• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer 4K Monitor

Kann ich nun bestätigten, leider gehört Photoshop 5.1 zu den resistenten Programmen
Das hätte ich Dir sagen können. :cool:
Ist in dem Fall auch sinnvoll, wenn es zwangsskaliert würde, wäre auch das Bild skaliert.
Ich meine, naja, die CS5 ist von 2010.
 
Hab den Eizo CG248-4K geordert.

Hole den alten Fred mal wieder hoch.
Hast Du den Monitor denn schon zu Hause?
Da ich mich auch sehr für das Gerät interessiere, wäre es schon wenn Du von Deinen Erfahrungen damit berichten könntest.
Und, was mich sehr interessieren würde: Wie laut ist denn der verbaute Lüfter?
 
Hole den alten Fred mal wieder hoch.
Hast Du den Monitor denn schon zu Hause?
Da ich mich auch sehr für das Gerät interessiere, wäre es schon wenn Du von Deinen Erfahrungen damit berichten könntest.
Und, was mich sehr interessieren würde: Wie laut ist denn der verbaute Lüfter?

Hallo,

die Problemstellung von unkompatiblen Programmen auf 4K habe ich hier beschrieben
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13687201#post13687201

Es bleiben auch unter WIN10 derzeit einige Programme mit Mikroschrift/-symbolen, die mit 4K noch nicht umgehen können. Da brauchst du dann gute Augen.

Ich arbeite nun zwei Monate mit dem Monitor.

Fazit zum CG248-4K
-Bildqualität des Bildschirms ist aus meiner Sicht sehr gut und knackscharf, kommt Print schon recht nahe.
-Hab aktuell eine Asus Strix R930 8GB verbaut, die spielt sich bei GPU-Nutzung auch mit Photoshop und Lightroom mit 4K
-Was mir gut gefällt, dass ich mit zwei Mouseklicks mit dem mitgelieferten Colornavigator ein anderes Farbprofil emulieren kann, was Bildbearbeitung zwischen Web und Print recht einfach macht (wenn man nicht vergisst wieder umzustellen)
-Dass der Bildschirm einen Lüfter hat, erfahre ich erst von dir. Letztlich schaltet sich der Bildschirm mit dem Rechner automatisch aus und ein. Beim Ausschalten des Rechners bis zur verzögerten Bildschirmabschaltung kann ich für einige Sekunden ein leises Rauschen zu vernehmen, nachdem ich jetzt drauf achte. Wenn mein Rechner läuft, hör ich eigentlich nur die Rechner-Lüfter für die Prozessor- Wasserkühlung. Solltest du eine völlig lautlose Workstation haben, wird der Lüfter des Bildschirms leicht hörbar sein. Wenn du deinen Rechner hörst, wird er den Bildschirm wohl um eine mehrfaches übertönen.
-Den Spyder 5 nutze ich seither nicht mehr, da das verbaute Kalbrier-Messgerät viel komfortabler ist und auch nur mit wenigen Mausklicks sofort zu arbeiten beginnt.

Ich bin soweit zufrieden damit und hab den Kauf noch nicht bereut, obwohl er für einen 24er schon recht teuer war.
 
@viewspektive

Vielen Dank für Deinen sehr interessnten Bericht zun CG248-4K
Hört sich gut an, obgleich die Skalierungsprobleme einiger Programme natürlich arg sind. Dein Screenshot in dem verlinkten Fred: :eek:
Was die Qualität des Bilds angeht würde ich ja wirklich gerne auf 4K umsteigen, habe auf meinem Macbook Retina ja eine ähnlich hohe Auflösung.
Der Preis ist natürlich schon tapfer, da könnte ich aber eventuell schwach werden.
Nur der verbaute Lüfter ist für mich das NoGo. Selbst wenn er sehr leise wäre, würde es mich massiv stören, da meine Rechner, die ich an dem Monitor betreiben werde, nahezu ruhig sind (Macbook und Mac Mini).
Wirklich schade, daß Eizo das nicht ohne Lüfter hinbekommen hat.
So werde ich wohl doch warten bis der neue CG2420 verfügbar ist ;)
 
Dazu fällt mir noch ein, das am Ausstellungsbildschirm im Shop ein Macbook pro hing. Mir wären mit diesem die Bildladezeiten am 4K-Bildschirm unter Lightroom nicht schnell genug gewesen. Es ist vielleicht sinnvoll, dein Macbook zum Probieren einmal an einen 4K anzustöpseln, wenn dies wichtig für dich sein sollte. Ich bin nicht so geräuschempfindlich, hab dafür aber recht wenig Geduld ;) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten