• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Blitz oder neues Objektiv?!

Gutes Objektiv!
Komm bisher ganz gut mit dem internen Blitz aus, erst Ende das Jahres werd ich mir das 430 EXII zulegen.
Für das Geld was der Blitz neu kostet, hatte ich mir gebraucht das Tamron besorgt, und das ist schonmal ein riesen Unterschied zum Kitobjektiv.
Der Diffusor wird einfach nur auf den Blitz draufgestülpt und mildert den Blitz in seiner krassen Wirkung auf kurze Distanz.
Damit haste nicht diese typischen hellen überhellen Partyfotos. Kosten nicht die Welt, und gibts je nach Qualität zum kleinen Kurs von unter 20€.
Wollte mir demnächst auch mal son Teil zulegen.
Mit dem Kit kannste schon halbwegs brauchbare Landschaftsfotos machen, aber Stativ ist da auch schon manchmal nicht schlecht.
 
Was ich aber nicht ganz verstanden hab ist das mit dem Diffusor für den internen Blitz?

schau mal ! ....hatte ich mal als geschenk im paket...achatzi schickt leckere gummikameras....die halt die dinger ! :)

sieht schei..e aus ! oder ? :evil:

hab mich aber dann doch mal an einem verregneten winterta...

wie auch immer....

für wenig geld und als sparversion um seinen internen schlagschattenblitz aufzuwerten....erstaunlich brauchbar !

gibt´s in weiss, blau ? und orange...so lee 204 technisch !

lowbudget mit guter wirkung !

grüsse !
 
ich kann honda nur zu 100% zustimmen... allerdings ist da eine sache nicht
bedacht... stativ, paar systemblitze, paar filter, was auch immer: tolle
sache, und auch die beste wahl, wenn man sich rasch entwickeln will...
aber ich glaube die aussage "ich fotografiere landschaft" aus dem munde
jemandens, der seine kamera noch nicht all zu lange hat, ist eigentlich
eine nullaussage. wie viele, die sich im laufe der zeit eine spezielle richtung
aussuchen, bleiben bei der landschaft? die wenigsten, wage ich zu behaupten. *)

wenn man davon ausgeht, dass der TO '89 geboren wurde, wie sich aus dem
nick schließen lässt, wird wohl eher die tendenz da sein, fotos von events,
konzerten und spontane fotos zu schießen, wesshalb die priorität eher
auf den bereich gesetzt werden sollte.

darum ein lichtstarkes "immerdrauf" + ein blitz + lightsphere

ich selbst hätte keine lust mit stativ + 3 blitzen + durchlichtschirm
auf nem konzert oder auf ner party fotos zu machen :D :D

und ein 17-50 oder sowas ist auch noch super für "normale portraits"...

mit nur einem 50/1,8 will ich aber auch nicht auf ein event gehen. ist
zwar eine echt nicht zu unterschätzende linse, aber der (lichtstarke) WW fehlt halt.

zum diffusor für den internen blitz: das messgewitter ist eine zumutung...
tu das deinen modells bitte nicht an... das heißt, mir ist's ja egal, aber
sie werden's dir danken... kauf dir echt einen "richtigen blitz"
mit AF-Hilfslicht...

edit:
zum brennweitenbereich 15-85...
3mm nach unten ist nicht wirklich viel und 20mm nach oben reißens auch echt nicht raus,
besonderst mit f/5,6... probiers mal aus... lieber die 200.- aufheben und später,
solltest du merken, dass dir die brennweite fehlt, ein 100/2,0 oder 150/2,8 oder 70-200
oder what ever kaufen... 50 und 85... nö...

*) ich glaube eher die aussage rührt daher, dass man lust hat, irgendwas
zu fotografieren, und welches modell ist immer und überall vorhanden?
richtig, die landschaft, die liegt ja quasi vor der haustüre, sogar bildlich
gesprochen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
...darum hab ich´s rasch zusammen gefasst!
 
Welches Wort in der Frage "Blitz oder Objektiv" bedeutet "Stativ"?

Naja...als "Einwurf" ist das Thema Stativ nicht ganz am Thema vorbei -> Landschaftsaufnahmen -> Langzeitbelichtungen von Wasser oder Panoramaaufnahmen etc -> ohne Stativ sieht man da schnell alt aus.... von Nachtaufnahmen mal ganz abgesehen.

Und in der Aussage das man mit Stativ + Blitz seine "Fotografischen Einsatzgebiete" massiv erweitern kann (im Gegensatz zu eine Linse die 3mm mehr WW hat und ein bissl Zoom) ist abenfalls absolut korrekt :)

Aber da aus Budgetgründne beides nicht möglich ist bleib ich bei der "pro Blitz" Aussage ;) edit: +Buch - da gibts ja 2-3 Schöne...denn was nutzt mir ein Hightechblitz mit 100 Funktionen wenn ich davon nur 2 verwende ....
 
Tja that´s the problem!!!
Warum gibt´s eigentlich kein 8-300mm f1 L USM IS für 99,95€?!
Achja weil´s technisch nicht geht^^
Ja spaß bei Seite, ich denke ein Blitz eröffnet echt mehr Möglichkeiten und irgend wer hat mir auch mal gesagt das man den Brennweitenbereich bzw. das wann man auf den Sensor bringt auch mit dem einen oder anderen Schritt nach vorn oder nach hinten beeinflussen kann, zumindest bei der Landschaftsfotografie in Räumen kommt ja dann leider eine der 4 Fände zu nahe.
Ich denk der Blitz ist für´s erste die bessere Entscheidung und für das eingesparte Geld ist dann vielleicht auch noch ne größere Kameratasche drin.

Ähm Thema Stativ da hab ich bereits ein Cullmann 525m und bin damit 1A versorgt.
 
Warum gibt´s eigentlich kein 8-300mm f1 L USM IS für 99,95€?!

Gute Frage... :D

... und gute Entscheidung :top: Schau mal nach dem Buche "heute schon geblitzt" -> Super beschrieben wie man einen "richtigen" Blitz perfekt einsetzt. Du wirst dich wundern wo oft du mit dem Blitz Fotos machen wirst ;)
 
...wobei ich betonen möchte, ich habe nicht auf ein Hama für 29,- hingewiesen!
Es MUSS aus kein XXX für 500,- sein, aber ein STATIV kostet Geld, ein Kopf, ein Wechselplattensytem und ein Blitz auch!
 
Du verstehst mich falsch!
Mir kommt die Arroganz sehr seltsam vor, in dem immer wieder geraten wird, ein besseres Objetiv, macht einen besseren Fotografen!

Falsch!
Vollkommen falsch!

warum so verbissen !

toleranz ist aufgerufen !?

"ein besseres Objetiv, macht einen besseren Fotografen!"

sprechen wir mal von mir....mein erstes L war für mich von der verarbeitung, dem anfassgefühl und natürlich auch von den ergebnissen eine offenbahrung....war ein toller motivationsschub für mich noch besser zu werden und noch öfters zu fotografieren ! ist das arrogant !?

.....und mir ist es völlig egal, wer von euch...WIE professionell unterwegs ist, oder wie berühmt oder erfolgreich ihr alle seid. ich will meinen anspruch erfüllen und meine freude daran ausleben ! ....und ich kann mich über all eure schönen bilder, ohne neid, freuen ! ......den roten ring als potenzverstärker brauch ich nicht. die linsen freuen mich und werden meist sinnvoll eingesetzt....und was sinnvoll ist entscheide ich ! :)

und ja ! ein besseres objektiv kann einen besseren fotografen machen !

trust me !

....auf die 1. frage des TO hab ich meinen subjektiven senf dazu gegeben. wie du auch !

lassen wir doch den TO entscheiden wie er glücklich wird !

beste grüsse !
 
Ganz bestimmt hätte ich nichts gegen die Frage:
Soll ich mir ein L kaufen?
Es wird abbildungstechnisch immer vor jedem andern Objektiv liegen, also kann man Fehler hinter der Kamera, mit der Kamera, fast ausschließen!

Okay, okay, gleich kommt:
17-55/2,8 IS
60er Makro,
TS-E,
Lupen,
...und noch einige andere Objektive!

War das die Frage??

..und übrigens: Ein L macht keinen Foptografen! Zwei Proffbodys + 3 L´s machen dich max. zum CPS, aber ob du deswegen fotografieren kannst, bleibt dabei vollkommen offen!

Mir sind Leute mit ner XX +XX mit tollen Bildern symphatischer, als Menschen die ihr Unvermögen auch noch an andere weiter geben, in dem sie zu Dingen raten, von denen sie selbst träumen!
 
Ganz bestimmt hätte ich nichts gegen die Frage:
Soll ich mir ein L kaufen?


hat er aber nicht gefragt ! ....die frage ist ja von einem einsteiger mit schmalem budget ! ....das problem sehe ich jetzt nicht !?

ich hab dir meinen standpunkt erklärt.... warum ein neues objektiv, also für den TO ein 15-85, ihn durchaus beflügeln könnte....ist mein geschreibsel so weltfremd ?

Es wird abbildungstechnisch immer vor jedem andern Objektiv liegen,


vor welchen ? ...

also kann man Fehler hinter der Kamera, mit der Kamera, fast ausschließen!


natürlich nicht ! ....wo steht die aussage !?

Okay, okay, gleich kommt:
17-55/2,8 IS
60er Makro,
TS-E,https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
Lupen,
...und noch einige andere Objektive!

War das die Frage??


nö ! siehe oben ! :)

..und übrigens: Ein L macht keinen Foptografen! Zwei Proffbodys + 3 L´s machen dich max. zum CPS, aber ob du deswegen fotografieren kannst, bleibt dabei vollkommen offen!


volle zustimmung ! ....aber stört´s mich ? ....nö ! muss doch jeder selber wissen, wie hart er in sein "hobby" einsteigt !

Mir sind Leute mit ner XX +XX mit tollen Bildern symphatischer, als Menschen die ihr Unvermögen auch noch an andere weiter geben, in dem sie zu Dingen raten, von denen sie selbst träumen!

du meinst....user die zu sachen stellung nehmen, die sie nicht selbst erprobt haben, aber den eindruck erwecken sie hätten erfahrung damit !?

volle zustimmung die 2. !

beste grüsse !
 
Zuletzt bearbeitet:
@stieglwirt, warst mir immer sympahatisch, warum hast du so einen Traumjob wie Fotograf aufgegeben???
Danke, Du mir auch.:top:
Fotografieren war für mich immer ein Hobby, ich habe zwar als "Sportjournalist" (Fotograf darf man sich in Österreich ja ohne Lehre nicht "schimpfen") eine Zeitlang betätigt, habe aber in dieser Zeit einen Arbeiter für mein Wirtshaus aufnehmen müssen, der mich das selbe gekostet hat, als das was ich verdient habe. Also Nullrechnung----> also immer noch Hobby.;)
So, ich denke das hat die Admins schon genug OT gereizt, kommen wir bitte wieder zum Thema zurück. Der TO braucht keine gegenseitigen Beflegelungen, sondern (mehrere) Möglichkeiten um sein fotografisches Glück zu finden.

mfg. Robert
 
Servus!


Nimm aufjedenfall schonmal den Blitz. Du wirst ihn sehr schnell lieben lernen ;)

Vom 15-85 würd ich dir ebenfalls abraten. Für den Mehrwert bringt es dir einfach keinen Nennenswerten Vorteil. Mein Vorschlag, kauf dir das Tamron 17-50 2.8. Ist eine super Linse zu einem sehr guten Kurs. Vorallem die Lichtstärke bringt dir hier den Vorteil.

Kaufst du dir das Tamron und den Blitz liegst du immer noch rund 100€ unterhalb des 15-85.
 
So ich hab mich entschieden: Ich nehme den Blitz^^
die Bestellung ist heute raus gegangen.

Ich danke noch mal für die Beteiligung eurer Seits und die vielen hilfreichen Anregungen, mal abgesehen von der kleinen Grundsatzdiskussion aber auch das war recht interessant, vorallem die Polaroid Geschichte, meiner Meinung nach haben die Fotos was:top:

in diesem Sinne noch viel Spaß beim knipsen *klick*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten