• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Blitz 5D Mark III

chrisbert

Themenersteller
Hallo Leute

das sich meine kleine Tochter mit meinem Metz AF 52 vergnügt hat ist dieser nun leider nicht mehr zu verwenden (zumindest nicht zum blitzen).

Es steht nun ein Neukauf im Hause :-)

ich schwanke zwischen:

Speedlite 600EX-RT

und dem

Nissin MG8000 extreme


Da ich von Nikon komme kenne ich nur den SB 910 und für Canon hatte ich mir den Metz zugelegt.

Nissin hatte ich noch nie aber laut Presse usw. sollen diese sehr gut sein.

Nur wie ist es im Vergleich zum Speedlite? Die Leitzahl ist bei beidem 60 nur der Speedlite hat den Zoombereich bis 200mm.

Habt Ihr Erfahrung mit dem Nissin MG8000 Extreme?

Vielen Dank

MfG

Chris
 
Hallo

so ca. 15t Auslösungen pro Jahr.

und so um die 100 - 150 Euro wäre der 580er günstiger - ein Arbeitskollege verkauft zwecks Systemwechsel seinen neuen 600er für 380 Euro (vllt. sind ja noch 20 Euro drinnen)

Da lohnt sich der 580er nicht

Die Frage ist nur wie ist der 600er im Vergleich zum Nissin 8000

MfG

Chris
 
Die Frage ist nur wie ist der 600er im Vergleich zum Nissin 8000

...damit genau kann ich leider nicht dienen.
Einen Vergleich 580II und MG8000 kann ich aber beisteuern.

Jubiläumsfeier eines mittelständischen Unternehmens. Chef wollte sich bei jedem seiner etwa 500 Angestellten bedanken und jedem die Hand schütteln.

Start mit Canon und Bouncecard. Deckenhöhe ca. 4 m. Nach ca. 10-15 Minuten begann der Canon zu schwitzen und brauchte seine Pause. Dann Wechsel auf Nissin, der bis zum Ende brav durchgehalten hat.

Sicherlich eine relativ spezielle Belastungsprobe. Die Bouncecard beim Nissin war im Bereich der Kühlkörper allerdings freigeschnitten.

Die eigentliche Feier, die sich an die Begrüßung angeschlossen hat, wäre wohl sicher auch mit dem Canon problemlos möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 580EXII und 600er sind vergleichbar. Der 600er hat einen anderen Reflektor mit mehr Zoom und (besseren) Tropfwasserschutz. Die Blitzleistung ist rechnerisch die selbe wie beim 580EX II.

Für deine wenigen Fotos reicht wahrscheinlich der Nissin. Den bekommst du mit Garantie für das Geld vom 600er ohne Kassenzettel. Die Canon-Mühle ist ein Profigerät und würde sich bei dir evtl. nicht wohlfühlen ;-) Spaß bei Seite: Es ist nur ein Blitz und wenn du ihn nicht oft brauchst, dann würde ich eher etwas günstigeres kaufen.

Hast du dir mal Yongnuo angeschaut? Habe mit dem YN-565 EX II gute Erfahrungen gemacht.


Investiere dein Geld lieber in gute Gläser!
 
Beim 580 I & II gibt es im ETTL Modus manchmal Probleme. Beim Ier noch mehr als beim IIer. Der CPS hat mir geraten den 600er zu kaufen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
 
Hi Leute

na toll jetzt weiß ich immer noch nicht was ich kaufen soll. Hat jemand von euch beide Blitze schon miteinander vergleichen können?

MfG

Chris
 
ja, der 600er ist klasse und über jeden Zweifel erhaben. Ist ein zuverlässiger Partner für den Fotografen bei dem es auch mal ruppig zugeht.

Die Frage die du für dich klären musst:
Brauchst du für 15-30 Auslösungen pro Jahr wirklich einen Blitz der Oberklasse, oder reicht dir auch ein Modell für 80 Euro. Den Rest investierst du in das eine oder andere Objektiv.

EDIT: Das 24-105 hast du ja schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittlerweile 3 600er, und finde sie sehr gut, vor allem das Funksystem ist erste Klasse.
Rein von der Power her gibt es nicht den geringsten Unterschied zwischen dem 600er und dem 580er, die Leitzahlen die Canon und andere Firmen hier angeben sind reines Marketinggewaesch.
Der 600 hat angeblich LZ 60 bei Zoom 200 und LZ 58 bei Zoom 105.
Das allein zeigt schon den Unsinn der Vergrößerten Zoomweite. Der Unterschied zwischen Leitzahl 58 und 60 ist vermutlich nicht einmal messbar, da innerhalb der Fertigungs- und Messtoleranz, in Blendenstufen beträgt er jedenfalls etwa eine Achtel Blende ...
Habe mal Spasshalber ein paar Bilder mit WW Linse in dunklen Raum geschossen mit Blitz Zoom 105,135 und 200; die Bilder sind fast deckungsgleich ...
Um die Leistungsstaerke verschiedener Blitze zu vergleichen muss man Leitzahlen mit identischen Zoomwerten (am Besten Standardbrennweite 50 mm) herausfinden.
Dann stellt man auch fest, dass zwischen dem 430er und dem 600er gerade mal 2/3 Blendenstufen Unterschied besteht, und zwischen dem handlichen kleinen 270er und dem 600 auch nicht gerade ueberwaeltigende 1 1/3 ...

Aber wie gesagt, fuer Remote und Multiplen Blitzeinsatz sind die 600er ihr Geld wert!
 
Hi Leute

klar wer braucht schon von uns Hobbyfotografen einen Blit der Oberklasse. Aber ich bekomme ja das Geld für den Metz von der Versicherung und müsste jetzt nur noch 100 Euro drauflegen für den 600er.

Auch der Bedienkomfort soll besser sein beim 600er. Und so oft kauf ich keinen Blitz - hoffe ich mal :-)

MfG

Chris
 
[...]Aber ich bekomme ja das Geld für den Metz von der Versicherung[...]

Echt? Diese Versicherung hätte ich auch gerne. Oder hat deine Tochter eine eigene Haftpflicht?

Es scheint ja so zu sein, dass du die Entscheidung schon gefällt hast. Willst du jetzt, dass wir dir den 600er ausreden? Mit dem Canon machst du sicher nichts falsch. Andere Blitze sind eben deutlich günstiger und du musst selbst wissen, für was du dein Geld lieber ausgibst. Bessere Bilder macht der 600er gegenüber dem Yongnuo jedenfalls nicht...
 
Ne Haftplicht hat die kleine noch nicht :-) Aber ich ne Versicherung für meine Fotoausrüstung - und die deckt solche Schäden ab.

Ich denke ich nehme den 600er kann ihn für 350 Euro bekommen. denke für diesen Betrag kann man nicht viel falsch machen.

Danke für Euer Feedback

MfG

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten