• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuer Laptop oder neue Festplatte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142339
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_142339

Guest
Hallo zusammen,

mein fast vier Jahre alter Lapi (Toshiba) hat eine 100GB FB, von denne wohl um die 20 für das OS resrviert ist. Nun habe ich schon jede Menge Bilder auf eine externe FB ausgelagert und aufeinem großen Rechner.

Ich arbeite aber hauptsächlich mit dem Laptop. Hätte daher gerne alle meine Bilder immer zur Hand.

Rentiert sich das, eine neue FB ein zu bauen? Und wie würde ich das OS dann da draufbekommen?

Oder macht ein neuer Laptop (500 GB FP) da eher Sinn?

Was meint ihr?
Ein Vista will ich nicht mehr (habe jetzt XP) und ist das Windows 7 denn schon "ausgereift" ??

Danke für Meinungen.
 
Also wenn dir die Leistung reicht, würde ich um den Geldbeutel nicht unnötig zu strapazieren nur eine größere Festplatte kaufen. Ich hab mein Notebook z.B. letztens eine Western Digital Scorpio Black mit 320GB gegönnt.
 
Bei einer neuen Festplatte musst du das komplette Betriebssystem neu installieren. Du musst aber sicher sein dass du die passenden Treiber hast bzw die mitgelieferten Treiber cd's.
Win 7 ist meiner Meinung nach schon sehr stabil und läuft schon sehr schön, da hättest du die möglichkeit ein 64 bit Betriebssystem zu nehmen welches dir mehr Arbeitsspeicher erlaubt als 32 bit.

LG Jörg
 
wenn dir dein Läppi sonst genügt würde ich die neue Platte wählen

aber kommt drauf an,

ist eine IDE eingebaut geht es nur bis 250 GB wenn du die noch bekommst und dein BIOS LBA48 kann

ist schon eine SATA drin dann wirds etwas leichter, LBA48 Grenze dürfte nicht sein, 500 GB für ca. 90,- € möglich

Umzug mit allen eigerichteten Programmen geht am leichtesten mit Acronis trueimage home, dort wird auch gleich die nee Platte angepasst und du kannst danach gleich weiterarbeiten,

Vorgehensweise

alte Platte auf externer back up en mit Acronis Trueimage Home
Recovery Tool auf Boot CD oder USB Stick mit Acronis Trueimage Home erstellen

neue Platte einbauen Recovery Tool booten von Acronis Trueimage , von der CD oder USB Stick

alte Sicherung auf neuer eingebauter Platte restoren


Bei einer neuen Festplatte musst du das komplette Betriebssystem neu installieren.
LG Jörg



absolut Einspruch, habe auf meinen Rechnern schon öfter Platten getauscht ohne OS Installation
 
guten abend allerseits

warum so kompliziert?
ich würde mir eine externe festplatte zu legen und schon ist alles erledigt. die gibt es mittlerweile für unter 100 euronen mit kapazitäten von mindestens 500 gb.

vorteil: keine neuinstallation + die platte kannst du überall mit hinnehmen und an jeden rechner anschließen.

nur so eine idee von mir... :top:
 
Nun habe ich schon jede Menge Bilder auf eine externe FB ausgelagert
Ich arbeite aber hauptsächlich mit dem Laptop. Hätte daher gerne alle meine Bilder immer zur Hand.
Danke für Meinungen.

guten abend allerseits

warum so kompliziert?
ich würde mir eine externe festplatte zu legen und schon ist alles erledigt. die gibt es mittlerweile für unter 100 euronen mit kapazitäten von mindestens 500 gb.
nur so eine idee von mir... :top:

das weiss der TO doch, nicht gelesen ? :rolleyes:

Gut man kann eine Platte klonen aber meiner Erfahrung nach gits besseres:cool:

echt :cool:
warum sagst du es denn nicht ? :rolleyes:
 
Hat doch schon eine wo Bilder ausgelagert sind ;)

Hast aber schon recht eine kleine 2,5 Zoll braucht kein Stromanschluss und ist auch Mobil, geht aber nur bis 500 GB

Neuinstallation ist einfach sauberer...
Bin aber auch offen für andere Vorschläge, man lernt ja nie aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7 ist zwar ausgereift aber bei Deinem Laptop nicht mehr nutzbar weil die passenden Treiber des Hardware Herstellers fehlen.

Die Anschaffung einer neuen Festplatte erachte ich als keine geeignete Lösung und kann Dir nur anempfehlen bei einem 4 Jahre alten Gerät was neues anzuschaffen.

Die Auslagerung von Daten auf eine externe USB-Festplatte ist sicher eine Möglichkeit jedoch aufgrund der billig Festplatten die dort verbaut werden nicht als gute Lösung - eine Festplatte ist ein mechanisches Teil und das geht am schnellsten kaputt aus eigener schmerzvoller Erfahrung. Jetzt könnten einige kommen und sagen die Festplatte in einem Notebook ist genauso anfällig wie die in einer externen USB-Festplatte und da kann ich nur sagen GENAU deshalb ist die Sicherung der Daten auf weiteren Medien (Disk etc.) notwendig und wichtig.
 
Wenn Du es kannst, kauf Dir ein neues Notebook!
Alles andere ist nur eine Flickschusterei.
Wirst sehen, vieles läuft wesentlich flotter. Auch die Diplays sind viel brillianter geworden.
Und man hat ja auch Spaß an schönen Sachen.
Ein Notebook ist bei häufigem Gebrauch nach vier Jahren ja schon gut "verschlissen"!
 
Hallo und guten Morgen alle zusammen,

herzlichen Dank für Eure Hilfe und die vielen Antworten.
Hat mir schon geholfen.

Wenn ich es genau betrachte, ist ein neuer Laptop wohl doch die bessere Lösung.

Mein jetziger läuft seit vier Jahren so gut wie täglich mehrere Stunden! und funktioniert auch bestens. Meine Systeme halte ich absolut "sauber" und hatte auch noch nie ein Problem.
True Image nutze ich seit Jahren zur Sicherung, tolle Sache.

Bilder und sonstige wichtige Dateien habe ich mehrfach gesichert, von daher kein Problem.

Gestern habe ich interessehalber nach Preisen gegoogelt, ich bekomme für 700,- - 900,- ein solides Gerät mit dem neuen W7. Ich glaube da tu ich es mir mit der neuen Platte, Einbau, Uminstallation...Treiber usw. doch nicht mehr an.
Ein neuer Akku ist auch grad wieder fällig, von daher.....:angel:


Vielleicht verreckt dann nach ein paar Wochen ein anderes Teil und alles war umsonst.
Am meisten machte mir der Hinweis Sorgen, ob die Kiste überhaupt eine Platte größer 250 Gb akzeptiert. Das XP als OS hätte mir an sich gereicht.

Ich kann nur hoffen, wieder so ein zuverlässiges Gerät zu bekommen wie jetzt. :(

Noch mal vielen Dank.
 
Jo. Ich wollt dir auch zu einem neuen raten.
Mein Dell8600 ist jetzt 5 Jahre alt.
Und lief die letzten 4 Jahre 24h/365Tage nonstop. Das Booten dauert mir sonst zu lange - ist soviel Zeugs drauf, das dauert 5-6min... Hab nen schnelleren PC, aber das NB ist halt immer parat.
Wär ich nicht so auf 1920x1200 festgefahren, hätte ich mir eins der aktuellen 500,- Euro Angebote geholt.
So muss ich noch was warten. Und nehm wieder ein Dell. Diesmal 17" und 1920x1200.. ca. 800-900,- plan ich dafür ein.
Wenn der auch wieder 5 Jahre läuft ist das ok.

Will sagen: Guck mal bei Dell.
Meinen alten hab ich auch von 80 auf 120, dann 160GB HDD und von 768MB auf 2GB Ram upgegradet. Aber nun ist der Ofen langsam aus. Und ich will auch endlich einen SD-HC Reader direkt im Gerät haben.
 
Ich kann nur hoffen, wieder so ein zuverlässiges Gerät zu bekommen wie jetzt. :(
Noch mal vielen Dank.

ich drück dir die Daumen, während mein Aldi Läppi von 2001-2006 fehlerfrei lief war mein MSI Hi End von 2006 für 1600,- Tacken die reinste Kathastrophe
3x in Rep, die letzte nach Garantie für 200€

evt. achtest du auch auf Ports, genug USB2 Ports für ext. Platte und Maus, BT und Expresscard Slot (optimal 54er Breite für CF Adapter), BT wäre besser um Port zu sparen für BT Maus und noch besser wenn der mit Win Unterstützung daherkommt ohne Widcomm Treiber ;)
 
Hallo zusammen,

ich stand vor 7 Wochen vor dem gleichen Problem.
Hab mir dann 2GB RAM und dazu eine 320GB IDE WD Pladde gegönnt.
Noch schnell nen neues BIOS dürber, damit mein 6 Jahre altes Gerät diese auch erkennt und die alte Platte mit Acronis geklont.
Läuft alles super und bin zufrieden.

Für mich ist dies nur eine Übergangslösung. Für das nächste Jahr sollte das aber reichen. Vielleicht auch länger.
Nen brauchbares, robustes Notebook bekommst ja auch nicht für nen schmalen Taler.
 
Win 7 ist meiner Meinung nach schon sehr stabil und läuft schon sehr schön, da hättest du die möglichkeit ein 64 bit Betriebssystem zu nehmen welches dir mehr Arbeitsspeicher erlaubt als 32 bit.
Ein vier Jahre alter Laptop wird nicht mehr als 2GB, allerhöchstens 4GB vertragen, also sicherlich sinnvoller noch die 32Bit Variante von Win 7 zu installieren. Zumal zwar inzwischen vieles, aber noch nicht ganz alles in 64Bit läuft.
vorteil: keine neuinstallation + die platte kannst du überall mit hinnehmen und an jeden rechner anschließen.
Arbeitest du viel im Zug? Oder sonst wo, wo diese externe HD mit Kabel störend ist? Zudem wie schon gesagt, USB 2 ist auch langsamer als eine neue interne HD.
Windows 7 ist zwar ausgereift aber bei Deinem Laptop nicht mehr nutzbar weil die passenden Treiber des Hardware Herstellers fehlen.
Wie kommst du darauf? Natürlich läuft auch ältere Hardware unter Windows 7. Und die meisten seriösen Hersteller liefern auch Support für eine neue Windowsversion. Zudem gibs eine Software von MS um zu testen, ob Windows 7 problemlos laufen würde.
Ein neuer Akku ist auch grad wieder fällig, von daher.....:angel:
Viel ein wichtigerer Grund ein neues Gerät zu kaufen, zumal neue Akkus oft ziemlich teuer verkauft werden.
Aber ein vierjähriges Gerät wird heissen ein Pentium M-Gerät, da ist ein neues Duocore schon ein rechter Sprung. Ich würde zwar eine SSD verbauen, dann wird der Notebook richtig schnell, aber das beisst sich mit deinem Wunsch, eine grosse Platte zu verbauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten