• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Studio Neuer Adapter: Elinchrom Quadra zu Hensel

dennisbk

Themenersteller
Ich bin dabei, einen Adapter zu entwerfen, mit dem man Hensel-Lichtformer an Elinchrom Quadra Blitzköpfen anschließen kann. Hat noch jemand Interesse an sowas?

Hintergrund ist der, dass ich sowohl einen Hensel Porty als auch einen Quadra habe und ein besseres Konzept gesucht habe, meine Hensel Lichtformer universell einzusetzen. Ich möchte kein Arsenal unterschiedlicher Speedringe herumschleppen, außerdem würde ich gern auch mal meinen Hensel Beauty Dish am Quadra betreiben. Was also her muss, ist ein Adapter von Quadra nach Hensel. Sowas gibt es nicht, daher bin ich dabei, ihn mit einem CAD-Programm selbst zu entwerfen.

Ein Quadra-Aufsatz ist einfach machbar, ein Hensel-Bajonett ist dagegen kompliziert, weil man auch die Mechanik für einen Hebel konstruieren muss. Hinzu kommt, dass zwischen Quadra-Kopf und Speedringadapter nur sehr wenig Platz für so eine Mechanik bleibt. Damit bin ich aber (zumindest in 3D-Simulation) schon recht weit. Hauptbestandteil des Adapters wird ein rundes Teil, das aus massivem Aluminium CNC-gefräst wird. Dieses ist auch mit Abstand der größte Kostenfaktor.

Die Fertigung eines einzelnen Adapters wäre extrem teuer, dafür sinken die Kosten mit höherer Stückzahl. Bei 20 Stück käme man preislich vermutlich irgendwo um die 150 Euro pro Stück heraus. Das ist für ein aufwändiges Teil in sehr kleiner Stückzahl ein guter Preis. Der olle EL-Adapter aus industrieller Serienproduktion kostet schließlich auch schon 80 EUR und das ohne jegliche Hebelmechanik. Und bei Chimera kostet schon ein Speedring dreistellige Summen.

Hätte noch jemand Interesse an so einem Adapter?

Falls hier irgendwer zufällig eine CNC-Fräse zur Verfügung hat, kann man sicher noch günstiger fertigen.
 
Ich braeuchte sowas fuer Hensel Lichtformer an PRIOlite oder Bowens S Bajonett.

Oder auch fuer Elinchrom Lichtformer an das Bowens S Bajonett.

Geht wohl am Thema vorbei, aber vielleicht finden sich ja noch mehr :)
 
Wenn mein Adapter erstmal erfolgreich fertig ist, wäre es wahrscheinlich sehr leicht, auch einen Bowens-zu-Hensel zu bauen. Kann aber sein, dass der größere Durchmesser des Bowens-Bajonetts zum Problem wird. Das passt dann nämlich nicht mehr innen ins Hensel-Bajonett (wie ich es beim Quadra mache), sondern muss dahinter sitzen. Dadurch wandert auch die Blitzröhre weiter nach hinten und kann vielleicht nicht mehr in alle Richtungen abstrahlen. Müsste man sich mal genauer ansehen.

Erstmal konzentriere ich mich auf Quadra-zu-Hensel. Da tritt das obige Problem nicht auf, weil der Quadra-Kopf klein genug ist.
 
Hört sich interessant an. Bisher hab ich statt anderem Adapter die Speedringe getauscht. Ich hab meist Richter SoBos, seit Jahren, und verschiedene Speedringe, da ich mit beiden Hensel Bajonetten bisher gearbeitet habe.
 
Ich braeuchte sowas fuer Hensel Lichtformer an PRIOlite oder Bowens S Bajonett.

Oder auch fuer Elinchrom Lichtformer an das Bowens S Bajonett.

Geht wohl am Thema vorbei, aber vielleicht finden sich ja noch mehr :)

Hallo Thomas,

den Adapter Elinchrom Lichtformer an das Bowens S Bajonett.

gibt es hier:

http://www.cameratools.de/studio-ausrustung/speedring/meike-adapter-elinchrom-bowens/

http://www.cameranu.nl/en/studio-ac...ke-adapter-elinchrom-bowens/H331_1275_203424/

Gruß

Detlef
 
Hallo Leute!

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Adapter? Werden die Boxen dann noch vollständig ausgeleuchtet?

Würde mir gern so ein Teil zulegen um die Bowens Boxen auch an meinem Quadra zu verwenden.

Schönen Tag noch!

Gervin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten