• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Neuer CMOS-Sensor

wilsberg

Themenersteller
Nachdem Canon heute die neue IXUS 300 HS (http://www.canon.de/About_Us/Press_...as_Accessories/IXUS_300_HS_Press_Release.aspx) vorgestellt hat, stellt sich mir die Frage, ob auch im DSLR-Bereich die nächste Kamera einen neuen CMOS-Sensor erhält.
Meines Wissens nach, handelt es sich bei der IXUS 300 HS um die zweite Kompaktkamera von Canon mit einem CMOS-Sensor.
Die erste Kamera war die PowerShot SX1 IS vom 17.09.2008, also der letzten Photokina.
Nun stellt Canon einen neuen Sensor, den "Back-Illuminated-CMOS-Sensor" (durch dessen innovative Konstruktion mehr Licht zu den Fotozellen gelangen soll (aus http://www.canon.de/Images/IXUS_300HS_Technologie-Erklärungen_tcm83-757974.pdf)).

Weiß da jemand mehr, gab es schon andere CMOS-Sensoren in den Kompaktkameras?
 
Was ich da interessant find ist gar nicht mal der Sensor, de hat ja Sony offensichtlich auch schon länger, sondern die Inklussion vom Digic IV in eine Kompatknipse :eek:
 
sondern die Inklussion vom Digic IV in eine Kompatknipse :eek:

Digic sind schon seit Jahren in Kompakten zu finden.:confused:
 
solange es keine Ixus gibt mit echten 24mm im 3:2 Format + entsprechenden Sensor
ist das sowas von uninteressant.
Bei dem Preis sowieso...!

Da ist die DP1/2 gaaaanz weit vorne...!
 
was sind denn die Vorteile des neuen Sensors ? Weniger Rauschen ? Wenn der gleiche schon bei Sony verbaut wurde (wie heise spekuliert), dann gibt es ja schon beurteilbare ergebnisse
 
solange es keine Ixus gibt mit echten 24mm im 3:2 Format +

Stimmt, mehr als echte 18mm hat die neue nicht. Aber es gibt Ixen mit echten 24mm - die Ixus 990 zum Beispiel ;)


@wilsberg: Canon scheint einiges an Sensoren zuzukaufen. Auch die Sensoren von G11/S90 sind von Sony.
 
Normalerweise waren bisher alle Sensoren der Kompakten von Sony (CMOS weiß ich nicht). Es gab damals mehrere Tests, in denen die Canons gegenüber den Sonys, trotz indentischen Sensors, die Nase wegen der besseren Signalaufbereitung vorne hatten. Damals waren auch alle Displays von Sony...
 
JA, 28mm hat die 990er auch, ist ja ein Zoom :)

Nein im Ernst
Ich hab nur auf deine Formulierung "echte 24mm" augenzwinkernd reagiert. Die neue 300HS hat echte 4.9 bis 18.6 mm. "Echte 24mm" sind bei den Kompakten schon sehr ordentliches Tele. Ich weiß schon, dass du nicht echte 24mm meintest, sondern 24mm gemäß Kleinbild.
 
was sind denn die Vorteile des neuen Sensors ? Weniger Rauschen ? Wenn der gleiche schon bei Sony verbaut wurde (wie heise spekuliert), dann gibt es ja schon beurteilbare ergebnisse

Sicher? Ich dachte, dass Canon bisher alle CMOS-Sensoren selbst baut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten