• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

´Neuer PC - Angebot erhalten - bitte absegnen :)

Malte2011

Themenersteller
Servus an alle Experten!

Hardwaremäßig bin ich auf´n Kopf gefallen. Ich habe mehr oder weniger keine Ahnung was ich benötige. Das einzige was ich weiß: Mein lahmer Laptop reicht nicht mehr um ein flüssiges Arbeiten mit PS und LR zu gewärleisten.

Nun, als Student habe ich ein relativ kleines Budget. Ein Bekannter aus dem IT Bereich hat mir mal ein Angebot rausgesucht, dass er über seine Firma kaufen könnte. Jetzt habe ich nur leider keine Ahnung ob das Angebot für meine Arbeiten in PS und LR geeignet ist.

Daher wollte ich die Experten in der Runde mal fragen, was sagt ihr zu folgendem Angebot:


Technische Daten CPU: AMD FX-Series FX-8350 8× 4000 MHz, mit AMD TurboCORE 2.0 Technologie bis zu 4200 MHz CPU-Kühler: CSL 400 PLUS Kühler für Sockel AM2+/AM3
Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 16384 MB DDR3-RAM, Crucial® Ballistix® Sport Grafik: AMD Radeon™ R7 250, 1024 MB GDDR5, VGA, DVI Mainboard: ASUS® M5A78L-M/USB3.0, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710 Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 1× PS/2, 8-Kanal HD Audio opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig Sound: 7.1 Sound 8-Channel HD Audio (1× Optical S/PDIF out, 6× analog) CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II, MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, USB2.0) Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower , Farbe schwarz
Netzteil: 450 Watt LC-Power Silent-Netzteil

für knappe 650€

Freue mich über eure Antworten! :)
 
Ich würde auf jeden Fall ein Intel nehmen. Der hat mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch. Als Festplatte würde ich statt einer HDD eine SSD nehmen.
 
Ich würde auf jeden Fall ein Intel nehmen. Der hat mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch. Als Festplatte würde ich statt einer HDD eine SSD nehmen.

Das mit Intel statt AMD würde ich auch so sehen... allerdings würde ich die SSD eher als Zusatz zur HD einbauen! Windows und Programme auf SSD... Bilder und so auf HD.
Ansonsten würde ich mal nachfragen was für ein Gehäuse / Gehäuseüfter verwendet werden...
Daran sparen manche Händler gerne bei Komplettangeboten und am Ende hat man einen "röhrenden Hirsch" unterm Schreibtisch stehen :)
 
Guck dir mal den oben angepinnten Thread "EBV-PC Zusammenstellungs FAQ" an!

Und dort das Intel-Basissystem: http://geizhals.de/?cat=WL-353336 das aktuell etwa 575,- Euro kostet. Empfehlenswerter ist aber das Übertakter-System. Die 120 Euro Aufpreis lohnen sich in anbetracht deiner 24MP-Kamera mit ihren nicht gerade kleinen RAWs.

Günstig ist das System deines Bekannten nicht und ideal auf deine Bedürfnisse zugeschnitten auch nicht. Im Großen und Ganzen (abgesehen von der CPU) ist es eine Ansammlung von Billigbauteilen und damit auch noch überteuert. Zu AMD/Intel wurde schon genug gesagt. Bei der Festplatte kommt es zu einem Lotteriespiel, welche eingebaut wird. Die zusätzliche Grafikkarte machts nur nutzlos teuer. Das PC-Gehäuse ist vermutlich auch eins von der ganz billigen Sorte.

Und denk dran, ein 64-Bit-Betriebssystem (Windows) brauchst Du auch noch um die 16GB RAM nutzen zu können. Und kauf besser schon allein der Garantie und Gewährleistung wegen, nicht als/via Gewerbetreibender, sondern als Privatkunde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch die Festplatte ein wenig unterdimensioniert. Empfehle ebenfalls eine Kombination aus schneller SSD und HDD für die Daten. Bei der Größe der RAW-Dateien hat man ansonsten mit 1 TB wenig Spaß.
 
kein amd bitte.

die diskussion hatten wir schon
preis/leistungs/stromverbrauch ist nie gerecht fertigt

Der Kracher ist momentan
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (1527)
ab 201,67 €
 
Der Kracher ist momentan
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (1527)
Die Grafikeinheit ist deaktiviert und übertaktungsfähig ist der auch nicht. Also eher einen Intel Xeon E3-1225 (Grafikeinheit nutzbar) oder eine i5 K-CPU wegen der zusätzlichen Übertaktbarkeit für maximale Leistung.
 
Die Grafikeinheit ist deaktiviert und übertaktungsfähig ist der auch nicht. Also eher einen Intel Xeon E3-1225 (Grafikeinheit nutzbar) oder eine i5 K-CPU wegen der zusätzlichen Übertaktbarkeit für maximale Leistung.

Dann kann man gleich zum normalen i5 greifen...
Der Xeon E3 1225 v3 hat auch "nur" 4 Kerne und "rur" 4 Threads - also kein Hyperthreading (Was eig. für viele der Kaufgrund eines E3 Xeons ist)

http://ark.intel.com/products/75461/Intel-Xeon-Processor-E3-1225-v3-8M-Cache-3_20-GHz

Darum wird ja der E3 1230 v3 empfohlen => 4 Kerne / 8 Threads
 
Danke euch allen für eure Antworten, mittlerweile fällt es mir jedoch schwer zu folgen :lol: :(

Habe mich jetzt nochmal umgeschaut und bin auf folgendes konfiguriertes Gerät gestoßen:

http://www.mifcom.de/product/1146/pc-system-core-i7-4770---gt640.html?config

Hier könnte man auf 16gb Ram noch aufrüsten. Wäre so etwas eine bessere Alternative?

Ansonsten greife ich wohl auf die Komponenten aus dem FAQ zurück.

Kennt denn jemand einen Laden wo man sich den PC dann auch aus den Komponenten zusammenbauen lassen kann?
 
Kennt denn jemand einen Laden wo man sich den PC dann auch aus den Komponenten zusammenbauen lassen kann?

Klar, das macht jeder PC Händler in deiner Stadt, oder eben auch viele Onlinehändler (will keine Werbung für einen bestimmten machen). Da du ja nicht so in der Materie drin steckst würde ich mir einen Händler vor Ort suchen. Der hilft dir auch bei Problemen.

Dem Händler erklärst du einfach zu welchem Zweck du den PC benötigst und nennst schon mal ein paar Eckdaten, also z.B.

- CPU: i5-4xxxx oder Xeon 1230 (je nach Budget, eine K CPU brauchst du nur zum Übertakten)

- Ein Board mit 4 RAM Slots, und Displayport falls du in Zukunft einen hochauflösenden Bildschirm in Betracht ziehst.

- 16 GB RAM

- Eine vernünftige SSD (Z.B. Samsung Evo oder Crucial M500)

- Eine Festplatte

- Einen USB 3.0 Kartenleser

- Ein halbwes vernünftiges Netzteil

Beispiele für akzeptabele Komponenten findest du in der FAQ.

Dann lässt du dich beraten und dir ein Angebot machen. Und fragst hier bei Unsicherheit noch mal nach.

Was die Einzelteile in etwa kosten siehst du ja in der FAQ - du kannst also nicht über den Tisch gezogen werden
 
Ich würde auch nach einem vernünftigen Netzteil schauen (ich selbst habe das be quiet! Straight Power E9 480W CM - das ist sehr leise (unhörbar) und sehr effizient) sowie den Boxed CPU-Kühler durch einen anderen ersetzen, der deutlich leiser ist (ich nutzen einen
be quiet! Dark Rock Advanced C1)

Selbst wenn ich neben meinen Gehäuse sitze, höre ich absolut nichts beim normalen Arbeiten, was ich als sehr angenehm empfinde und ich kann jedem nur empfehlen auf Komponenten mit geringer Lautstärke zu achten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten