• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich: Reviews

  • Themenersteller Themenersteller Gast_156360
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_156360

Guest
Hallo,

gerade habe ich mir überlegt, wie man in einem solchen Forum am besten Reviews sammeln könnte.

Wie wäre es, wenn wir hier im Forum einen neuen Bereich erstellen könnten, um dort Reviews zu sammeln?

Ich stelle mir das so vor. In dem Bereich kann man ein Review schreiben, ganz normal wie Beiträge auch. Wichtig finde ich vorallem, dass auch Bilder vom Objektiv/Kamera/Stativ/usw. selbst zu sehen sind und nicht nur - im Falle eines Objektives - die Beispielbilder.

Am besten wäre es, wenn man den Beitrag zwar schreiben kann, er aber erst durch einen Moderator/Admin nach kurzer Qualitätsprüfung freigeschalten wird. So würde sich im Laufe der Zeit eine rießige Reviewsammelstelle in guter Qualität bilden.

Kleines Beispiel:

Als ich mein Canon 500 4,5 L gekauft habe, habe ich davor ewig nach Tests usw. gesucht, habe aber keine wirklich guten Reviews gefunden. Allein schon wegen des Alters. In so einem Bereich könnte ich es mir sehr gut vorstellen, ein ausführliches Review über das Schmuckstück zu schreiben. Besonders Reviews zu nicht ganz neuen Modellen wären natürlich super.

Kenne das von einem anderen Forum (hat dort nichts mit DSLR zu tun), dort haben sich im Laufe von ca. 1-2 Jahren mehrere 100 Reviews gesammelt. Und dort war wesentlich weniger los als hier.

Was haltet Ihr von der Idee?

Grüße
Satmar
 
Finde die Idee sehr gut, auch wenn es schon gute Anlaufstellen (wie dpreview.com) für DSLR-Kritiken gibt. Gerade weil hier auch viele Leute im Forum unterwegs sein dürften, die nicht nur an aktueller Hardware interessiert sind, könnte sich eine tollen Datenbank zusammen tragen lassen.

Frage für mich ist dann nur noch, ob man eine bestimmte (Muster-) Form vorgeben sollte, damit es dem Verfasser leichter fällt, an alles zu denken und die verschiedenen Rewiews vergleichbar zu halten.

Für den Fall, dass richtig viel zusammen kommt, könnte man dann auch auch eine reine Review-Datenbank damit füttern, aber für den Anfang ist das sicherlich übertrieben...
 
Ja, Dpreview ist mir bekannt. Nur haben die nicht wirkliche viele Reviews für Objektive- und da auch nur die neuen Mogelle.
 
Dass dieser Vorschlag realisiert werden würde, denke ich nicht.

Es gibt dutzende Review-Seiten im Netz, die bei weiten objektiver sind, als ein [hier x-beliebige Marke einsetzen]-Jünger, der nicht sehr kritisch ist und sein(en) neuen/s Body/Objektiv hochleben lässt.

Zudem sind diverse Threads mit Praxiserfahrungen leicht in den entsprechenden Marken-Bereichen via Suchfunktion zu finden, die aber zumeist eben nicht sehr aufschlussreich sind (Ausnahmen gibt es natürlich immer und nicht selten)...

Die Beispielbilderthreads kann man sich auch als eine riesige Ansammlung von Erfahrungsberichten vorstellen.

Zu deinem Vorschlag bezüglich der Qualitätsprüfung:
Stell dir mal vor, du solltest hier täglich dutzende "Reviews" durchlesen und redigieren. Du sprichst von einem noch gewaltigeren Zeitaufwand, als das kontrollieren von hunderten neuen Beiträgen täglich, die nebenbei auch noch abgearbeitet werden müssen.

Ja, Dpreview ist mir bekannt. Nur haben die nicht wirkliche viele Reviews für Objektive- und da auch nur die neuen Mogelle.

Dann schau mal unter Photozone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja bei den 'Beispielbildern' noch ein paar Zeilen zu schreiben.

Wesentlich mehr würde ich nicht machen wollen - denkt am Rande doch mal an die diversen "Fokusprobleme" und an die Missionierung bei der Kaufberatung.
Ich denke eher, dass da die Fetzen fliegen und relativ wenig bei rüberkommt.

Das Forum bietet jedoch ganz andere Vorteile in dem Bereich:
Man kann Nutzer Fragen, wie sich eine Ausrüstung in einem bestimmten Bereich schlägt. Das wäre dann mal ein brauchbarer Praxistest. Oder man dreht den Spiess um und schaut sich in der Galerie Bilder zu bestimmten Themen an - die verwendete Ausrüstung lässt sich ja ablesen und ein knackscharfes Bild sagt mir mehr, als so Aussagen wie "schnellster AF dieser Klasse", "9,8 Bilder pro Sekunde" oder "Ring-USM", "schon bei Offenblende scharf".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten