• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer günstiger Monitor statt altem Eizo?

Jedenfalls habe ich bei "Prad" keinen Test zu einem entsprechenden Dell mit 2560 x 1440 Pixeln in der Preisklasse bis 400€ gefunden.
Dell UltraSharp U2715H und sein Nachfolger Dell UltraSharp U2717D kosten unter 400 Euro. Allerdings sinds 27"-Geräte, was ich aber als Vorteil betrachte, sofern der Schreibtisch genug Platz bietet. Mehr Auflösung = mehr Platz für Programmfenster. Gerade in Verbindung mit Programm wie Photoshop mit den unzähligen Paletten, sehr angenehm. Mir sind aber auch schon 2 Bildschirme fast zu wenig. Leider fehlt mir für den 3. der Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sinds 27"-Geräte, was ich aber als Vorteil betrachte,

Das mit dem Vorteil ist sicher so ... noch größer ist der Vorteil bei 32" mit 4K-Auflösung: das kann ich dir ganz sicher sagen, weil selbst so gemacht.

Aber hier wird nach einem 24" Monitor gesucht ... und nicht nach 27".

Warum geht die "Beratung" hier im Forum so häufig "meilenweit" am Thema vorbei :grumble:
 
Richtig, 24 Zoll sind gesucht und die reichen auch. 16:10 wäre nett, ob es sein MUSS, weiß ich nicht... Ich sitze auch nicht den ganzen Tag vor dem Ding, erst recht nicht mit pausenloser Bildbearbeitung.

Alternative wäre, meinen Eltern einen gebrauchten mit passendem Anschluss zu suchen und meinen Monitor erst zu ersetzen, wenn ich "von alleine" Bedarf sehe :ugly:

Weil ich eigentlich keinen neuen brauche, möchte ich nicht viel ausgeben.
Wenn ich bei (gut) 200€ bleibe, "lohnt" sich aber vielleicht der Neukauf gar nicht.

Hm, doof...
 
Für unter 200€ (günstigster Preis war bislang 172€) gäbe es zum Bleistift den AOC Q3279VWF aus dem Jahre 2017.
Vergleich nur mal dessen Specs mit deinem "aktuellen" (Uralt-) 20-Zöller: LINK-> geizhals.de/aoc-q3279vwf

Da dieser AOC u.a. auch DVI Anschluss hat, wäre der evtl/ggf auch was für die Eltern ("dual-link" vorausgesetzt).
 
Gibt es dafür stichhaltige, verbindliche und grundsätzlich gültige Vorgaben, die immer und für jeden User zutreffen ?
Meinst du das ernst? Fällt mir fast schwer zu glauben.

Drei Punkte:

Wir reden hier nicht von "immer und für jeden User", wir unterhalten uns hier in einem Forum für Bildbearbeitung über einen Monitor zur Bildbearbeitung.

Die gängigen Anwendungen zur Bildbearbeitung beanspruchen einiges an Pixelfläche (screen real estate). Ständiges scrollen der Tool (vertikal) und des Bildausschnittes nervt und hält von der Arbeit ab.

Bei gleicher Bildschirmgröße erhöht eine höhere Pixelauflösung die Pixeldichte. In der Regel ist das erwünscht.

Nur zur Info: ich habe einen 32" 4K-Monitor ...
Huch! Zur Bildbearbeitung? ;-)

und ich sehe keinen Grund, bei einem vorhandenen Budget von rund 200€ noch einmal 50% draufzulegen, um statt eines Monitors mit 1920x1080 einen solchen mit 2560 x 1440 Pixeln zu kaufen.
Ich sehe eine Menge Gründe. Die Frage ist halt, ob das Budget auch die wirkliche physikalische Schmerzgrenze ist, bei Beachtung der entscheidungsrelevanten Argumente. Ist ja kein Frevel sich einen FullHD (1080p) Monitor für 200 Euro zur Bildbearbeitung anzuschaffen. Nur sei auf die damit verbundenen Kompromisse hingewiesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten