• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Mini m1 - Lightroom Alternative

Wenn Bilderverwaltung ein Schwerpunkt ist würde ich Digikam in den Ring werfen.

https://www.digikam.org/

Kostet nix und ist einen Versuch wert.
 
Vielleicht ON1, das ist recht LR ähnlich.
Alternativ das cc Photo Abo im Sonderangebot holen, zum black Friday gab es das für < 60€. Dann gleich mehrere kaufen und das Abo verlängern.
Bin auch kein Abo Modell Freund aber 60€ pro Jahr wäre es mir wert.
 
GraphicConverter zum Organisieren und „leichte“ Bearbeitung, einen Raw Entwickler Deiner Wahl für „Aufwändiges“. So mache ich das seit dem Ende von Aperture und bin sehr zufrieden damit. GraphicConverter gibt es zum Testen ...

KW
 
GraphicConverter zum Organisieren und „leichte“ Bearbeitung, einen Raw Entwickler Deiner Wahl für „Aufwändiges“. So mache ich das seit dem Ende von Aperture und bin sehr zufrieden damit. GraphicConverter gibt es zum Testen ...

KW

Ich glaube zum Organisieren ist der NeoFinder besser.
https://www.cdfinder.de/de/

Kenne NeoFinder und GraphicConverter bisher aber nur flüchtig.
Richtig gut finde ich Mylio. Nachteil: Nur bis 25K Fotos kostenlos.

Wenn Bilderverwaltung ein Schwerpunkt ist würde ich Digikam in den Ring werfen.

https://www.digikam.org/

Kostet nix und ist einen Versuch wert.

Läuft erst ab Version 7.2 auf Big Sur (derzeit noch beta). Derzeit müsste man Rosetta2 verwenden.
Ist eine Linux bzw. KDE-Anwendung aber nicht schlecht (daher kenne ich es; gräbt sich aber unter macOS glaube ich recht tief ins System ein?).
Virtuelle Alben kann man nicht erstellen (ging zumindest früher nicht); Workaround Tags.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten