Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich verstehe zwar das Interesse, aber ich habe noch nie verglichen, da für mich das Ergebnis in der normalen Bearbeitung und Praxis schon sichtbar und klar ist.Hintergrund: Mich interessiert wirklich, ob die gängigen Teleobjektive (vielleicht nicht gerade ein Spitzenobjektiv wie ein 400 2,8) am langen Ende mit der Auflösung der R7 mithalten können und damit den erhofften Mehrwert einer "Brennweitenverlängerung" liefern können.
Ich würde ja zu gerne mal einen Vergleich nach folgender Art sehen:
- Zeitung in 10 m Entfernung zur Kamera
- möglichst viel Brennweite (vielleicht dein Sigma 120-300?)
- 1. Foto: R6 bei maximaler Brennweite und schärfster Blende (vielleicht 5,6?)
- 2. Foto: R7 bei maximaler Brennweite und schärfster Blende (vielleicht 5,6?)
Danach das Foto der R6 um den Faktor 1,6 croppen, dann einen Vergleich zum Foto der R7 ziehen und nach realen Auflösungsgewinnen ausschau halten (im Sinne besser aufgelöster Schrift zum Beispiel).
Hintergrund: Mich interessiert wirklich, ob die gängigen Teleobjektive (vielleicht nicht gerade ein Spitzenobjektiv wie ein 400 2,8) am langen Ende mit der Auflösung der R7 mithalten können und damit den erhofften Mehrwert einer "Brennweitenverlängerung" liefern können.
Also falls du irgendwann mal Zeit und Lust hast...![]()
Macht ja auch keinen Sinn diese Objektive miteinander zu vergleichen, es zeigt, dass ein theoretisch schwaches Objektiv durchaus auch von der Auflösung der R7 profitiert. Ein besseres Objektiv wird noch mehr davon profitieren.Ich weiß nicht ob man das 18-150 wirklich mit dem 400 2.8 oder einem 120 - 300 Sport von Sigma vergleichen kann. Man betrachte nur Die unterschiede in der Auflösung!
Genau, danke schonmal. Wobei der Test von sissen schon eine Richtung zeigt. Da müsste das Teleobjektiv schon wirklich schlecht an der R7 auflösen, damit sich kein Vorteil gegenüber dem Crop ergibt.Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, witzig das 120-300 Sigma habe ich auch noch hier! Du meinst ob die Langen Brennweiten im EF Bereich mit der hohen Auflösung klar kommen.
Es geht ja auch darum, wie die EF mit den R Bodys klar kommen!Genau, danke schonmal. Wobei der Test von sissen schon eine Richtung zeigt. Da müsste das Teleobjektiv schon wirklich schlecht an der R7 auflösen, damit sich kein Vorteil gegenüber dem Crop ergibt.
Spielt ja für das Ergebnis auch keine Rolle, die Auflösung wird durch den Mount EF oder RF nicht anders.Es geht ja auch darum, wie die EF mit den R Bodys klar kommen!
ich habe an der Kamera den 1.6er crop aktiv gehabt (was die R8 ja automatisch bei einem crop Objektiv macht) ist ja nichts anderes als nachträglich croppen. Aber das steht ja oben und sieht man ja auch anhand der DatenDu hast in deinem Test bei VF und Crop den gleichen Bild Ausschnitt gewählt
Deshalb der neue Vergleich, manuell gecropt, sieht nicht anders aus wie man sieht. Aber macht du gerne auch mal.Das ist aber nicht das was verglichen werden soll! Wer weiß ob der Automatik Crop nicht doch noch irgendwie in die Einstellungen eingreift!
wer oder was ist "der Automatik Crop"?der Automatik Crop
Wenn man ein RF-S oder EF-S Objektv auf einer Vollformat R montiert, wird automatisch auf APS-C gecropt. Auch die Rohdatei.wer oder was ist "der Automatik Crop"?
Ich, der mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen ist, würde statt "gecropt" schreiben "auf APS-C umgestellt" oder "APS-C eingestellt" oder "zugeschnitten". Vielleicht aber liegt es auch dran, daß ich einfach zu gut English kann.Wenn man ein RF-S oder EF-S Objektv auf einer Vollformat R montiert, wird automatisch auf APS-C gecropt. Auch die Rohdatei.
Oder doch merkwürdige User hier unterwegs?Eine merkwürdige Sprache wird hier gepflegt.
Versuche es mit dem Thema doch bitte in einem Germanistik-Forum. Danke.Eine merkwürdige Sprache wird hier gepflegt.