• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Canon Body (Zweitbody zu EOS 6D)

@pquattro:
Wann begreifen Sie endlich, daß Objektive auch die Auflösung begrenzen und dann eine APS-C - hochgetriebene Pixeldichte auch nicht mehr Bildinformation liefert.
 
Hintergrund: Mich interessiert wirklich, ob die gängigen Teleobjektive (vielleicht nicht gerade ein Spitzenobjektiv wie ein 400 2,8) am langen Ende mit der Auflösung der R7 mithalten können und damit den erhofften Mehrwert einer "Brennweitenverlängerung" liefern können.
Ich verstehe zwar das Interesse, aber ich habe noch nie verglichen, da für mich das Ergebnis in der normalen Bearbeitung und Praxis schon sichtbar und klar ist.
Aber hier mal ein Vergleich mit dem noch besseren Sensor der R8 und dem angeblich bescheidenen RF-S 18-150 welches ja an einer R7 kaum Lininenpaare liefert oder wie man das nennt.
Die R8 geht damit automatisch in den Crop Modus, 400% Ansicht am 4K Monitor für das Bild der R8. Distanz zur kleinen Schrift auf der Packung so 6-7m, Licht schlecht aber halt für beide gleich shclecht.

R7vsR8_18-150.png

Mit Info zu der Auflösung
R7vsR8_18-150_2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja zu gerne mal einen Vergleich nach folgender Art sehen:

- Zeitung in 10 m Entfernung zur Kamera
- möglichst viel Brennweite (vielleicht dein Sigma 120-300?)
- 1. Foto: R6 bei maximaler Brennweite und schärfster Blende (vielleicht 5,6?)
- 2. Foto: R7 bei maximaler Brennweite und schärfster Blende (vielleicht 5,6?)

Danach das Foto der R6 um den Faktor 1,6 croppen, dann einen Vergleich zum Foto der R7 ziehen und nach realen Auflösungsgewinnen ausschau halten (im Sinne besser aufgelöster Schrift zum Beispiel).

Hintergrund: Mich interessiert wirklich, ob die gängigen Teleobjektive (vielleicht nicht gerade ein Spitzenobjektiv wie ein 400 2,8) am langen Ende mit der Auflösung der R7 mithalten können und damit den erhofften Mehrwert einer "Brennweitenverlängerung" liefern können.

Also falls du irgendwann mal Zeit und Lust hast... ;)
;);) Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, witzig das 120-300 Sigma habe ich auch noch hier! Du meinst ob die Langen Brennweiten im EF Bereich mit der hohen Auflösung klar kommen.
 
Ich weiß nicht ob man das 18-150 wirklich mit dem 400 2.8 oder einem 120 - 300 Sport von Sigma vergleichen kann. Man betrachte nur Die unterschiede in der Auflösung!
 
Aber wenn ich morgen dazu komme mache ich mal einen Aufbau mit Stativ und Fernauslöser! Mit 120 - 300 und dem RF 70-200 2.8! Also wenn morgen nicht dann am Donnerstag.
 
Ich weiß nicht ob man das 18-150 wirklich mit dem 400 2.8 oder einem 120 - 300 Sport von Sigma vergleichen kann. Man betrachte nur Die unterschiede in der Auflösung!
Macht ja auch keinen Sinn diese Objektive miteinander zu vergleichen, es zeigt, dass ein theoretisch schwaches Objektiv durchaus auch von der Auflösung der R7 profitiert. Ein besseres Objektiv wird noch mehr davon profitieren.
 
;);) Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, witzig das 120-300 Sigma habe ich auch noch hier! Du meinst ob die Langen Brennweiten im EF Bereich mit der hohen Auflösung klar kommen.
Genau, danke schonmal. Wobei der Test von sissen schon eine Richtung zeigt. Da müsste das Teleobjektiv schon wirklich schlecht an der R7 auflösen, damit sich kein Vorteil gegenüber dem Crop ergibt.
 
Du hattest einen anderen Aufbau als der wie der im angefragten Test. VF und Crop an Sigma 120-300 auf 300 mm dann das Ergebnis des VF auf 1,6 croppen und dann vergleichen!
Du hast in deinem Test bei VF und Crop den gleichen Bild Ausschnitt gewählt
 
Du hast in deinem Test bei VF und Crop den gleichen Bild Ausschnitt gewählt
ich habe an der Kamera den 1.6er crop aktiv gehabt (was die R8 ja automatisch bei einem crop Objektiv macht) ist ja nichts anderes als nachträglich croppen. Aber das steht ja oben und sieht man ja auch anhand der Daten

Edit: Aber hier gerne manuell gecroppt mit einem wirklich guten EF200/2.8
Und klar, bei 100% oder auch 200% sind die Unterschiede nicht so extrem sichtbar, aber sie sind halt einfach da und der Sensor der R7 liefert gut ab und hat absolut seine Berechtigung und Vorteile, da kann man mir noch so viel aus der Theorie und von den Laborwerten erzählen.
R7vsR8_EF200.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein RF-S oder EF-S Objektv auf einer Vollformat R montiert, wird automatisch auf APS-C gecropt. Auch die Rohdatei.
Ich, der mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen ist, würde statt "gecropt" schreiben "auf APS-C umgestellt" oder "APS-C eingestellt" oder "zugeschnitten". Vielleicht aber liegt es auch dran, daß ich einfach zu gut English kann.

Eine merkwürdige Sprache wird hier gepflegt.
 
Eine merkwürdige Sprache wird hier gepflegt.
Oder doch merkwürdige User hier unterwegs?
Die Bezeichnung "Crop" findest du in der englischen Bedienungsanleitung deiner Canon Rx an zahlreichen Stellen und selbst im deutschen Menü deiner Kamera gibt es z.b. die Bezeichnung 4K Crop und auch wenn du von deinem Englisch überzeugt bist, geht es da weniger darum die ganze Ernte in 4K aufzunehmen 🥴
Ansonsten wäre es auch ganz cool wieder was sinnvolles hier beizutragen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten