• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neuer Body! Canon oder Nikon?

Asco.

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich benötige Entscheidungshilfe bei der Wahl einer neuen Kamera.

Vorher hatte ich eine Olympus E-420 und habe etwa 2 Jahre damit meine Erfahrungen gesammelt.
Ich finde sehr viel interesse in Objektfotografie, Portraits sowie Videos.
Daher auch mein Umstieg, da die Videofunktion nicht gegeben war.

Meine Favoriten sind bisher die Canon 600D und die Nikon D5100.
Objektiv ist zunächst egal, aber ich tendiere bald auf ein lichtstarkes mit Festbrennweite.
Ich hoffe ich bekomme noch einige Tips und andere Vorschläge.

MfG A.Sinanovic

Basisinfo

Hat ne Cam (Olympus E-420 15-42/40-150)
hat DSLR/s angetestet (NikonD3100/D5100)
gefallen hat D5100
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
Es wird eher außen fotografiert


2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 600 Euro für das Gehäuse. 300 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

architektur
landschaft
menschen_portrait
pflanzen_blumen
haustiere
nacht
industrie_technik
sport_action
reportage


Nicht auszuschließen

menschen_gruppen
konzert_theater
parties
tier_zoo
tiere_wildlife
makro
extreme_umweltbedingungen
studio_stillleben
produkt_werbung


Das ist mir wichtig

videofähig
Lichtstärke
geringes Rauschen
geringes Gewicht bzw kompakt


4. Foto, welches mir gefällt
http://farm6.static.flickr.com/5245/5357880081_726e2610e3_b.jpg

Satte Farben.Lichtverlauf! Nur ein Beispiel für wohl empfindenne Nachtaufnahmen
BB-Code für Foren
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Olympus E-420 15-42/40-150)
  • hat DSLR/s angetestet (NikonD3100/D5100)
  • gefallen hat D5100
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 600 Euro für das Gehäuse. 300 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • haustiere
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • extreme_umweltbedingungen
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt
4. Foto, welches mir gefällt
http://farm6.static.flickr.com/5245/5357880081_726e2610e3_b.jpg

Satte Farben.Lichtverlauf! Nur ein Beispiel für wohl empfindenne Nachtaufnahmen
 
Hallo,

na wenn dir die Nikon besser gefallen hat dann nimm sie ;)
Nehmen tun sich die beiden Kameras nicht viel.
Canon wäre noch interessant wenn du so was wie ein 70-200 f 4 haben möchtest.

Dir dürfte aber eine D5100 mit dem 18-105 im Kit gut gefallen. Und dazu dann vielleicht noch ein Micro 40 2.8 für Blumen und Portraits. Wobei das auch gut nachgekauft werden kann ;)


LG

Jeremias
 
je nach Qualität deiner Videos, solltest du noch Geld für ein Mikrofon oder ein externes Audioaufnahegerät (100-150 Euro) einplanen, da das interne Mikrofon nicht so toll ist.

Bei nikon kenne ich mich nicht sogut aus. Aber bei Canon gibt es z.b. das 50mm f/1.8, wobei ich fürs filmen das Mark I bevorzugen würde, da man dort präziser fokusieren kann. (gebraucht ~150 Euro, das Mark II kostet neu ~100 Euro, ist trotzdem eine meiner Lieblingsobjektive)

Geht sowohl bei Nikon wie auch Canon:
Man kann aber auch in Lichtstarke m42 Objektive investieren (gebraucht ab 25 Euro + 10 Euro für den Adapter). Und da diese Objektive dafür gebaut wurden, manuell zu fokusieren, hat man dadurch evtl. vorteile.
 
Canon oder Nikon,das ist letztlich Geschmackssache. Als Umsteiger von Canon auf Nikon habe ich noch immer Mühe, dass die Objektive (aus Canon-Sicht) verkehrt herum angedreht werden müssen. Auch die Brennweiteneinstellung geht eben anders herum. Probier das vielleicht mal aus, bevor Du kaufst. ;) Man gewöhnt sich ja nur schwer um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur für Canon gibt es die Magic Lantern Firmware, die
speziell fürs Filmen allerlei, mehr als wichtige Features bietet.
Einfach mal ansehen...

A.
 
Stativ kommt auf deine Kamerakombination an, aber auch wie du diesen Transportieren willst. Also eher Studiostativ oder lieber Reisestativ.

Es gibt diverese Anbieter ab ~100 Euro. Schau mal in der Zubehörsektion.
Ich persönlich bevorzuge für Fotografie einen Kugelkopf. Für Video nutze ich einen Fluidgedämpften Videoneiger.
 
@ Zeitwanderer

So in etwa habe ich es mir auch gedacht :)

@ allroundlaie

Ich besitze berreits ein Reisestativ.. jedoch denke ich dass es beim Umstieg, von der kleineren und leichteren E-420, nun auf das höhere Gewicht, Probleme bekommen wird :/
Das muss ich dann auch ausprobieren.

@ maiserati

Über Magic Lantern habe ich mich gerade schlauer gemacht... klingt mal sehr interesannt, vorallem für jene denen die Videofunktion auch sehr wichtig ist.
Dort werde ich zunächst mal vergleiche der beiden Modelle suchen.
 
Ich besitze berreits ein Reisestativ.. jedoch denke ich dass es beim Umstieg, von der kleineren und leichteren E-420, nun auf das höhere Gewicht, Probleme bekommen wird :/
Das muss ich dann auch ausprobieren.

Es gibt derzeit sehr günstige Stative (mantona) mit
Kugelkopf und Schnellwechselplatte für unter 50 Euro in der Bucht neu.

Belastbarkeit: 5 kg, Gewicht mit Kopf: 1,6 kg,
maximale Auszugshöhe: 1,50 m, mindest Höhe: 45 cm,
Packmaß: 50 cm

A.
 
Also ich habe mich heute mal mal mit 3 KAmeras beschäftigt!!

1. Canon 600D:

ich bin bei der zum Entschluss gekommen , es ist mir nicht wert einen guten Videomodus zu haben wobei jedoch die Bildqualität etwas sinkt....
Dies konnte ich für mein Empfinden im direkten Vergleich feststellen.

Also, Canon 600D =NEIN :)


Die NIkon D5100:

Ganz gute Bilder macht sie, hat mir gefallen.
Der Videomodus ist ein Tacken ruckeliger als bei der Canon, aber die Verarbeitung ist besser wie bei der Canon was mir persönlich wichtig ist.
Jedoch musst eich feststellen dass ich früher oder später nicht mit ihr Glücklich sein würde, denn sie ist für meine Hände einfach zu klein!! :((
Es hat keinen Spaß gemacht ein paar Fotos mehr aus ihr zu schiessen.


Neuer Gedanke seit Sonntag: NIkon D90.

NIcht die 16 oder 14 MP.. keine Full-HD Videoaufnahme... Aber dafür gut in der Hand und Spaß :)
Die Bilder fand ich auch nicht gerade schlechter als mir der D5100er :))

Was sagt ihr dazu ??

MfG
 
...wobei jedoch die Bildqualität etwas sinkt....
Dies konnte ich für mein Empfinden im direkten Vergleich feststellen.

Ich glaube ja viel, das aber so erstmal nicht :p

Ich weiss aber, das die Bilder meiner D80 seinerzeit
OutofCam deutlich besser wirkten als z.B. aus meiner Pentax.
Ist aber eigentlich immer eine Frage der PicStyle Parameter.


Neuer Gedanke seit Sonntag: NIkon D90.

Verständlicher Gedanke. Genau vor einem Stand ich auch vor
der Wahl D90 oder 60D. Klasse Kamera mit guter Bedienung,
aber eigentlich auch kein Vergleich zur 600D, schon wegen
LCD und zweitem Rad.
Prima ist Gitternetz im Sucher und belegbare Funktionstaste.


Bei mir hatte damals die 60D gewonnen wegen Preis, 3 Jahre
neuer und anderer unwichtiger Kleinigkeiten.

A.
 
Ich bin nun fündig geworden und habe mich fur eine D90 entschieden.
Für jenes was ich mit ihr vorhabe ist die zunächst fast perfekt.

Ich gehe da erst mal nach eigenem Empfinden zwecks Bild @ meiserati :)
Kann ja sein dass manche/ viele es anders sehen.

Meine größten Beweggründe war letztendlich die Handlichkeit.
Besser als die anfänglich gedachten Body's, lag ja sogar meine olympus E-420 In der Hand.
Diese war schon seeehr kompakt ;)
Somit erst mal weg von den "Taschen-dslr".

Ich bin mir sicher das ich mich erst mal richtig entschieden habe und die D90 die nächsten 2 Jahre ein guter Begleiter sein wird :)

Ich bin auch gleich auf der suche nach einer Festbrennweite bis ~ 300.
Welche könnt ihr mir da empfehlen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute 2 Objektive angeschaut und ausprobiert.

- 50mm 1.8G NIkkor

- 35mm 1.8G Nikkor

Preislich nah beieinander.

50 mm war für meine Verwendung nur ein kleiniwenig unpassender.
Ich habe mich für das 35mm 1.8G entscheiden und bin nach den ersten 100 Fotos zufrieden.
Scharf ! Günstig! Spaß !
http://imageshack.us/photo/my-images/27/dsc7740d.jpg/

1/13 Sec/35mm/ISO 200/F 1.8...

SO fange ich erst mal an :)

Ich bedanke mich für Tips und Vorschläge:)
Habt mir alle sehr geholfen.

MfG A.S.
 
- 35mm 1.8G Nikkor
Scharf ! Günstig! Spaß !

SO fange ich erst mal an :)

Mit dieser Kombi bist du auf dem richtigen Weg :top:
Mit ein wenig selbstdisziplin brauchst nicht viel mehr
als das 35er.
Möglicherweise macht dich auch kaum ein Zoom mehr glücklich
nach der FB.

Aber bitte keine karierten Blätter mehr... ;)

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Danke, ich werde mir mehr Mühe geben.
Nächste Woche versuch ich mal das 50mm 1.4er.

Ein wenig besseres hier vllt. aber ist bisher halt nur antasten:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten