Das musst Du mir erklären. Warum dürfen die CPU Kühler nicht montieren? Ich habe dort z.B. einen anderen CPU Kühler gewählt.
Meine aktuelle Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus:
Gehäuse: FRACTAL DESIGN Define R4 Titanium Grey
CPU: Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
Mainboard: ASUS P8Z77-V PRO, Intel Z77
RAM: 16GB Corsair Vengeance DDR3-1600 (2x 8GB)
Netzteil: 400W - BeQuiet! Straight Power E9
Prozessor-Kühler: Noctua NH-D14
Wobei mir beim Gehäuse auch das von Superdave vorgeschlagene Silverstone FT01 zusagt.
Beim Netzteil bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob 400W reichen, wenn noch die Grafikkarte und zwei oder drei Festplatten hinzu kommen. Was meint ihr?
Und der CPU Kühler war halt einer der Auswahlmöglichkeiten. Scheint mir ganz gut zu sein.
Ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Die Konfig sieht soweit sehr gut aus.
Das Gehäuse ist super, wenn du aber einen richtig leisen PC haben willst dann kann es Sinn machen andere Gehäuselüfter dazu zu bestellen (kannst du aber auch später noch machen.
Beim Board könntest du noch sparen wenn du nur mit maximal 1920x1200 arbeitest.
Das Netzteil ist gut. 400W benötigst du zwar nicht es sei denn du übertaktest stark, aber dafür ist es ein sehr leises Modell, es lohnt sich also auch für Systeme die nicht ganz soviel Power benötigen und bei denen man eher zu 350 W greifen würde.
Der CPU Kühler ist auch gut. Sparen kannst du aber wenn du zum Thermalright HR-02 Macho greifen würdest, der ist billiger und du musst keine Abstriche bei der Kühlleistung machen.
Eine RAMdisk würde ich mir in der Zeit von schnellen SSDs sparen.
Du wirst keinen Unterschied spüren.