• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Monitor für die Bildbearbeitung

DerGraue

Themenersteller
Hallo Leute,

ich schaue jetzt schon länger nach einem neuen Monitor für die Bildbearbeitung. Was soll es mindestens werden?

27", IPS

Preislich kann es von 400 bis 700 Euro gehen. Wobei ich nicht böse wäre, wenn ich nicht so viel Geld ausgeben muss. Ich lese halt viel über mindestens sRGB 99% und am besten auch AdobeRGB 99% (das ist dann wahrscheinlich Wide Garmut?). Momentan habe ich einen in die Jahre gekommenen Dell 24" Wide Garmut, der mitterweile arge Probleme bei der Farbwiedergabe hat. Ich hatte schon den Benq PT2700pt im Auge, aber bin dann doch durch Testberichte unsicher geworden. Im Endeffekt ist es ja auch ein Hobby. Ich hoffe mir kann hier der eine oder andere einen Tipp geben, was er so selbst verwendet. Reicht ggf. ein einfacher IPS Monitor mit einem Colorimeter aus? Freue mich auf rege Anworten.

Grüße
Tobias
PS.: Hier was ich so in letzer Zeit fotografiert habe: https://500px.com/panoramiac oder https://www.instagram.com/panoramiacc/
 
Hallo. Ich an deiner Stelle würde bei der Größe bleiben und mir einen Eizo Wide Gamut zulegen. Ich selbst habe einen BenQ Wide Gamut, ist ok, aber mein nächster wird ein Eizo oder ein Nec. Oder du nimmst einen 27-Zöller mit sRGB und eventuell 4K. Eine gute Marke wäre da iiyama. Aber wenn du Wide Gamut schon gewohnt bist wirst du damit wohl eher nicht zufrieden sein. Oder wie wär's mit einem neuen Dell?
LG b
 
…Im Endeffekt ist es ja auch ein Hobby. … Reicht ggf. ein einfacher IPS Monitor mit einem Colorimeter aus? …
Es gibt Hobbyfotografen, die bildbearbeiten an "TN" mit 6bit Farbtiefe (<60% sRGB) ohne irgendeine Kalibrierungsmaßnahme.:ugly:

Und so völlig abwegig finde ich das mittlerweile gar nicht mal mehr, denn wenn man seine Fotos nur im Web posten will, dann sitzt ja der allergrößte Teil der weltweiten Betrachter vor genauso schlechten Monitoren.
 
Dann hänge ich mich hier mal dran.
Ich bin ebenfalls gerade auf der Suche und habe jetzt ein paar grundsätzliche Fragen:
4K Auflösung, bringt das was für reine Bildbearbeitung in Lightroom oder Capture one

Oder reicht WQHD Auflösung bei 27 Zoll?

Ich habe jetzt für mich folgende Monitore im Blick:

BenQ SW2700PT WQHD
BenQ SW271 4K
Dell U2718Q 4k

Monitor über diesem Preislimit sind für Hobbynutzung raus.
 

4K Auflösung, bringt das was für reine Bildbearbeitung in Lightroom oder Capture one
Oder reicht WQHD Auflösung bei 27 Zoll?…
Dazu gibt es keine allgemein gültige Antwort, das ist eine Frage der persönlichen Arbeitsweise/Programmeinstellungen/Sehschärfe/etc. Es gibt z.B. User die bevorzugen zwei 24/27" FHD-Monitore, also weniger "Pixel" auf einer größeren Fläche.
 
Hallo,

ich sitze gerade vor meinem Dell U3219Q, den ich sehr passabel finde. Ich staple mal tief, da ich keinen eigenen Vergleich ziehen kann. Und natürlich geht es immer besser, aber 100% sRGB erreicht er auch.

Ist leicht über deinem max. Budget, aber dafür ja auch ein 32zöller. 27" und 4k passen für mich nicht gut zusammen.
 
Hallo Tobias,

als ich mich vor ca. zwei Jahren nach einem neuen Monitor umgeschaut habe, bin ich nach langen Vergleichen etc. bei ASUS hängen geblieben und bin seither überrascht, wie gut deren Monitore sind.

Ich habe mir den PB27QR gekauft und bin super zufrieden damit. Damals hat der noch über 500€ gekostet.

Etwas besser und auch in mehreren Jahren noch gut sind dann die Monitore der ProArt-Serie, z.B. der ProArt PA279Q.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten