• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bildschirm aber Probleme mit den Farben

Anneliese

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig Ratlos. Bin seit gestern Besitzer eines futschneuen ACER Flachbildschirm 19"! :top:
Leider kann ich die Farben nicht so sehen wie an dem alten Röhrengerät. :(
Ich habe im Bildschirmmenue die Möglichkeit "Warme"Farben zu wählen. Da sind die Farben "zu gelb" wähle ich "kalte" Farben sind die Farben "zu graublau" es gibt noch einen Benutzerdefinierten Button der gibt die Möglichkeit die Grundfarben prozentual zu verändern.
Hier nun mein Problem! Wenn ich da was verstelle verändert sich der Eindruck komplett.
Gibt es irgendwelche Richtwerte (phantasiert 40 % Rot 11% Gelb etc) die sowas wie einen Optimal Wert bilden? :confused:
Ich war ja noch nie in der Verdrückung mir einen Bildschirm so genau einstellen zu wollen aber ich kann mir vorstellen das ich, wenn ich da was falsch mache, evtl. an etwas rumkorrigiere was eigentlich gut ist und es so "kaputt bearbeite"! :evil:
Allerdings weiß ich nicht wie groß der Einfluß da ist. Man ließt ja immer was von Korrekturen und Kalibrierung.... Ich würde es gern richtig machen. :confused:
Bei allem anderen hatte ich keine Probleme Bildschirm läuft prima, Auflösung passt nur die Farben!?!?!?:o
Weiß jemand hier vielleicht Rat oder hat jemand Erfahrungen??
Danke schon mal
Gruß
Anneliese
 
Hi Anneliese
wenn Du warm einstellen kannst, so kannst Du doch sicherlich auch kalt, oder Tageslicht einstellen, oder? Gibt es kein Menü, wo Du die Gammaeinstellung verändern kannst?.
Gruß Günter
 
Hallo Günter,
habe mich nach der Installation gerichtet die auf dem Installationshinweis zu lesen ist. Es gab nur die von mir beschriebenen Funktionen. Mit Gamma war nix und Tageslicht auch nicht.
Bei dem B.Definierten Button ist ein kleines Fensterchen das dann die Grundfarben auf macht und man mit einem kleinen Regler hin und her schieben kann und erzeugt dann Änderungen als Prozent Werte!
Mehr kann ich jetzt so nicht sagen. Wie gesagt läuft sonst prima.
 
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis!!! Ich dachte schon das das wieder das falsche Forum ist. Ich peile das irgendwie nicht so recht. Hab halt die D50 und denke entweder zu viel oder zu wenig!
Gelobe Besserung
Anneliese
 
die nikon "bildschirme" sind angeblich recht farbecht!
stell doch deinen pc-bildschirm auf standard und versuche am pc dann ein geeignetest farb-profil zu erstellen das den "nikon-farben" am nächsten kommt.
 
Hallo Anneliese!
Mit dem selber einstellen wird das meiner Erfahrung nach nichts. Ich habe mich monatelang auf mein "Adlerauge" verlassen und geglaubt die Bildschirmkalibrierung mit einem Sensor (bsp. Spyder2) ist nur etwas für freaks. Nach einem Jahr in diesem Forum hab ich den "freaklevel" erreicht und mir ein Kalibrierungsgerät zugelegt, nach dem Motto nutzt's nichts, schadt's nichts. Nach der ersten Kalibrierung war ich dann einigermaßen erstaunt bzw. schockiert welchen Sprung ich offensichtlich in meinem "Adlerauge" habe. Gerade mit der Farbtemperatur habe ich vollkommen danebengehauen (ich war irgendwo im Bereich des absoluten Nullpunktes :D ). Sämtliche RAW-Entwicklungen muß ich jetzt noch einmal machen. Der langen Rede kurzer Sinn: leg Dir ein Kalibrierungsgerät zu und Du bist auf der sicheren Seite.
Grüße
Christian
 
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig Ratlos. Bin seit gestern Besitzer eines futschneuen ACER Flachbildschirm 19"! :top:
Leider kann ich die Farben nicht so sehen wie an dem alten Röhrengerät. :(

Wer sagt dir, dass die Farben des Röhrenmonitors richtig waren? ;)

Ohne Kalibrationsgerät wird es keine Garantie geben, dass die Farben "richtig" sind.
Ansonsten müsste man den Bildschirm anhand von Ausdrucken oder Fotos einstellen. Aber erstens ist das Mühsam und das Resultat, na ja ...
 
Hallo und danke für die Antworten,
ich muß nun trotzdem doof fragen was es mit diesem K-Gerät auf sich hat! Ist das eine spez. Software oder Hardware. Wo bekommt man sowas?
Die Farben des Röhrengerätes wurden von einer inzw. nach Neuseeland ausgewanderten Freundin eingestellt die Fotografin ist. Ich erinnere mich das sie mit Disketten hantiert hat und irgendwelche Tabellen hatte. Habe ich aber nicht und weiß auch gar nicht was das genau für Dinger waren.
Gruß
Anneliese
 
Ein Kalibrationsgerät ist eine Hardware, die benutzt wird, um die Farben des Monitors einem Standard anzupassen. Das bedeutet, dass anschliessend dieselbe Farbe auf allen kalibrierten Monitoren gleich aussehen (sollten).
Mit einer Kalibration des Monitors ist es dann aber nicht getan (aber ein grosses Stück). Sondern damit beginnt Farbmanagement erst richtig...
 
Hallo und danke für die Antworten,
ich muß nun trotzdem doof fragen was es mit diesem K-Gerät auf sich hat! Ist das eine spez. Software oder Hardware. Wo bekommt man sowas?
Die Farben des Röhrengerätes wurden von einer inzw. nach Neuseeland ausgewanderten Freundin eingestellt die Fotografin ist. Ich erinnere mich das sie mit Disketten hantiert hat und irgendwelche Tabellen hatte. Habe ich aber nicht und weiß auch gar nicht was das genau für Dinger waren.
Gruß
Anneliese
Hallo Anneliese,

diese Kalibrierungsgeräte bestehen aus einem sog. Colorimeter (Hardware) und der dazugehörigen Kalibrierungssoftware.
Damit werden z.B. Gamma, Farbtemperatur und Farbwiedergabe des Monitors gemessen und daraus ein Monitorprofil erstellt.

Ich habe mir vor einigen Monaten einen Colorvision Spyder2express gekauft und war vom Ergebnis mehr als (positiv) überrascht.
Den Einsatz solcher Geräte kann ich nur empfehlen.

Den Spyder2express solltest du bei jedem gut sortierten PC-Händler bekommen, ich habe ihn auch schon bei Amazon und im Saturn gesehen.

Hier mal ein Link zum Gerät: Colorvision Spyder2express
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten