• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

Also in Sachen versand ist EYC echt top!
Mittwoch bestellt und per VISA bezahlt, Freitag war der DHL-Mann da. :-)
Gleich noch nen 2ten Akku geholt, beide aufgeladen und los.

Merke nix von ner Selbstentladung ( im Moment ) Haben gute 200 Bilder und Betrieb von 4 Stunden durchgehalten und ist noch Saft drinn.

Einziger Kritikpunkt iost, dass keine Anleitung dabei war und ich den IR nicht zum laufen bringe, so wie es in der Beschreibung steht, die man da runterladen kann.
 
Also in Sachen versand ist EYC echt top!
Mittwoch bestellt und per VISA bezahlt, Freitag war der DHL-Mann da. :-)
Gleich noch nen 2ten Akku geholt, beide aufgeladen und los.

Merke nix von ner Selbstentladung ( im Moment ) Haben gute 200 Bilder und Betrieb von 4 Stunden durchgehalten und ist noch Saft drinn.

Einziger Kritikpunkt iost, dass keine Anleitung dabei war und ich den IR nicht zum laufen bringe, so wie es in der Beschreibung steht, die man da runterladen kann.

Seltsam, das du das kleine folienteil für die Batterie rausgezogen hast geh ich von aus, hast du mal ne neue versucht? Evtl. ist sie einfach leer. Solls ja auch geben oder ob sie falsch herum drinne ist?
 
Seltsam, das du das kleine folienteil für die Batterie rausgezogen hast geh ich von aus, hast du mal ne neue versucht? Evtl. ist sie einfach leer. Solls ja auch geben oder ob sie falsch herum drinne ist?


Ja, hab ich gemacht. Auch die Batterie hab ich mal raus und wieder rein.
Muß es bei Gelegenheit mal mit ner neuen Batterie versuchen.

hard-hit schrieb:
Sollte diese Leistung nicht auch ohne nen 2. Akku erreicht werden?

Kann durchaus sein, aber ich habs noch nicht länger versucht. Wäre blöd, wenn cih im Club stehe und dann plötzlich die Akkus aufgeben! :-)
 
Also ich kanns dir halt nur so sagen wie es bei mir funktioniert hat und zwar war das exakt so wie vorher beschrieben. Seitdem funktioniert alles an dem Griff wie es soll und hat mich noch nicht im Stich gelassen.

Was die Club geschichte angeht: Du kannst dir doch zur not immernoch das Externe Magazin oder nen Reserve Akku mitnehmen und nutzen falls der Griff leer wird. ( Hab ich persönlich noch nicht gehabt aber wirklich viel Fotografieren ist ja im moment eh nicht )
 
Hallo zusammen

Habe mir auch den Batteriegriff von Ownuser für die 520 mit
Funkauslöser geholt,nur ich bekomm das mit dem Funk nicht hin,
hatte einer von euch auch schon mal diese Probleme ?
wäre über jede Hilfe sehr dankbar.

LG

Manni

Danke,hat sich erledigt,
man muß erst mal den kleinen Knopf vorne links finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Seit gestern bin ich auch endlich Besitzer des Batteriegriffs und nutze ihn mit der E520.

Ein Problem habe ich noch:

Wenn ich das externe Batterie Magazin an den Griff anschließe und die beiden Akkus im Griff herausnehme schaffe ich es nicht ein Bild aufzunehmen. Die Kamera geht zwar an, aber wenn man den Auslöser drückt schaltet sie sich ab.
Durch das externe Magazin sollte doch eine Art "Notstromversorgung" gegeben sein, also müsste die Kamera doch auch ohne eingelegte BLM-1 Akkus und nur durch das Batterie Magazin betrieben werden können.

Hat jemand das externe Magazin schon einmal für die Stromversorgung genutzt?

Vielleicht mache ich es auch einfach falsch.
Volle Batterien hatte ich natürlich eingelegt.

Ist es einfach nicht möglich das externe Batterie Magazin ohne eingelegte BLM-1 Akkus zu verwenden?

Ansonsten bin ich von dem Griff begeistert!

Danke für eure Antworten!

Grüße

BrotK
 
Ich habe das letztens ausprobiert. Hatte das Batteriemagazin dran und vorher die Akkus rausgenommen. Ging einwandfrei.
 
was mich mal interessieren würde:

hab den ownuser griff für die e 500. da konnte man die hochkantauslöser noch nicht halb durchdrücken zum fokussieren.
kann denn der griff für die e 520 das nun?
 
MAl ne Frage wie liegt der so in der Hand, weil da ist ja gar kein Überzug drauf, fühlt sich der Kunstoff eher glatt und rutschig an oder ist das so mehr antirutsch???
 
Hmm das hab ich mir schon gedacht und für 100€ sollte man doch erwarten könnten das da ein Stück Kunstoff drangeklebt wird, wie sind die Auslöseknöpfe so, sind die vergleichbar mit dem Original was Haptik und Druckpunkt anbelangt
 
Ja, sind sie, siehe auch mein Erfahrungsbericht oben.

Nur ist der Druckpunkt etwas höher.
 
Hallo

Ich habe mit dem Batteriegriff das Problem,das er sich innerhalb von 2 - 3 Tagen von selbst entläd.
Bin ich der Einzige ?

Grüsse
Klaus
 
Nein, bist du leider nicht. Das Problem trat bereits mehrfach auf. Es betrifft die Versionen mit (R-Version) und ohne Fernauslöer gleichermaßen.
Versuch ihn umzutauschen. Was anderes wird dir wohl nicht übrigbleiben.

Mittlerweile hat ein User auch rausgefunden, woran das wahrscheinlich liegt. Es ist wohl bei einigen Exemplaren der Schalter (ON/OFF/Remote) nicht sehr genau gefertigt, so dass auch ein Kontakt in der Mittelstellung des Schalters entsteht.
Wäre schön, wenn sich derjenige mal kurz hier melden könnte, der den Griff geöffnet und das herausgefunden hatte.

Harry.B und ich haben mal vor ein paar Monaten versucht, die Seriennummern der BGs zu sammeln. Wir hatten eine defekte Charge vermutet und wollten den Zeitraum eingrenzen. Wenn du also Lust hast, kannst du mir gern die SN per PN schicken.

Grüße
 
Ich habe meinen Umgetauscht, auch der neue entlädt die Batterien.
Es ist Mist, aber leider brauche ich den Kasten um den Zigview R Digital Sucher
anschließen zu können.
Gruß Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten