• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Akku für EOS 40D mit großer Kapazität

Eben - und das ist bei den billigen auch nicht anders. Ich würde nur die GANZ billigen lassen, das ist schon wieder mit hoher Wahrscheinlichkeit Ausschussware. Akkus auf eBay sind eher Glückssache, bei einem 'ordentlichen Akkuschieber' ist das besser (akku-3000 oder giseke).

P.S.: Gerade stell' ich fest, dass die NoNames scheinbar auch deutlich teurer geworden sind. Ich habe vor 2 Jahren bei akku-3000 fast 30% weniger gezahlt :confused:.

Wie auch immer, so um die 10€ reichen für einen nicht-Canon Akku, 20€ für den Ansmann würde ich mir sparen.

Meinst du den hier? :
http://www.akku3000.de/shop/product_info.php/products_id/10157
 
Was haben die gekostet?

Einer 5,90 Euro, im letzten Dezember. Bei dem Shop (Trade-Shop) habe ich
schon immer Akkus gekauft. Oder bei "DasGuteGeschäft" :D

Man kann ja immer mal Pech haben, aber das war bei mir das erste Mal mit
Ebay-Akkus. Seitdem empfehle ich die nicht mehr vorbehaltlos.
 
Ahhh ... akku-3000 ... batterie-3000 ... :grumble: ... sorry, war mein Fehler, ich hab hier bestellt (in die Suche 'BP-511' eingeben, geht nicht direkt).

EDIT: HALT :) ... nochmal: DAS HIER waren meine Favoriten, die silbernen halten bei mir am Längsten :). Der Laden war irgendwie auch gut, Abwicklung und so. Nimmt PayPal und Kreditkarte. Versandkosten sind nicht ohne, aber ich habe gleich ein wenig mehr bestellt (andere Akkus), da fiels nicht so ins Gewicht.
 
Gibt es auch Händler die per Rechnung versenden?
 
so unsinnig sind 1-2€ auf eBay. Das kann nur Ausschuss o.ä. sein.
Wer verkauft BP-511s für 1-2 €?

Ich habe mir ja noch keinen Ersatzakku für die 40D gekauft, aber schon einige Handy-Akkus der billigsten Sorte. Manche Händler bei EBay verdienen über das (überzogene) Porto. Bei Mehrfachbestellungen zahlt man einmal die vollen Versandkosten und x € für jeden weiteren Artikel. Der geringere Preis ist also nur eine Lockfalle.

Aber in Kürze werde ich ohnehin diesen Shop wegen anderer Batterien persönlich besuchen, und damit sich der Besuch auszahlt, einen von diesen Akkus mitnehmen:
http://accushop.at/index.php?langua..._291&&XTCsid=4b0ea702b9bd98d262aaf1349b39bc2d
;)
 
Wer verkauft BP-511s für 1-2 €?
Die hier z.B. Vor ca. 1 Jahr habe ich auch welche für 1,49 gesehen, kann sein, dass sie tatsächlich 'teurer' geworden sind :D.

Aber in Kürze werde ich ohnehin diesen Shop wegen anderer Batterien persönlich besuchen, und damit sich der Besuch auszahlt, einen von diesen Akkus mitnehmen:
http://accushop.at/index.php?langua..._291&&XTCsid=4b0ea702b9bd98d262aaf1349b39bc2d
;)
Sieht gut aus - diese 'Digital Power' Akkus sieht man seit einiger Zeit plötzlich überall.
 
2 dieser Akkus kommen incl. Versand also schon auf rund 13 €.
Na nun, Produktpreis ist eine Sache, Versand ein anderer - was willst du damit sagen?

So gerechnet kostet der 10-12€ Akku anderer Anbieter sogar 20€. Ach ja, da gibts natürlich immer noch den guten alten Laden. Dorthin kommen alle Leute komischerweise immer kostenlos und die Zeit fürs Einkaufen ist Menschen wohl auch nichts wert :D.
 
Na nun, Produktpreis ist eine Sache, Versand ein anderer - was willst du damit sagen?

Was ich schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread schrieb: Der Verkäufer verdient nicht an den ~2 € des Produktes, sondern am Versand.

Was heißt, dass er dazuzahlt, wenn du nur einen nimmst. ;)

Aber die 2 € sind offenbar doch ein Ausreißer nach unten, er bietet auch einen mit 2000 mAh an, der kostet schon ~10 €.
 
Aber die 2 € sind offenbar doch ein Ausreißer nach unten, er bietet auch einen mit 2000 mAh an, der kostet schon ~10 €.
Ja klar, aber erfahrungsgemäß finden die klassischen 'Geiz-ist-geil'-Kunden diese Angebote schon :D. Versandkosten hin oder her, ich bin davon überzeugt, dass ein 2€ Akku aus zweifelhaften Quellen stammt (ich meine nicht rechtlich, sondern technisch).
 
Gebe auch mal meinen senf dazu .
Meine Erfahrung mit ebay Akkus waren zwiespältig bei den für die 350D gut für die 40D schlecht . Hab mir bei Amazon den Ansmann BP511 geholt finde kein unterschied zum original und für ne Fotoapparat der doch einiges kostet muss es ja auch nicht immer das billigste sein :rolleyes:
Wenn so ein akku mal platzt kanns doch teurer werden als es einem lieb ist :eek:
 
Was ist denn an deiner Erfahrung gut und was ist schlecht?
Deine Aussage kann ich in zwei richtungen sehen:

1. Ansmann (Markenhersteller) kostet "nur" halbsoviel und ist deshalb günstig.
oder
2. Ansmann kostet trotz gleicher Leistung wie Noname zuviel.

:confused:
 
Ich habe auch nicht gerade gute Erfahrungen mit den Billigakkus von Ebay gemacht. Ich habe 2 Stück für 6€ ein halbes Jahr betrieben und nun sind beide fertig. Solange ich Objektive ohne Stabilisator verwendete ( Tamron 2.8 ) merkte ich bei dem einen kaum Unterschied. Sobald ich aber Objektive mit Stabilisator am Body Canon 40D aufgeschnallt hatte gingen die Akkus nach 100 Bilder in die Knie. Das wurde immer schlimmer. Geladen waren die zwar schnell aber auch gleich wieder leer.
Der andere NoName war von Anfang an so nach 50 Fotos schon leer.
Nun habe ich mir welche bei Duracell-Direkt bestellt, kostet die Hälfe wie der Originale, 3 Jahre Garantie, Versand kostenlos.
Die Akkus halten in meiner 40D ewig, besser als der Originalakku.
Kann ich nur empfehlen. Von den Billigakkus bin ich erst mal geheilt, das kann zwar gut gehen, man weiß aber nie wie lange.
Gruss
 
Hi,
Mein Ansmann-Akku (400D) kostet weniger als die Hälfte und leistet mehr als das Original.

Der absolute Noname (2,95€) leistete etwa 30% und war dafür nach 8 Monaten auch ganz defekt.

--dieter--
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten