• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Objektiv-Park

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159967
  • Erstellt am Erstellt am
Hab noch ne Frage

Ist das Canon 17-55 IS f2.8 in der Bild Qualität genau so gut oder sogar besser (da f2.8) als das Canon 24-105 f4 IS ???
Kosten ja beide um die 1.000 €

Das 17-55 hat ja EF-S Anschluss und das 24-105 EF, wenn ich dann später auf ne 5DMark2 aufsteige kann ich das 17-55 dann an die 5DM2 anschliessen ???

Glaube nicht den ich glaube sie 5DM2 hat doch EF Anschluss oder???

Mfg max92
 
Ok dann wäre doch die beste (leider nicht die billigste) Lösung:

Jetzt: Canon 24-105 f4 IS L

Später: Canon 70-200 f4 IS L oder f2.8 :D

Noch später: Ein guter Weitwinkel so ein 10-22 oder ein 16-35

MfG max92
 
Noch später: Ein guter Weitwinkel so ein 10-22 oder ein 16-35
Sofern Kleinbild ansteht, vergiß das 10-22, ebenso ein EF-S.
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein paar Objektive zuzulegen (jetzt 1, in naher Zukunft 1 und die ferner Zukunft 1, so ungefähr)

Ja, warum? Was genau sind denn deine besonderen Interessen? Makro, Landschaft, Studio, Architektur, Reportage...?
 
Es gibt ein Sigma 12-24 und ein Sigma 15-30, die sind für VF gerechnet, wenn ich mich nicht irre. Ob die Qualität stimmt kann ich leider nicht sagen.
Das 16-35 ist am Crop sicher zu wenig weitwinkelig.
 
Meine aktuellen -> siehe Signatur

Traum:

35 1.4
50 1.4
85 1.8
135 2
200 2.8

Das würde mir in Verbindung mit einer EOS 1V ausreichen :ugly:

Wirklich ausreichen tun aber anstelle des 35, dem 135 und dem 200 auch mein aktuelles 17 - 40 sowie ein 70 - 200. Wäre preislich wahrscheinlich günstiger, zudem würde es mehr "abdecken" aber von der bildlichen Qualität her gesehen und meiner Vorliebe, wäre mein genannter Festbrennweitenpark lieber -würde nur noch von einer Hasselblad getoppt werden :D
 
Meine Traumkombi wären:

35/1.4L
50/1.2L
85/1.2L
100/2.0
135/2.0L
200/2.8L

Habe aber leider noch einige nicht.
35/1.4L
50/1.4( sehr gute Linse und relativ güsntig)
85/1.8(sehr gute günstige Linse)
100/2.0(sehr gute und vor allem günstige Linse für Sport, hat herrliches bokeh)
135/2.0L
200/2.8L

Bei den Anfänger oder Aufsteigerbodies würde ich zur 40D oder 50D raten.
Damit wird man länger glücklich. die 2stelligen haben einfach besseren AF und höhere nutzbare ISOs als die 3stelligen Bodies.

Bei Nikon sind die Bodies besser und die Linsen teurer aber nicht schlechter nur geringere Auswahl.
Muß jeder für sich entscheiden was er braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten