• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Body bis 1000€...70D oder 7D

great_smoothy

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem neuen Body. Mein Budget umfasst ~1000€, daher hab ich mal die 70D und die 7D in die engere Auswahl genommen.
An Objektiven hab ich ein 17-40 f4 und das 70-200 f4 sowie das 50er f1.8.
Fotografieren tu ich relativ viel...am meisten aber Sport, Wildlife und Portraits.
Da ich auch ab und an Filme wäre der neue Fokus der 70D zwar ganz nett, aber bis jetzt bin ich auch mit der 600D und MF zurecht gekommen.
WLAN ist jetzt für mich auch kein Must-Have. Aber der etwas günstigere Preis und das Klappdisplay würden für die 70D sprechen.
Ist die 7D nach 4 Jahren und kurz vor der (leider über meinem Budget liegenden) Überholung noch up to Date? Ich mein ein 100% Sucher, und das Autofokussystem sind ja nicht aus der Welt :p
Hat sich durch das Firmwareupdate was am Rauschverhalten der 7D getan? Oder ist das in der Praxis gar kein so ein Problem wie man in den Tests liest?

Schonmal ein herzliches Dankeschön :)
 
Bessere Haptik
100% Sucher
nochmal etwas besserer AF mit mehr einstellmöglichkeiten
8B/s

sprechen alles für die 7D

Bei der Bildqualität wirds in der Praxis und bei ausbelichtungen keinen nenneswerten unterschied geben.

Die 7D ist trotz ihres Alters nach wie vor die beste APS-C die Canon hat.
 
Nimm beide auf jeden Fall mal in die Hand.

Ich war heute beim MM und habe mir die aktuellen Kameras angesehen.

Da ich auch eine eher kleine 600D habe, war ich von der Größe der 7D doch etwas erschrocken. Ganz ehrlich, mit so einem Klumpen möchte ich nicht den ganzen Tag rumrennen.

Die 70D liegt gut zwischen 600D und 7D.
 
hi
ich wuerde beide in die Hand nehmen!
von der BQ nehmen sich beide nichts!
GEWICHT ist fuer viele das nogo!
ich komme mit meiner 1er plus L Linse so auf die 2 kg! und hab trotzdem freude am fotografieren!
ich persoenlich wuerde die 7D nehmen!
jeder hat seine vorlieben!
also ab und teste.
mfg
Ronald
 
Wenn man mit Rauschen umzugehen versteht, fotografiert man mit der 7D auch auf ISO 5000 noch sauber. Mit einer exakten Belichtung und einem kleinen Workflow passen die Ergebnisse. Das FW Update hat die ISO nicht berührt, zumindest das Rauschen, den Rest schon:evil:

Ich habe die 7D und würde wieder zu ihr greifen, da es außenrum eine einfache Kamera ist, aus der man viel herausholen kann. Das Bodycase greift sich auch ganz chic an.
Wenn Du mehr Schnulli haben möchtest, musst Du allerdings auf die 70D ausweichen.
Allerdings sei dir bewusst, dass sich bis auf AF, Bedingung und Sucher nicht viel von der 600D ändern wird, nagut Haptik und paar kleine Features.

It's your turn.
 
Wenn du Richtung 70D tendierst sei dann ernstaft die 60D anzumerken, ob und wie man Unterschiede in der BQ merkt sei dahingestellt, aber das gesparte Geld lässt sich immer gut und gerne in ein schönes Glas investieren :)

Gruß
 
Wenn man mit Rauschen umzugehen versteht, fotografiert man mit der 7D auch auf ISO 5000 noch sauber. Mit einer exakten Belichtung und einem kleinen Workflow passen die Ergebnisse. Das FW Update hat die ISO nicht berührt, zumindest das Rauschen, den Rest schon:evil:

Ich habe die 7D und würde wieder zu ihr greifen, da es außenrum eine einfache Kamera ist, aus der man viel herausholen kann. Das Bodycase greift sich auch ganz chic an.
Wenn Du mehr Schnulli haben möchtest, musst Du allerdings auf die 70D ausweichen.
Allerdings sei dir bewusst, dass sich bis auf AF, Bedingung und Sucher nicht viel von der 600D ändern wird, nagut Haptik und paar kleine Features.

It's your turn.


Zeig mal saubere Aufnahmen bei 5000Iso;)
Dann wärst du ein Zauberer und der Einzige:D
Die 7er ist ab 400Iso nur bei sehr gutem Licht nutzbar, das kann man in allen Foren immer wieder lesen.
Alles andere ist Augenwischerei.

Ich habe 7D (gehabt) wie 70D (hab ich noch).
Die 7D ist ein Auslaufmodell, was nicht heissen soll das sie schlecht ist!!
Sie ist aber keinesfalls rein Technisch betrachtet die bessere Kamera.

Die 7D hat einen mehr konfigurierbaren AF und "1B/s" mehr.
Das wars.
Die 70D hat ein Schwenkdisplay, Wifi, ein LV was der Hammer ist und bislang kein anderer Body kann!
Dazu vom Rauschen her bis mindestens 800Iso brauchbar, was eine Verdopplung der Isofähigkeiten ist.
 
Ich habe auch eine 7D und würde sie sofort wieder nehmen.

Die ist robust, schnell und ich bin bisher noch nicht wirklich an alle ihre Grenzen gekommen.

Rauschen empfinde ich als unproblematisch (wie auch an allen anderen von meinen Gehäusen, 10D 20D 40D), habe früher auch mit sehr körnigen Filmen fotografiert.
 
Die 7er ist ab 400Iso nur bei sehr gutem Licht nutzbar, das kann man in allen Foren immer wieder lesen.
Alles andere ist Augenwischerei.

Was fürn Quatsch :ugly:
Bei ISO400 liefert sogar meine 450D bei mittelmäßigem Licht noch gute Bilder und der ist die 7D mal ein gutes Stück vorraus.
Ich hab auch schon Bilder bei ISO3200 aus der 7D gesehen, die durchaus noch ansprechend waren, wenn auch bisschen schwächer, was Dynamik und Kontrast angeht.
Ich werde jedenfalls dieses Jahr noch beruhigt zur 7D greifen, die genannten Vorteile der 70D sind Schnickschnack den ich nicht brauche.
 
Zeig mal Bilder wo die BQ gut ist.
Wenn deine Ansprüche so gering sind ok.
Schau einfach mal in den Foren, dann siehst du was Realität ist.
Ab 400Iso geht die 7er nur mit richtig viel Licht, sonst Stürmt es auf dem Bild:D

Schnickschnack ist relativ. Wenn du Weiterentwicklung als Schnickschnack bezeichnest, ok.
Aber die 7er jetzt noch kaufen tun nur Leute die Geld verbrennen, denn die Teile werden gerade verramscht:p
Oder halt jemand der fürs gleiche Geld gern weniger kaufen möchte;)
 
Zeig mal saubere Aufnahmen bei 5000Iso;)
Dann wärst du ein Zauberer und der Einzige:D
Die 7er ist ab 400Iso nur bei sehr gutem Licht nutzbar, das kann man in allen Foren immer wieder lesen.
Alles andere ist Augenwischerei.

Ich habe 7D (gehabt) wie 70D (hab ich noch).
Die 7D ist ein Auslaufmodell, was nicht heissen soll das sie schlecht ist!!
Sie ist aber keinesfalls rein Technisch betrachtet die bessere Kamera.

Die 7D hat einen mehr konfigurierbaren AF und "1B/s" mehr.
Das wars.
Die 70D hat ein Schwenkdisplay, Wifi, ein LV was der Hammer ist und bislang kein anderer Body kann!
Dazu vom Rauschen her bis mindestens 800Iso brauchbar, was eine Verdopplung der Isofähigkeiten ist.

Das kann ich nur zu 100% unterschreiben !

Hatte selber auch jahrelang mehrere 7er im Einsatz und das täglich. Aber jetzt ist die Zeit defenitv um.
Ich nutze mit Begeisterung die neue 70 D und in wenigen Wochen wird mit Sicherheit die Ankündigung der neuen 7 er kommen.
Also, für mich wäre die alte 7 er absolut keine Option mehr.
Auch wenn die Bildqualität nur etwas besser ist von der neuen 70D, so ist sie aber eben besser und das sieht man an jedem Bild !
Sie rauscht deutlich weniger bis 3200 und auch das Rauschen selbst ist feiner und nicht so grob und farblastig wie bei der 7D. Qualitativ hochwertige Bilder bis 800 ISO aus der 70D sind nun kein Problem mehr, bei der 7er mußte man da deutlich mehr tricksen.
Es ist einfach die modernere Kamera aus deren RAW-Dateien man sehr viel mehr als aus der 7d rausholen kann.
In fast allen Belangen ist die 70D zumindest im Augenblick, die beste Cropkamera bei Canon.

Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank schonmal für die vielen Antworten und Meinungen! War echt überrascht über so viel Feedback!

Da mir die 600D ohne Batteriegriff zu leicht und zu klein ist, denke ich dass ich mit der Haptik der 7D kein Problem haben würde. Aber natürlich werde ich mal beide anschauen/anfassen gehen.

Aus dem Bauch heraus tendier ich denke ich zur 7D, das einzige was mich ein wenig stört ist das "Gerede" zwecks des Rauschens! Hat irgendjemand beide Bodys und/oder Vergleichsbilder? Ich weiß echt nicht wie stark ich das gewichten soll.

Beste Grüße
 
Wenn Themen wie Livieview, Makro, Video und (eingeschränkte) Fernbedienbarkeit per WLAN eine Rolle spielen, hat die 70D eindeutig die Nase vorne. Sie ist bei Canon derzeit die technisch modernste Crop DSLR.

Wenn es rein um das "Sucherfotografieren" und Top Handling in dieser Anwendung geht, ist die 7D momentan zu einem genialen Preis zu haben. So billig kam man noch nie in die Crop Oberklasse. Die 70D ist allerdings vom Gesamtpaket her (für einen ähnlichen Preis) das rundere Gesamtpaket.

Einer der Gründe, meine 500D jetzt gegen 70D zu ersetzen ist das Schwenkdisplay mit Liveview. Damit spar ich mir in der Makrofotografie die Verwindungen am Boden. Auch von der Fernbedienbarkeit per WLAN verspreche ich mir diesbezüglich einiges (auch wenn Canon das Feature zu Gunsten des Verkaufes von Fernauslösern mächtig kastriert hat). Hätte meine 500D ein Schwenkdisplay hätte ich vermutlich die 70D nicht gekauft.
 
Einer der Gründe, meine 500D jetzt gegen 70D zu ersetzen ist das Schwenkdisplay mit Liveview. Damit spar ich mir in der Makrofotografie die Verwindungen am Boden. Auch von der Fernbedienbarkeit per WLAN verspreche ich mir diesbezüglich einiges (auch wenn Canon das Feature zu Gunsten des Verkaufes von Fernauslösern mächtig kastriert hat). Hätte meine 500D ein Schwenkdisplay hätte ich vermutlich die 70D nicht gekauft.

ist bei mir auch ein Grund
Frage ist halt wirklich, was man will

gut, bei den B/s habe ich mit der 7D die schnellere Kamera, aber gerade was das drum herum angeht, wird mir die 70D mehr Spaß machen

und Spaß ist das, weshalb ich fotografiere
 
Als 7D Besitzer muss ich auch sagen, dass mich Beispielbilder jenseits der ISO 1600 brennend interessieren würden, die unproblematisch oder gut nutzbar sind:rolleyes:

Also für mich ist die 7D in Sachen Bildqualität altes Eisen und ein Nachfolger wird wirklich langsam fällig.
Wenn ich weder 7D noch 70D hätte und keinen harten Outdooreinsatz mit den letzten Prozent in der Actionfotografie planen würde wäre die Entscheidung ganz klar -> 70D, ein modernes rundes Paket, allein der Klappdisplay wäre schon ne Sünde wert, da ich mich nur ungern in den Dreck lege
 
Ich besitze mittlerweile beide Kameras. Die 600D und die 7D. Beim Kauf der 7D war mir aber schon bewusst, dass die Bildqualität nicht besser sein wird als bei der 600D. Letztere nutze ich immer noch, um Bilder ohne Bewegung vom Stativ aus zu machen. Da kommt das schwenkbare Display echt gut.

Für Demofotografie nutze ich die 7D mit dem 18-135er (bald 24-105er) und Blitz und als Zweit-Cam die 600D mit dem 50er 1.4 ohne Blitz. Bei Tag mit dem 70-300er als Zoomobjektiv.

Vor der Entscheidung 7D oder 70D stand ich auch und das ziemlich lange. Planst Du, Deine 600D zu behalten? Dann kann man getrost auf das Touch-Schwenk-Display der 70D verzichten.

Für mich war es wichtig, eine robuste Kamera zu kaufen, damit sie bei Demos keinen Schaden nimmt. Und robust ist die 7D. Vor allem mit Batteriegriff liegt sie super in der Hand und das Gewicht empfinde ich eher als Vorteil.

Gestern kam sie dann auch zum ersten Mal auf einer Demo zum Einsatz und ich war nochmals erstaunt ob der AF-Geschwindigkeit. Ich vermute aber, dass die 70D das genauso hinkriegt. Ein anderer Vorteil ist der 100% Sucher schon, so dass ich jetzt weniger Nachbeschneiden muss bei den Bildern, weil ich nicht mehr die Ränder "erahnen" muss beim Fotografieren.

Wenn Du von irgendwas mal Vergleichsbilder haben willst, sag Bescheid, dann lege ich nen Flickr-Ordner an. Meine Entscheidung zur 7D war auch "aus dem Bauch" heraus, da ich sie als meine momentane Traumkamera empfinde und sie mit Händler-Gewährleistung für 830€ bei knapp 2000 Auslösungen bekommen habe. :top:

Hier sind Bilder von der 600D und der 7D von der selben Demo, jedoch wirklich schlecht vergleichbar aufgrund unterschiedlicher Optiken (siehe oben):

http://www.flickr.com/photos/98466105@N06/sets/72157637640847386/
 
Guten Morgen,

ich hänge mich mal in diesen Fred, da ich im Moment auch über einen neuen Body nachdenke. Ich nutze immer immer noch die gute alte 40D. Die Kam hat mich die letzten Jahre zuverlässig begleitet und viel Spaß gemacht. Aber mich hat immer die Qualität der Bilder bei höheren ISO Werten gestört. Zudem bin ich ein fauler Hund und meide daher gerne niedrige Kamerapositionen, und bei Bildern über große Menschenmengen hat mir die Live-View der 40D nie wirklich geholfen. Deswegen reizt mich das bewegliche Display schon sehr.

Ich habe mich die letzten Jahre nie mehr mit den Weiterentwicklungen beschäftigt, da ich mit der 40D und meinen Bildern recht zufrieden war. Aber nun kitzelt es, und der Reiz des Neuen drängt zum Neukauf.
Daher noch einmal kurz Butter bei die Fische. Ein Schritt von 40D zur 70D , ist das ein richtiger Meilenstein, der eine Investition von 1000 Euronen rechtfertigt?

Und wenn ja ist es sinnvoll für Videoaufnahmen das 18-55 Kit dazu zunehmen wegen des leisen STM Motors ? Bei Amazon gibts das ja im Moment für knapp 90 Euro fast umsonst. Oder reichen meine Objektive, bzw. sind eventuell sogar eh besser.

Danke für euren Input

Gruß
Die Dachratte
 
Natürlich kommt es auf den Verwendungszweck an, aber ich kann mit der ISO-Qualität der 7D super leben. Arbeite beim Sport mit hohen ISOs, sonst eher weniger. Brauche ich mehr Licht habe ich meistens mein Stativ dabei.

Klar gibt es Kamera die das besser können, aber so schlecht wie die 7D gemacht wird ist sie absolut nicht. Bin sehr zufrieden!

Anbei ein Bild mit ISO 2000
 

Anhänge

Natürlich kommt es auf den Verwendungszweck an, aber ich kann mit der ISO-Qualität der 7D super leben. Arbeite beim Sport mit hohen ISOs, sonst eher weniger. Brauche ich mehr Licht habe ich meistens mein Stativ dabei.

Klar gibt es Kamera die das besser können, aber so schlecht wie die 7D gemacht wird ist sie absolut nicht. Bin sehr zufrieden!

Anbei ein Bild mit ISO 2000

Was ein schreckliches Bild!!!!!! Ganz schlecht!!!!!


Achso! Die Qualität ist spitzenklasse!! Kein Rauschen, knackscharf und tolle Farben:lol:
 
Habe derzeit noch beides hier,eine 7D und eine 70D.
Bezüglich des Rauschens,hat die 70D wirklich leichte Vorteile.
Aber nur im Jpeg und diese resultieren daraus,das die Jpeg Rauschparameter in der 70D höher eingestellt sind.

Ich empfehle jedem der 70D und 7D hat einfach mal die kamerainterene Rauschunterdrückung auf gleiche Einstellung (z.b.Standard) zu stellen und dann raws zu fotografieren.
Diese raws dann mal in DPP importieren und sich die Parameter der Rauschunterdrückung mal ansehen;)
Und schon dürfte jedem klar sein was Sache ist.

Werden nun die raws mit gleichen Einstellungen entwickelt,sehe ich keinen Unterschied mehr zwischen 7 und 70D.

DxOmark sieht das übrigends auch so,der ISO Unterschied zwischen 7D und 70D ist minimal und meilenweit von Vollformat entfernt.
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...rand2)/Canon/(appareil3)/619|0/(brand3)/Canon

Unterm Strich kommt es auf die Vorlieben an.
Die 70D ist die modernere Kamera mit Wlan,Klappdisplay,sehr gutem Live View AF
Die 7D hat hingegen auch ein paar Vorteile,wie mehr AF Modi,mehr fps,größeres Schulterdisplay,3 Customprogramme,2 Achsen Waage,größerer Sucher.

Egal wie du dich entscheidest,du machst mit keiner der beiden einen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten