• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer Body: 40D oder 1D Mark III

Flikka

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde,

ich befinde mich im Moment in einer mittelgroßen Entscheidungsneurose. Als überwiegender Naturfotograf nutze ich derzeit die 20D mit Optiken bis 500mm.

Um in Sachen
* Autofokusgeschwindigkeit/ Treffsicherheit
* Autofokusnachführung bei Servo-AF
* Serienbildgeschwindigkeit
* Schreibgeschwindigkeit

einen Schritt nach vorn zu machen, wollte ich meinen Body ersetzen, damit begannen jedoch die Probleme.
Von der 1D Mark III wird bezüglich des AF sehr viel negatives berichtet.

Ich möchte gern eine Kamera für längere Zeit zulegen, also perspektivisch etwas für meine Anforderungen und Ansprüche sehr gutes und auch zeitgemäßes.
Aufgrund der Probleme bei der 1D Mark III spekulieren einige derzeit, dass es möglicherweise ein Update in Form einer 1D Mark IIIN zur Photokina im September geben könnte. Wie glaubwürdig dies ist, weiss ich nicht.
Gut, die 1D Mark IIN kam auch ca 1,5 Jahre nach der 1D Mark II heraus. Vielleicht gibt es ja hier die erwarteten Verbesserungen.

In die Überlegungen hatte ich auch die 40D einbezogen, diese kostet nur ca. 1/3 der Mark III, was nicht zu unterschätzen ist. Jedoch ist die Serienbildgeschwindigkeit nicht besser als bei der 20D und ob der AF nun 1D-Niveau hat oder nicht, konnte mir auch keiner so recht aus Erfahrung sagen.
Das Rauschverhalten soll sich zur Mark III wohl nicht viel nehmen.

Tja, und da waren sie wieder, meine Probleme.

Ist denn mit einer verbesserten Sensorreinigung und einem höher auflösendem Display im nächsten Modell schon zu rechnen oder ist es eher unwahrscheinlich.

Warten könnte ich und würde es auch machen, mit der 20D kann ich bis dahin weiter gute Aufnahmen machen.


Kann wer aus eigener Erfahrung weiterhelfen?


Ich danke euch.
 
Ich kann dir die 40d Empfehlen die Serienbildgeschwindigkeit ist höher als bei der 20D auch das Rauschverhalten ist Top, der Autofokus an der 40d ist Sehr schnell, aber dem AF der 1d unterlegen. Ich Persönlich würde an deiner Stelle zur 1er Greifen.
 
Der Fokus der Mark III ist in allen Belangen dem der deutlich 40d überlegen. Sie sind nicht vergleichbar... was aufgrund des Preises allerdings auch nicht verwunderlich ist.
 
Der Autofokus bei der 40D ist nicht annhähernd mit der 1D zu vergleichen. Ich hatte die 40D auch für kurze Zeit und bin dann entäuscht auch wieder auf die 20D als Zweitbody umgestiegen (besseres Rauschen und lichtstärker). Eine wirkliche Verbesserung hast Du mit einem Kauf einer 40D nicht. Du müßtest dann in ein anderes Lager/Liga springen (5D Bildqualität top - alles andere nur mittelmäßig).

Empfehlen kann ich Dir entweder eine "alte" 1D MK2. Die bekommst Du rel. günstig und wäre ein "Aufstieg", den Du spürst (auch wenn die Bedienung gewöhnungsbedürftig ist, wenn Du von ner 20er kommst)
 
Die Bedienung ist ein Grund, warum ich mich eigentlich nach dem Erscheinen der Mark III gefreut hatte.
Ein Argument für Mark III wäre noch, dass ich mit Offenblende 8 (Blende 4 plus 2x Extender) noch AF am mittleren Feld habe. Und insgesamt mehr AF Fokusfelder bzw Hilfssensoren.
 
Um in Sachen
* Autofokusgeschwindigkeit/ Treffsicherheit
* Autofokusnachführung bei Servo-AF
* Serienbildgeschwindigkeit
* Schreibgeschwindigkeit

Von der 1D Mark III wird bezüglich des AF sehr viel negatives berichtet.

Glaub mir, mit einer 1D3 bist Du sehr sehr gut bedient, die AF Diskussion ist völlig überbewertet, wenn man schwierigkeiten hat, dann halt zur Justage. Vielleicht kannst Du Dich ja auch mit einer 1d2n anfreunden.

Wenn Du mal mit einer 1er gearbeitet hast, spricht nicht mehr viel für eine zweistellige, obwohl ich meine 30er immer noch auch in Dienst habe.

Gruss
Boris
 
Wenn ich ehrlich bin, die 20D ist eine gute Kamera. Bin zufrieden.

Der Preisverfall der 40D schreitet ja voran.

Ob in der "50D" ein grösseres Display eingebaut wird, eher nein. Wunschtraum wäre eine höhere Auflösung der Bildpunkte.
Wenn die Sensorreinigung gut funzt, wird wahrscheinlich ein modifiziertes Teil eingebaut. Da sollten die 40D Nutzer mal was schreiben, ob die Erwartungen erfüllt werden.
Wahrscheinlicher ist das ein neuer Digiprozessor kommt oder eine schnellere Version des Digiprozessor. Damit man mehr Abstand zur 40d oder 450D hat.
Die Auflösung des Sensors wird steigen...
Wenn die AF Qualität steigt und Rauscharmut zunimmt.... dann 50D

Also warte ich erst mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofokus bei der 40D ist nicht annhähernd mit der 1D zu vergleichen. Ich hatte die 40D auch für kurze Zeit und bin dann entäuscht auch wieder auf die 20D als Zweitbody umgestiegen (besseres Rauschen und lichtstärker).

Hallo!

Was meinst du bei der 20D mit "lichtstärker" als die 40D?

@TO: Solche Sorgen hätte ich auch gerne, wenn der Preis scheinbar keine Rolle spielt :( ;)
 
obwohl, für die 40D spricht hingegen wieder der 1.6er Crop! Und der um einiges günstigere Preis.

Preis ist imme rganz relativ, und dass muss man sehen im Zusammenhang mit dem was einem die Bilder, die gemacht werden sollen auch wert sind.

Mal ein Beispiel. Du flieghst in die Serengeti um Tiere zu fotografieren, nun macht die 40D viel mehr Ausschuss, als die 1D3, und Du ärgerst Dich später daheim, weil die Bilde rnicht so geworden sind, wie Du sie Dir vorgestellt hast. Die lassen sich aber nicht einfach so wieder nachmachen.

Was einem das WERT ist, muss jeder selbst entscheiden.

Gruss
Boris
 
Hallo,

ich würde an Deiner Stelle zunächst einmal zur MK III greifen. So gut die 40D auch sein mag (ich habe sie als Backup Kamera), ist die MK III doch noch mal eine echte Steigerung.

Für mich ist die MK III eine robuste und gut verarbeitete Kamera die ich ohne zögern auch unter widrigen Wetterbedingungen einsetze. Nachdem ich mich mit dem AF auseinandergesetzt habe komme ich damit gut zurecht, der 1,3er Crop gefällt mir sehr gut und die Verteilung der AF Punkte möchte ich nicht mehr missen. Zugegeben, die Sub-Mirror Problematik hat mich geärgert, vor allem weil meine Kamera mit einem Defekt von Canon zurückkam, aber mittlerweile funktioniert alles und ich bin zufrieden mit dieser Kamera.

Cheers
Ulf
 
Ich mache mit der 40D und der 1DMKIIN Bewegungsfotos und beide Kameras schlagen sich da meiner Meinung nach gut.
Die 1D hat klar den Vorteil, daß der AF noch bis Blende 8 geht und schon besser ist, als der AF der 40D.
Dennoch schlägt sich die 40D auch hier recht gut und der Ausschuß hält sich in Grenzen (und ist um Welten! weniger als bei meiner 20D!)
Gruß, Oliver
 
Ich bin ja auch erst vor 8 Wochen von der EOS 40 D zur 1 MK III gewechselt. Ich stelle fest, dass der Unterschied im AF und in der Serienbildgeschwindigkeit enorm ist. Dazu ein Akku, der erst nach einigen Tausend Fotos schlapp macht und ein sehr wertiges Gehäuse, was mir gut in der Hand liegt.
Der Ausschuss den ich jetzt produziere liegt garantiert an mir und liegt selbst bei schwierigem Licht unter 5 % ( 20 D teilweise 50 % / 40 D ca. 25 %)
Ich möchte nicht mehr auf einer 1´er verzichten, auch wenn ich nur Hobbyknipser bin :top:
PS: Problememit dem AF oder andere gab es bisher nicht
 
Ich habe meine Mark III jetzt seit vier Wochen und konnte Sie bei zwei Sportveranstaltungen ausgiebig testen. Ein paar Gedanken dazu:

  • AF: Auch im AI-Servo Modus ohne Probleme, mein Exemplar ist aber auch eines mit dem "blauen Punkt" - also nach dem kritischen Seriennummernbereich hergestellt. Bei schlechtem Licht erscheint mir der AF treffsicherer als bei der IIN zu sein.
  • Bedienung: Ist ähnlich wie bei den zweistelligen Canons und verlässt das "alte" 1er-Konzept - ist ein nice-to-have, mich hat die alte Version nie gestört, aber das ist Geschmackssache. Was ich sehr nützlich finde ist "My Menu" wo man sich die am häufigsten verwendeten Funktionen griffbereit zurecht legen kann.
  • Rauschen (bzw. dessen Abwesenheit): DAS Argument schlechthin für die Kamera in meinen Augen. Zwischen meiner IIIer und meiner IIN liegen vom Rauschen bei hohen ISOs geschätzte (mit meinem geeichten Auge :p) 2 Blenden Unterschied - soll heißen III bei ISO1600 rauscht wie IIN bei ISO400. Das ist ein Aspekt der wahrscheinlich auch für einen Naturfotografen nicht uninteressant ist.
  • Warten oder nicht Warten: Ist immer so eine Sache, ich kenne Leute die seit einem Jahr auf den Nachfolger der 5D warten und sich mittlerweile ein bißchen darüber ärgern das immer noch nichts in Sicht ist :o Wenn der Preis prinzipiell kein Problem ist - so klingt das im Ausgangspost - und Du Dir Deine Objektivträume schon alle erfüllt hast, würde ich sie jetzt kaufen. Oder sie zum Ausprobieren ausleihen - dann kaufst Du sie ganz sicher :D
 
Der Autofokus bei der 40D ist nicht annhähernd mit der 1D zu vergleichen. Ich hatte die 40D auch für kurze Zeit und bin dann entäuscht auch wieder auf die 20D als Zweitbody umgestiegen (besseres Rauschen und lichtstärker). Eine wirkliche Verbesserung hast Du mit einem Kauf einer 40D nicht.
@theotest
Du hast die 40D in der Zeit in der du sie hattest aber auch mal benutzt, oder?
Zum einen verstehe ich auch noch immer nicht, was an der 20D "lichstärker" ist, zum Anderen ist die 40D schon eine deutliche Steigerung zur 20D.

Zum Thema:
Ich habe meine 40D seit etwa drei Wochen, und die ersten Sessions mit ihr waren ein Traum. Das LiveView habe ich immer für einen überflüssigen Spielfaktor gehalten, aber für Makro gar nicht mal schlecht. Was meint ihr, warum in der letzten Zeit im Biete-Forum so viele Winkelsucher auftauchen ;-)
Dar Autofokus sitzt deutlich schneller als bei der 20D. Selbst wenn die 40D "nur" 6,5 B/Sec gegen 5B/Sec. macht, das sind die Maximalwerte! Und die Zeit zwischen den Bildern (also neue Fokussierung usw.) ist bei der 40D deutlich kürzer, so dass sie eher mal an ihr Maximum kommen dürfte.
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir ne gebraucht Mk IIN gönne der beim Cashback zum halben Preis eine neue 40D mit Garantie erstehe. Ich habe mich für die 40D entschieden, zum einen der Garantie wegen, zum anderen des Preises wegen. Das "gesparte" Geld landet eher irgendwann mal in einer neuen Linse.
Wenn das Geld für dich keine Rolle spielt ist die Mk III mit sicherheit eine bessere Wahl, wenn dein Objektivpark schon voll ausgestattet ist. Die Frage ist hauptsächlich: ist es dir den Mehrpreis (mehr) wert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten