• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Canon Speedlite 470EX-AI

Was ich persönlich als ein Armutszeugnis empfinde (aus https://www.canon.de/press-centre/press-releases/2018/02/speedlite-470ex-ai/):
Das Blitzgerät ist mit allen EOS Kameras kompatibel – der AI Bounce Vollautomatik-Modus arbeitet jedoch nur mit EOS Modellen, die nach 2014 erschienen sind (ausgenommen EOS 2000D, EOS 4000D, EOS 1300D, EOS M6, EOS M5 und EOS M3).
 
Ich würde mal sagen, eine nette Spielerei, welche die Einstellung des Blitzreflektors bequemer macht.
Nuu, ohne das man sich mit dem Thema Blitzlicht befasst hat, wird man damit auch keine wesentlich besseren Aufnahmen machen.

Bei dem Preis hätte meiner Ansicht nach auch die RT - Technik mit an Bord sein müßen.
 
der Auslöser muss nicht 2 mal gedrückt werden, es geht auch über die Abblendtaste an der Kamera......ich durfte mit dem Blitz schon arbeiten und der Effekt ist der Hammer!!!!!!! Wozu dann noch RT....? wenn doch dieser Blitz ( auf der Kamera steckend ) einen Lichteffekt erlaubt welcher sonst nur mit Studioanlagen möglich ist. Bequem, easy und einfach!
 
und der Effekt ist der Hammer!!!!!!!
Effekte braucht die Welt!

Wozu dann noch RT....?
Ja, wer fragt sich das nicht!

wenn doch dieser Blitz ( auf der Kamera steckend ) einen Lichteffekt erlaubt welcher sonst nur mit Studioanlagen möglich ist
Ja - Hensel, Profoto, Bron, Briese... haben alle schon ihren Mitarbeitern gekündigt, nachdem sie von dem Teil gehört haben das möglich macht, was bisher nicht möglich war!
 
der Auslöser muss nicht 2 mal gedrückt werden, es geht auch über die Abblendtaste an der Kamera......
Mag sein, war in dem Video nicht ersichtlich. Dennoch muss man immer einen Button betätigen, damit sich der Blitz ausrichtet. Es ändert nichts an der Aussage, das man mit dem drehen per hand vermutlich genauso schnell ist. Nur eben nicht so bequem.

Wozu dann noch RT....? wenn doch dieser Blitz ( auf der Kamera steckend ) einen Lichteffekt erlaubt welcher sonst nur mit Studioanlagen möglich ist. Bequem, easy und einfach!
Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? Wie soll denn bitte ein einzelner Systemblitz, der auf der Kamera sitzt, eine Studioanlage ersetzen? Erzählst du sowas auch deinen Kunden?

Solche Werbesprüche kenne ich sonst nur von Profoto.
 
Ich hab den 470EX-AI in Kai Wongs Video in Aktion gesehen und fand die automatische Ausrichtung des Kopfs sehr interessant. Das Ganze sah jetzt nicht besonders schnell aus, trotzdem könnte es für die meisten Situationen ausreichend schnell sein. Das ist auf jeden Fall eine echte Innovation nach einer gefühlten Ewigkeit, in der sich bei Blitzgeräten nichts getan hat.
 
Hey Leute.
Ich habe mich auch schon etwas mit dem Blitz auseinander gesetzt, weil ich die Funktion eigentlich ganz cool finde.
Das mit den Kameramodellen ist natürlich doof. Im folgenden Link ist eine Auflistung welche Kameras die Vollautomatik und welche die Semiautomatik unterstützen:
www.usa.canon.com/470chart

Außerdem muss man den Auslöser nicht zwei mal antippen, damit sich der Blitz ausrichtet. Man kann es am Speedlite einstellen:
1. zweimal tippen
2. einmal tippen
3. automatische Ausrichtung bei Drehung der Kamera

Ich habe auch noch zwei schöne Videos von Canon gefunden, die die zwei Automatiken gut erklären.

Hier einmal der Full-Auto Bounce:
https://youtu.be/fEmJ4jHcxgY

Und der Semi-Auto Bounce:
https://youtu.be/U52BtwnxiaU

Bei Leuten mit älteren Kameras, so wie mir mit meiner 6D, klappt nur der Semi Modus. Mal abwarten wie die Tests sind, wenn er erscheint.

Lg
 
Was spricht denn dagegen das man zusätzlich zum Kamerablitz noch weitere ansteuern will? Das mag nicht immer so sein, aber es gibt ganz sicher User die das so machen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten