• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC Bildbearbeitung

Leute, lasst doch bitte das Off-Topic-Posten sein.

Weder die Gewährleisungsproblematik beim Selbstbau, noch irgendwelche Zusammenbaureihenfolgen oder Vorsichtsmaßnahmen sind in diesem Unterforum das Thema. Dafür gibt es im Internet genug alternative und vor allem fachlich darauf ausgerichtete Foren!

Ihr schafft es noch, dass wir die Computerecke komplett abschaffen und Hardwarefragen untersagen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidender für die Frage "Bildbearbeitung" wäre allerdings der Monitor, nicht der Rechner.

Ich arbeite beruflich an einem aktuellen iMac (dort mache ich auch Bildbearbeitung) und privat an einem PC System mit EIZO Monitor.

Der Prozessor / Grafikkarte spielt kaum eine Rolle in Photoshop.
 
Was meint ihr denn zu dieser zusammenstellung?

Prozessor:AMD Phenom II X4 945, 4x 3000 MHz
Prozessorkühler:Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
Mainboard (AM3+):ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G Chipsatz Arbeitsspeicher:8192 MB DDR3-RAM
1. Festplatte:1000 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
Grafik:NVIDIA GeForce GT610, 2048 MB DDR3, VGA, DVI, HDMI 19,90 EUR 19,90 EUR
Gehäuse:Modell CSL schwarz/silber
Netzteil:350 Watt Silent-Netzteil Soundkarte:onBoard HD Audio 7.1 1. Laufwerk:24x ASUS Multiformat DVD-Brenner CardReader/Floppy:8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader WLAN/ISDN/Modem:WLAN PCI Card 300 MBit/s - TP-Link TL-WN851N 29,90 EUR 29,90 EUR Betriebssystem:Windows 7 Home Premium SP1 64Bit + Installation Office:Gratis Microsoft® Office® 2010 preloaded Extras:CSL Software-CD Garantieerweiterung:24 Monate Herstellergarantie

für 498€ ink. Versand und zusammenbau.
 
Was meint ihr denn zu dieser zusammenstellung?

Prozessor:AMD Phenom II X4 945, 4x 3000 MHz
Prozessorkühler:Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
Mainboard (AM3+):ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G Chipsatz Arbeitsspeicher:8192 MB DDR3-RAM
1. Festplatte:1000 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
Grafik:NVIDIA GeForce GT610, 2048 MB DDR3, VGA, DVI, HDMI 19,90 EUR 19,90 EUR
Gehäuse:Modell CSL schwarz/silber
Netzteil:350 Watt Silent-Netzteil Soundkarte:onBoard HD Audio 7.1 1. Laufwerk:24x ASUS Multiformat DVD-Brenner CardReader/Floppy:8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader WLAN/ISDN/Modem:WLAN PCI Card 300 MBit/s - TP-Link TL-WN851N 29,90 EUR 29,90 EUR Betriebssystem:Windows 7 Home Premium SP1 64Bit + Installation Office:Gratis Microsoft® Office® 2010 preloaded Extras:CSL Software-CD Garantieerweiterung:24 Monate Herstellergarantie

für 498€ ink. Versand und zusammenbau.


An deiner Stelle würde ich nach Dell Angeboten Ausschau halten. Die haben permanent irgendwelche Aktionen, Gutscheine etc. Jedenfalls wäre mir das deutlich lieber als ein Bastel-PC von einem x-beliebigen Händler. Davon abgesehen würde ich ein Intel System bevorzugen.
 
hmm

Ich war lange AMD Fan aber selbst ich würde keine AMD Cpu mehr empfehlen :( Die Intel i3 Cpus haben ein zu gutes Preis/Leistungsverhältnis

Die 610 GT macht IMHO keinen Sinn sie ist wahrscheinlich nicht stärker als die Onboard Grafik und CUDA spielt in der Preisklasse keine Rolle. Sie Verbraucht eigentlich nur Strom und kostet Geld

Außerdem fehlt dem System eine SSD
Frag deinen Händler nach Folgendem:
I3 Mainboard mit H77 Chipsatz , eine kleine SSD die als Cache SSD konfiguriert wird

da hast du mehr davon
 
Schau dich mal nach den i3/i5 Ivy Bridge (Sockel 1155) Prozessoren um. Haben eine super Preis/Leistung und du kannst die Grafikkarte erstmal weg lassen. Bei Bedarf kannst du dir dann irgendwann mal eine dazu kaufen um zum Beispiel Cuda zu nutzen oder wenn du etwas mehr 3d Performance benötigst.

Preis/Leistung besser, Stromverbrauch besser und da das Gehäuse nicht so voll ist, ist auch die Kühlung effizienter.

Ich weiß ja nicht ob ich die richtig verstehe, aber ein Xeon kann durchaus Sinn machen wenn die Leistung eines i7 gewünscht wird aber die IGP nicht verwendet werden soll weil er billiger ist. Eine proffessionelle Grafikkarte macht hingegen nur mit entsprechendem Monitor Sinn.

Ein Xeon macht durchaus Sinn... aber nicht in dem Preisrahmen :D
Die GPU-Performance nicht nur für den Monitor, sondern auch für zB. Photoshop und 3d-Programme (CAD) relevant.
 
Was meint ihr denn zu dieser zusammenstellung?

Prozessor:AMD Phenom II X4 945, 4x 3000 MHz
Prozessorkühler:Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
Mainboard (AM3+):ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G Chipsatz Arbeitsspeicher:8192 MB DDR3-RAM
1. Festplatte:1000 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
Grafik:NVIDIA GeForce GT610, 2048 MB DDR3, VGA, DVI, HDMI 19,90 EUR 19,90 EUR
Gehäuse:Modell CSL schwarz/silber
Netzteil:350 Watt Silent-Netzteil Soundkarte:onBoard HD Audio 7.1 1. Laufwerk:24x ASUS Multiformat DVD-Brenner CardReader/Floppy:8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader WLAN/ISDN/Modem:WLAN PCI Card 300 MBit/s - TP-Link TL-WN851N 29,90 EUR 29,90 EUR Betriebssystem:Windows 7 Home Premium SP1 64Bit + Installation Office:Gratis Microsoft® Office® 2010 preloaded Extras:CSL Software-CD Garantieerweiterung:24 Monate Herstellergarantie

für 498€ ink. Versand und zusammenbau.


zu teuer für die gebotene Leistung. I-wie alles Hardware von vorgestern ...

Was ist ein Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3 ?
und vor allem, deshalb würde ich davon abraten, 350 Watt Silent-Netzteil. Nicht wegen den 350W - es gibt auch Netzteile mit wenig Leistung die toll sind. Aber das hört sich nach nichts an. Wenn du rausfinden kannst, welches Netzteil es genau ist, dann lass es uns wissen ....
 
Aber der TO wird sich so weiter im Kreise drehen. Na klar könnte alles nen Tacken besser und namhafter sein - er bekommt es für den Preis aber nicht. Zudem will er nicht selbst zusammenbauen, das macht die Auswahl noch kleiner..
 
Jupp, das muss er dann selbst entscheiden, ob sich so ne Mühl kauft oder eventuell auf einen der Vorschläge hier zurückgreift und sich den PC zusammenbauen lässt.
Was der TO dann kauft ist immer seine Sache. Ich tippe, er könnte (wenn's gut läuft) auch mit so einem "FertigSystem" ne Zeit lang glücklich sein. Aber leider habe ich schon viel mitgemacht und würde deshalb nie und nimmer so eine Kiste kaufen oder anderen Leuten empfehlen.

Na klar könnte alles nen Tacken besser und namhafter sein - er bekommt es für den Preis aber nicht. Zudem will er nicht selbst zusammenbauen, das macht die Auswahl noch kleiner..

Klar geht das! Und das ist auch der Kritikpunkt, dass es für's gleiche Geld bessere Hardware gibt. Wenn er nicht selber bauen will, dann kann er mit ein paar Euro mehr den Service nutzen:
http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-zusammenstellung/71662-zusammenbau-und-versand-bei-hardwareversand.html
 
Na gut, HWV kenne (kannte) ich nicht. Das sind Tiefstpreise, auch für den Zusammenbau.

CPU - i3-2120 - 112Eur
KUE - boxed (dabei)
MAI - Asrock Z77 Pro3 - 92Eur
GRA - Graka HD2000 onboard
SOU - Sound onboard
RAM - 8GB GSkill - 35Eur
TOW - HKC-Case inkl. Netzteil 420W - 37Eur
HDD - Seagate 1TB - 75Eur
DVD - LG DVD-Brenner - 18Eur
WLAN - Logilink Wlan PCI Card - 15Eur
SOF - Win7 Home Premium 64Bit (also bis 16GByte ansprechbar)
inkl. Zusammenbau und Win7 vorinstalliert
--------------------------
Summe ~483Eur (Nachkommastellen vernachlässigt)

Irgendwas vergessen? Das ist alles das Preiswerteste - auch hier ist kein Platz für ein seriöses Netzteil oder einen aktuellen Prozessor (der 2120 ist jedenfalls kein Meisterstück, doch besser als die alten G's oder preiswerte AMDs. Vielleicht lassen sich 70Eur sparen, indem die alte Festplatte weiterbenutzt wird, obwohl ich davon kein Fan bin, zudem kann das Windows nicht vorinstalliert werden, wenn die Pladde fehlt. Vielleicht sollte man dennoch 20-40Eur für eine echte GraKa dazupacken, HD2000 ist ja geradezu beschämend.

Letztlich - Ein Rechner mit Ruhe im Bauch ist für mich was Anderes.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Mainboard ist eines mit Z77 sehr unpassend, da der Chipsatz für Übertaktung gedacht ist.
Ein günstiges Mainboard mit B75 Chipsatz und 4 Ramsteckplätzen wäre passend. Wenn du noch mehr sparen wolltest, kannst du auch eines mit h61 nehmen, ich würde jedoch wegen nativem Usb 3.0 und Sata 6 GB/s zum B75 raten.

Dann ist auch preislich genügend Luft für ein ordentliches Netzteil (in dem Preisrahmen) wie zB dem Cougar A 300 Watt. An dieser Komponente würde ich als letztes sparen.

Ob man sich Win 7 installieren lassen muss sei mal dahingestellt. Finanziell kann es bzgl der Win 7 Lizenz Sinn machen diese via Ebay zu erwerben. (für weniger als 50€ - teils unter 40€) Das ist natürlich mit einem gewissen Mehraufwand verbunden.
 
Dass ich Z77 genommen habe, liegt einzig an der Vollständigkeit - ob man nun 'n Jahr später nen billig abgestaubten 2600K raufpackt, mit 80Eur für ne SSD noch das Festplatten-Caching anwirft - oder eben 2 6GBit-SATA-Ports anstatt nur einem wie es im B75 Chipsatz gelöst ist. Wie dem auch sei, Ich hab auch schon mit Billignetzteilen Rechner zum Leben erweckt, zB LC - und teure Netzteile sind nicht unbedingt gleichbedeutend mit besser. Und wie der TO sich eine Win-Lizenz holen will, jupp, das soll er selbst entscheiden.

Dennoch - und das sage ich doch die ganze Zeit - das ist jetzt kein besonderer Rechner. Der ist ok, mehr nicht. Sowas bekommt man für 500Eur.

mfg chmee

p.s.: Unterschiede B75 H77 Q77 Z77 - Wen's interessiert. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1043647
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten