• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Monitor - Farbprofil Problem?

Alviz

Themenersteller
Hey Leute!

Da mein alter Monitor nur noch gelb angezeigt hat ( :ugly: ) musste mal ein neuer Monitor her. Das Gerät läuft soweit einwandfrei und stellt auch die Farben richtig dar. Das Farbprofil von der beiliegenden DVD habe ich auch geladen, alles supi.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, sobald ich die Windows Photoanzeige oder Lightroom starte, dass die Farben total daneben sind (gelblich). Beim Start von Photoshop meldet er mir, dass das aktuelle Monitorprofil fehlerhaft ist. Wenn ich auf 'ignorieren' klicke stimmen die Farben in PS. Wenn ich 'trotzdem verwenden' wähle, sind die Farben auch im Photoshop daneben.
Interessanterweise stimmen die Farben im Firefox allerdings, auch die exportierten Bilder aus Lightroom ->

prob.jpg


Deswegen nehme ich an, dass es sich lediglich um ein Problem der Anzeige handelt und dass die Farbräume stimmen.

Hat jemand ne Lösung für das Problem? Ich denke dass es lediglich eine kleine Einstellung ist, aber selbst finde ich sie nicht...
 
Ja, der Sepia-Farbstich (auch sichtbar im Neutralgrauen Teil des Histogramms) ist ein typisches Zeichen dafür, dass Lightroom mit dem Monitorprofil nicht zurechtkommt. PS meldet wenigstens einen Fehler. Übrigens: Lass mich raten, Samsung-Monitor?

Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als selbst zu kalibrieren.

Oder zur allergrößten (!) Not im Betriebssystem ein Standardprofil zu hinterlegen, dass am ehesten dem Farbraum des Monitors entspricht (sRGB oder AdobeRGB). Dann ist die Darstellung zwar überall falsch, aber wenigstens überall gleich falsch ;)
 
Ach so, mit "selbst kalibirieren" meinte ich die Benutzung einer entsprechenden Hardware (Kalibriergerät), die auch ein Farbprofil erzeugt.

Kalibrierung mit Betriebssystem-Bordmitteln wird an dem Problem nichts ändern, da das eigentliche Farbprofil unverändert bleibt.
 
Kalibriert habe ich die Anzeige jetzt, aber der Fehler in LR und Windows ist nach wie vor der selbe... :confused:
 
Habs mit dem Spyder2 kalibriert. Sieht soweit ganz gut aus.

Die Lösung für das Problem habe ich hier gefunden:
http://blog.tigion.de/2009/09/18/gelbstichige-fotoanzeige/
Die verlinkte Lösung macht in deinem Fall wenig Sinn, weil du damit die Spyder-Profilierung wieder "aufhebst".

In der Win-Farbverwaltung sollte dem Monitor das per Spyder erstellte Monitorprofil zugewiesen sein. Das erledigt die Spyder-Software normalerweise automatisch, es kann aber nicht schaden, das zu überprüfen. Welches Profil war denn in der Farbverwaltung dem Monitor zugewiesen, bevor du es rausgeschmissen hast? Ich vermute fälschlicherweise das Herstellerprofil statt dem Spyder-Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verlinkte Lösung macht in deinem Fall wenig Sinn, weil du damit die Spyder-Profilierung wieder "aufhebst".
In der Win-Farbverwaltung sollte dem Monitor das per Spyder erstellte Monitorprofil zugewiesen sein. Das erledigt die Spyder-Software aber normalerweise automatisch, es kann aber nicht schaden, das zu überprüfen. Welches Profil war denn in der Farbverwaltung dem Monitor zugewiesen, bevor du es rausgeschmissen hast? Ich vermute fälschlicherweise das Herstellerprofil statt dem Spyder-Profil.

Das Problem war anscheinend das fehlerhafte IPS235 Profil. Ich habe jetzt für alles das kalibrierte Spyder-Profil als Standard zugewiesen und es passt. Sowohl in der Windows-Anzeige als auch im Lightroom. Das mitgelieferte Monitorprofil habe ich aus den Einstellungen wieder gelöscht.
 
Hallo, ich schließe mit meinem Problem mal einfach hier an.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Monitor für bessere Bildbearbeitung gekauft (EIZO FS2331)
Alles eingestellt und war auch super zufrieden. AB und zu habe ich mal ein Foto ausgedruckt und habe aber gestern als ich gedruckt habe gemerkt das die Foto leicht "Gelblich" sind im vergleich zu dem Bild auf dem Monitor in LR3
Jetzt ist meine Frage liegt es an der Einstellung am Monitor... ich habe alle Farbprofile versucht und es auch Manuell so gut es geht eingestellt. Aber die Fotos rutschen alle leicht ins Gelbliche auf einem Ausdruck aus :-(
Würde evtl. eine Kalibrierung einem dieser Spyder Geräte Besserung bringen...?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Markus
 
ich habe alle Farbprofile versucht und es auch Manuell so gut es geht eingestellt.

Du brauchst aber das Farbprofil, das genau den Farbraum des Monitors beschreibt. Manche Hersteller liefern eins mit, aber am genauesten ist es, wenn man es mit einem Colorimeter selber erstellt (am besten regelmäßig).

Mit manuellen Einstellungen am Monitor änderst du vielleicht ein wenig die Helligkeit oder die Farbtemperatur usw. aber das sorgt ja nicht für eine korrekte Farbdarstellung.
 
Ich habe es auch mal so eingestellt wie auf der mitgelieferten CD beschrieben, und selbst da bleibt ein Hauch von Gelbstich leider immer noch...
 
Auch auf dem Desktop usw. (wo kein Farbmanagement unterstützt wird)? Vielleicht ist die Farbtemperatur ja für deinen Geschmack zu niedrig eingestellt.
 
Ich habe es überall wo es ging verändert und auf dem Desktop oder in LR sind die Farben so wie ich es möchte, ich habe auch schon die Farbtemperatur verändert. Aber die Ausdrucke aber immer ein kleinen gelblichen Ton...
 
Welchen Drucker verwendest Du ?
welche Tinte ?
welches Papier ?
und womit hast du den Drucker profiliert ?

Manfred
 
Drucker ist ein Canon MP540
Ich verwende nur Originaltinte und Papier worauf der Drucker auch eingestellt ist. Profile habe ich das Originalprofil von der CD übernommen aber auch alle noch zu Verfügung stehende Profile probiert. Ich "glaube" mal das es nicht am Drucker liegt (falls ich mich irre, nur sagen) Da auch bei empfohlenen Probe-Testdruck (sowohl Hersteller als auch Internet) immer die richtige Farben (ohne gelblichen Stich) heraus gekommen ist.
 
Ich "glaube" mal das es nicht am Drucker liegt (falls ich mich irre, nur sagen) Da auch bei empfohlenen Probe-Testdruck (sowohl Hersteller als auch Internet) immer die richtige Farben (ohne gelblichen Stich) heraus gekommen ist.

Und das ist heute auch noch so ?
Was ist sind das für Testdrucke ? Bilder oder "synthetische" Farben.
Wie wird eine "astreine" Bilddatei aus dem Internet gedruckt ? ( Werbe-Beispielbilder der Kamera-Industrie sind meist "astrein" ).

Eigentlich liefert der EIZO 2331 in der Werkseinstellung saubere sRGB-Farben.
Und wenn am PC nix verwurstelt wurde, (was ja einige in sinnfreiem Aktivismus gerne machen ), stellt der Monitor eine sRGB Bilddatei auch sauber dar.

Ich glaube bis jetzt noch eher an ein Druckerproblem als an ein Monitorproblem.
Aber "glauben" heißt bekanntlich "nicht wissen" und du kannst da jetzt sichere Erkenntnis schaffen. ;)

Manfred
 
Morgen Manfred, ja mit dem Monitor bin ich auch seit der ersten Minute super zufrieden, deswegen habe ich ihn ja auch gekauft :-)
Wie gesagt ich "glaube/ nicht wissen" das es nicht am Drucker liegt, mehr als original Tinte, Papier zu benutzen und die best möglichste Farbeinstellung zu benutzen fällt mir im mom nicht ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten