• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer ef-fx1 Adapter von Viltrox

  • Themenersteller Themenersteller Gast_499251
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt's nochmal was neues. Bin am überlegen, ob ich mir nicht den Fringer holen soll zum selbst ausprobieren (Gebraucht, nicht dann als Retourenkandidat;))
 
Hab ihn mal bestellt und werde ihn an meinem Glas selbst testen und schauen wie er sich an 70-200 II, 135er 2,0, 16-35 F4, 100 L IS und am Sigma 150-600 C schlagen wird.
Wenn er *******e ist, schicke ich ihn zur Not wieder zurück
 
Hab ihn mal bestellt und werde ihn an meinem Glas selbst testen und schauen wie er sich an 70-200 II, 135er 2,0, 16-35 F4, 100 L IS und am Sigma 150-600 C schlagen wird.
Wenn er *******e ist, schicke ich ihn zur Not wieder zurück

Wäre cool wenn auch Du deine Erfahrungen hier mitteilen würdest:top:
 
Gibt's nochmal was neues. Bin am überlegen, ob ich mir nicht den Fringer holen soll zum selbst ausprobieren (Gebraucht, nicht dann als Retourenkandidat;))

Ich hatte den Viltrox noch an der H1 probiert - mit dem gleichen schlechten Ergebnissen wie an der X-T2. Anschließend habe ich ihn zurück gegeben, weil er zumindest bei meinem Objektiv (135mm f2) nicht brauchbar war.

Mittlerweile habe ich mir den Fringer Pro bestellt - und bin wirklich beeindruckt. Die Leistung in AF-S (nur das habe ich getestet) ist um Welten besser als beim Viltrox. Bei einer Testserie auf mein Bücherregal, wo ich mit dem Viltrox maximal 30% tolerierbare (keineswegs nur optimale) Ergebnisse erzielen konnte, habe ich jetzt eine Ausbeute von 95%. Angehängt zwei 100%-Crops (keine Verkleinerungen) von einer Serie mit 13 Aufnahmen, von denen 12 so gut wurden wie das 1. Bild; das 2. Bild zeigt die einzige "verhauene" Aufnahme der Serie (die aber eher verwackelt denn falsch fokussiert sein dürfte).
 

Anhänge

Mich würde c-af mal interessieren . Vielleicht hast du mal Zeit dies zu testen
 
so, jetzt auch meine Erfahrung mit dem Viltrox zusammen mit der X-T20

mit 70-200 2,8 II IS ganz OK, ca 70% Treffer aber bei der Blende hat er wild gewechselt, aber wehe das Motiv bewegt sich

mit 16-35 IS L, auch ca. 70% Treffer

mit 100 IS L kein Fokussieren auf unendlich

mit 135 F2,0 L Nahbereich la la, kein Fokussieren auf unendlich

Sigma 150-600 C kein Land in Sicht, hab ich bald aufgegeben

Ich habe heute Abend die Reissleine gezogen, er geht zurück
 
Schade das es nicht funktioniert. Dachte der funktioniert vielleicht so gut, wie für mFT der Adapter. An dem funktioniert mein Canonglas wunderbar. Adaptieren bleibt dann halt immer ein großer Kompromiss.
 
Vielleicht ist es noch zu früh und Viltrox braucht noch ein bis zwei Generationen
Aber ich will nicht auf Firmwareupdates hoffen
Für den Preis ist er mir einfach zu schlecht
 
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine allgemeine Frage zu diesem Adapter. Ich habe mir vor kurzem die Fuji xt3 gekauft und würde gern mein Tokima 11-16/F2.8 an die Fuji machen.
ICh frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt die Blende manuell zu verstellen. Das Tokima hat keinen Blendenring. Laut Hersteller des Adapters läßt sich die Blendeneinstellung über die Pins auf der Kamera anzeigen. Aber kann man sie auch manuell verstellen, per Einstellungsrad hinten, wie bei Objektiven ohne Blendenring?

Das wäre mir wichtig bevor ich mir den Adapter kaufe und es funktioniert nicht.... Der Autofokus ist ja bei nem UWW nicht sooo wichtig...

Danke für eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten