• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinstieg 1DMarkIII vs. 7D

ViecFan

Themenersteller
Hallo Alle miteinander!

Aufgrund Zeitmangels aus beruflichen Gründen, hab ich vor 2 Jahren meine komplette 7D-Ausrüstung an den Mann gebracht (heute bereue ich diesen Schritt).......nun werde ich wieder einsteigen, muss aber nat. von 0 weg wieder beginnen, bin mir aber alles andere als sicher, WIE ich den neuen Anlauf "gestalten" soll!

Grundsätzlich fotografiere ich Eishockey-Sport (spiele selbst und betreue ein paar Webseiten, die mit gutem "Material" gefüttert werden will), aber möchte natürlich auch meine Familie, sowohl indoor/outdoor , als auch Urlaubs-Impressionen "festhalten"!

Aus Budgetgründen bin ich gezwungen, langsam und kontinuierlich, eine Ausrüstung "aufzubauen";).

Aus heutiger Sicht, würde mir natürlich die "neue" 5D MarkIII ansprechen, die im Semi-Bereich wohl am ehesten ALLE Anforderungen abdecken könnte/würde! Allerdings ist das Budgetmässig (muss mir ja zumindest 2 passende Objektive zulegen --> da wäre ich dann schon bei etwa 5K, die im ersten Stepp einfach zu viel sind.

Interessieren würde mich für den Einstieg, eine gebrauchte 1D MarkIII mit einem 24-70 L 2.8 IS. Da hätte ich für den anstehenden Urlaub, aus meiner Sicht mal eine tolle Kombi zu einem interessanten Preis. Im Herbst, dann mit der Cash-Back Option, das 70-200 L 2.8 II IS dazukaufen um für die Hockeysaison gerüstet zu sein. Die 10MP schrecken mich nicht, da ich so gut wie nie Fotos zu Papier bringe und daher den Pixel-Wahn nicht "ausgeliefert" bin. Mit dem 1,3 er Crop bin ich mit dem 70-200er auch noch im akzeptablen Bereich (Brennweite). Der tolle AF und die hohe SB-Power sprechen auch für sich. Und letztendlich auch das 1er Feeling, dass allerdings mehr in die Kategorie "will ich auch mal haben" fällt.

Alternative dazu, wäre natürlich wieder eine 7D, die sowohl neu, als auch gebraucht bereits recht günstig zu bekommen ist. Vorteil zur 1DIII wäre natürlich die modernere Technik und der 1.6 er Crop, der nicht zu unterschätzen ist.

Für nächstes Jahr plane ich dann die 5D Mark III (vielleicht im Set mit dem 24-105 L 4.0) ein, da ich immer schon auch mit VF arbeiten möchte. Außerdem begeistern mich die Erfahrungsberichte in den diversen Foren, was die Möglichkeiten in Verbindung mit High-ISO betreffen. Hier steckt schon viel Potential drinnen.....

Fazit: ich stehe auf dem Scheideweg und wäre dankbar, wenn ich zahlreiche Inputs von Euch bekommen würde. Mir ist natürlich klar, dass es breitgefächerte Meinungen/Präferenzen dazu geben wird, es keine eilerlegende Wollmichsau geben kann, es viel damit zu tun hat, WIE man fotografiert, etc.! Allerdings könnte ich mir mit Sicherheit ein breiteres Bild/Verständnis einholen, und das eine oder andere in meine Überlegungen einbeziehen, an dass ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe, oder sogar eine andere Lösung dabei herauskommt!:D

EINES ist aber sicher und davon rücke ich nicht ab --> ES MUSS EINE CANON SEIN! - Warum? - Canon can:evil:

Danke im Voraus für jeden Input!
LG
Wolfgang
 
Also bei der 1D Mark III wäre ich vorsichtig, die hat nämlich jahrelang eine Fehlkonstruktion des Hilfspiegels gehabt und so war der AF teilweise unzuverlässig!

Für Sport kommt aktuell bei Canon die 5D Mark III oder 1D X in Frage. Ansonsten ist im APS-C Bereich nachwievor die 7D die 1. Wahl.
Doch wie vieles im Leben ist es eben auch eine Geldfrage.:cool:
Ich würde sagen wieder mit der 7D beginnen und später mit einer 5D Mark III ergänzen.:)
 
Ein 24-70 L 2.8 IS gibt es nicht, da solltest dich nochmal umschauen.

Ob jetzt 7D oder 1DIII dürfte sich imho für deinen Anwendungsfall nicht viel geben. ISO Performance ist ähnlich, die MP nutzt du nicht aus, AF bei f8 willst du auch nicht nutzen... Schwierig :)

Ich denke in dem Fall würd ich mal ne 1DIII testen. Das tolle am Gebrauchtkauf ist ja auch, dass man es wieder ohne Verlust verkaufen kann.

Andererseits könntest du auch beim 70-200 sparen. Hier wäre zu überlegen obs ein 70-200 2.8 ohne IS nicht auch tut. Spart einiges an Kohle, evtl. reichts dann für ne 1D4 oder 5DIII
 
Auch wenn die 1DIII die Vorzüge eines 1er-Gehäuses hat, würde ich auf jeden Fall immer den neueren Body vorziehen, da die 7D von der ISO-Performance keinesfalls schlecht ist und trotzdem einen guten AF bietet.
 
Ein 24-70 L 2.8 IS gibt es nicht, da solltest dich nochmal umschauen.

Ob jetzt 7D oder 1DIII dürfte sich imho für deinen Anwendungsfall nicht viel geben. ISO Performance ist ähnlich, die MP nutzt du nicht aus, AF bei f8 willst du auch nicht nutzen... Schwierig :)

Ich denke in dem Fall würd ich mal ne 1DIII testen. Das tolle am Gebrauchtkauf ist ja auch, dass man es wieder ohne Verlust verkaufen kann.

Andererseits könntest du auch beim 70-200 sparen. Hier wäre zu überlegen obs ein 70-200 2.8 ohne IS nicht auch tut. Spart einiges an Kohle, evtl. reichts dann für ne 1D4 oder 5DIII

Zuerst danke für dein Feedback....
Du hast recht, das "IS" passt nicht;), was aber mMn bei dieser BW eh keine Rolle spielt....eine 1DMIV wäre nat. auch ein "geiles" Ding, fängt aber irgendwo bei 2500€ gebraucht an --> welches "Immerdrauf" würdest du bei dieser Kamera empfehlen? Eine 1DIII bekommt man bereits ab 900€, da bleibt mir mehr Spielraum für das Glas.
"Nachher" bin ich sicher schlauer:D
 
Alternative dazu, wäre natürlich wieder eine 7D, die sowohl neu, als auch gebraucht bereits recht günstig zu bekommen ist. Vorteil zur 1DIII wäre natürlich die modernere Technik und der 1.6 er Crop, der nicht zu unterschätzen ist.

Für nächstes Jahr plane ich dann die 5D Mark III (vielleicht im Set mit dem 24-105 L 4.0) ein, da ich immer schon auch mit VF arbeiten möchte. Außerdem begeistern mich die Erfahrungsberichte in den diversen Foren, was die Möglichkeiten in Verbindung mit High-ISO betreffen. Hier steckt schon viel Potential drinnen.....


Danke im Voraus für jeden Input!
LG
Wolfgang

Servus Wolfgang,

Der 1,6er Crop ist im Vergleich zum 1,3er für dich ein Vorteil, aber die 5Dmk3 dein Optimum?

Naja muss man nicht verstehen :ugly:

Bei deiner Anwendung, würde ich mich auch mal bei der 1Dmk3 umschauen.

Hier ein paar ungenannte Vorteile:

Lebenserwartung des Verschlusses,
Akku ausdauer,
Haptik,
Doppelslot Lader
Doppelslot Karte (ausgenommen 5dmk3)
guter AF (trotz Alter nahezu gleichwertig 7D)
Preisstabilität
APS-H Sensor (gefühlt näher am VF als am Crop)

Nachteile:
Gewicht,
kein Video
kein HDR intern
keine E-Wasserwaage
AF nicht individuell konfigurierbar
usw......


Ich habe seit Jahren die 1D in unterschiedlichen Versionen. Mit der 5dmk2 konnte ich ebenfalls Erfahrungen sammeln und ne 7D wurde auch schon befingert, sowie etliche 2stellige.

Ich bleib bei meiner alten Lady (1Dmk3) und empfehle sie dir ebenfalls. Für mich ist der AF ausreichend zielsicher, die konfigurierbarkeit umfangreich genug, die Auflösung perfekt (da ich nichts auf Fototapete ausbelichte) und die Haptik ein Traum wohingegen sogar eine 5Dmk3 wirkt wie noch nicht ganz erwachsen.

Aber so ist es für jeden unterschiedlich und es sicher von Vorteil wenn du sie einfach mal testet. Ich kenne Leute denen der AF der Einser zu ungenau ist und die Auflösung zu gering.
 
Servus Wolfgang,
Der 1,6er Crop ist im Vergleich zum 1,3er für dich ein Vorteil, aber die 5Dmk3 dein Optimum?
.

SO sollte das nicht rüber kommen;)
Natürlich verliere ich an einer VF den Vorteil der "quasi gratis Brennweitenverlängerung", und muss damit leben, die fehlende BW teuer nachzukaufen, oder mir mit einem Zwischenring die Vorzüge von AF und BQ wieder zu reduzieren. Dementgegen, bringt mir die 5DMark3 wahrscheinlich, im Bezug auf die ohnehin schwierigen Lichtverhältnisse in einer Eishalle (extremes gerichtetes Kunstlicht, reflektierende Eisfläche in Verbindung mit erforderlichen schnellen Verschlusszeiten) aufgrund ihrem tollen High-ISO Verhalten, Vorteile.....da hatte ich mit meiner 7D+70-200 L II IS richtig viel Ausschuss, obwohl sicher eine tolle Kombination aus Body+Objektiv (klar, ich bin kein Meisterfotograf und habe sicherlich nicht immer die besten Settings eingestellt, und damit Potenzial verschenkt).

Den 1DIII-Body (7D) würde ich auch nach einer zusätzlichen Anschaffung einer 5dIII nicht mehr hergeben;)

Kompromisse werde ich in meinen Anforderungen wohl immer eingehen, bzw. das Beste daraus machen müssen. Ich denke, dass das aber mehr mit Erfahrung, Verständnis, Kreativität zu tun hat, als mit der Technik. Und in diesen Bereichen, habe ich noch sehr viel Luft nach oben!

Jedenfalls freut mich, dass ich mal ein Pro 1DIII bekommen habe.....

Danke:top:
 
ich habe die 1d3 selber und möchte sie nicht mehr missen.

Die BQ ist absolut Spitze, die 10MP waren bis jetzt immer mehr als ausreichend und der AF ist einfach eine Wucht.

Das Thema mit dem AF-Problem ist wieder mal so eine Forenpanik. Ich bin mir sicher, dass es kaum mehr 1d3 Gehäuse ohne Reparatur durch Canon im Umlauf gibt.
Ich habe hier 4 Gehäuse der 1d3. Drei daon haben die betroffenen Seriennummern, aber keine einzige hat ein AF-Problem.

Das Handling der 1d3 ist konkurrenzlos für mich. Nachdem ich mir die 7D selber eine Zeit lang überlegt habe und anschliessend doch bei der 1d3 gelandet bin konnte ich bei einem shooting wiedereinmal mit einer 7D arbeiten. Ich werde nicht so recht warm mit ihr. Ist aber nur meine Meinung.

Die 1d3 hat mich bis jetzt in allem überzeugt, ist noch eines der puristischen Gehäuse und macht einfach Spass. Sie kann nicht alles [wirklich notwendige?] der modernen Gehäuse, aber das was sie kann, das kann sich richtig gut!!!

Es sind nur einige Kleinigkeiten, die Begeistern:
- Akkulebensdauer
- AF
- Doppelschacht bei Karten
- Gehäuse
- Spotmessung auf den jeweiligen AF-Punkt
- Sperren on Blenden- und Belichtungszeitbereichen
- Sucher
- der 1,3er Crop
- extrem robustes Gehäuse
- AF bis Blende 8
- Zuerlässigkeit
- und anderes ...

Probier Sie einfach aus. :top:

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage nebenbei: gibt es magic lantern für die 1d Mark iii? bin von der 1d mark ii auf die 7d umgestiegen und nicht glücklich...jetzt schiele ich auf die Mark iii.
 
Das Thema mit dem AF-Problem ist wieder mal so eine Forenpanik. Ich bin mir sicher, dass es kaum mehr 1d3 Gehäuse ohne Reparatur durch Canon im Umlauf gibt.
Ich habe hier 4 Gehäuse der 1d3. Drei daon haben die betroffenen Seriennummern, aber keine einzige hat ein AF-Problem.

Dennoch sollte man das bedenken und einen günstigen Kaufpreis mit einer teuren Reparatur zu erkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn man noch ein tatsächlich betroffenes Exemplar erwischt ist die Nachbesserung des AFs kostenlos bei Canon.

Also keine teure Reparatur und eben unnötige Panikmache...

Das glaube ich eher nicht, wenn man außerhalb der Garantie- oder Gewährlesitung ist, gerade bei sond-hand Kauf.

Jedenfalls spricht heutzutage rein gar nichts mehr außer dem 1er-Gehäuse und den damit verbundenen Vorteilen für eine 1D Mark III, wenn man es von der rein technischen Warte aus betrachtet.
 
Also du willst dir die Cam jetzt kaufen für den anstehenden Urlaub?
Bist du sicher, dass du im Urlaub immer mit einer grossen 1er rumlaufen willst?

Mir persönlich wäre das zu gross und zu schwer, bevorzuge im Urlaub eher eine kleine, leichte und dezente Ausrüstung.
 
Ich verstehe nicht, warum sich die Hysterie mit den AF-Problemen bei der 1D III ewig halten.
Alle, die jetzt noch eine in Verwendung haben (egal welche Seriennummer), haben kein AF-Problem.
 
Ich verstehe nicht, warum sich die Hysterie mit den AF-Problemen bei der 1D III ewig halten.
Alle, die jetzt noch eine in Verwendung haben (egal welche Seriennummer), haben kein AF-Problem.

Moin!
Die Meisten wissen nicht einmal mehr, worin »das Problem« überhaupt bestand.
Ich hatte eine »Blaupunkt«.
Ein frühes Gehäuse, beim welchem der Af nicht beeinträchtigt sein sollte,
da die Kamera bereits gefixt die Fabrik verlassen hat.
Ich habe die 1D III, die 5D und die 7D parallel in Gebrauch gehabt.
Schon der zentrale AF-Sensor der 5d, war besser und zuverlässiger, als jener der 1D-III.
Die einzigen Vorteile der 1D-III,
wenn es denn welche waren,
sind/waren die 10 fps und die Tatsache, dass der zentrale AF-Sensor
AF bis Anfangsöffnung Blende 8 zuläßt.

Die 1D III und die 5D habe ich verkauft.
Z.Zt. arbeite ich mit der 7D und der 5D III

Ich erlebe die 7D schneller und zuverlässiger.
Bei Sport und Action leistet sie mir bessere Dienste als die 1D-III.
Auch bei hochgeöffneten Gläsern und an der Naheinstellgrenze arbeitet sie sehr exakt.
Ich arbeite übrigens überwiegend nicht mit Gläsern von Fremdherstzellern.

Die 7D als solche, bedeutete das Ableben der 1D** in APS-H!

Nein, ich würde dem TO nicht zur 1D III [10MP], sondern zur 7D[18MP] raten!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die 7D als solche, bedeutete das Ableben der 1D** in APS-H!

Nein, ich würde dem TO nicht zur 1D III [10MP], sondern zur 7D[18MP] raten!

mfg hans

Also ich würde sie Ihm sogar sehr empfehlen. Nicht nur weil ich selber eine habe.;)
Ich bin von der 1d2 auf die 7d, und von der sehr schnell wieder auf eine 1d3. Warum? Die 7d hat ein Alkoholproblem, sie ist fast immer ein bisschen im Rausch.:D Und der AF der 7er kann nicht einmal mit dem der 1d2 mithalten. (Wobei ich immer noch glaube das der AF der 1d2 mindestens gleich gut ist wie der der MK3) In meinem näheren Bekanntenkreis laufen 4 1d3. Von den 1ern (die alle viel genutzt werden) ist bis jetzt noch keine auf Reperaturreise gegangen. 7d sind mit momentan 2 bekannt, die waren beide schon im schönen Wien, eine um einen neuen Auslöseknopf zu ergattern, die andere um das komische Wahlrad (ja der komische Kreisförmige Fremdkörper, der da oben am Gehäuse rumturnt) wieder funktionstüchtig zu machen.

mfg. Robert

P.S.: Achja wegen der Megapixel; mein Auto hat auch nur 109PS, ich denke die reichen für österreichische Autobahnen. :ugly:

P.P.S.: Achja, den Satz habe ich schon mal wo in einer Signatur gelesen, und derjenige behauptet ja voll und ganz das 10 MP zu wenig sind.:lol:
Die Fotografie ist für mich, vor allem, eine Freizeitbeschäftigung und keine technische oder/und kreative Wettbewerbsdisziplin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Die Meisten wissen nicht einmal mehr, worin »das Problem« überhaupt bestand.
Ich hatte eine »Blaupunkt«.
Ein frühes Gehäuse, beim welchem der Af nicht beeinträchtigt sein sollte,
da die Kamera bereits gefixt die Fabrik verlassen hat.
Ich habe die 1D III, die 5D und die 7D parallel in Gebrauch gehabt.
Schon der zentrale AF-Sensor der 5d, war besser und zuverlässiger, als jener der 1D-III.
Die einzigen Vorteile der 1D-III,
wenn es denn welche waren,
sind/waren die 10 fps und die Tatsache, dass der zentrale AF-Sensor
AF bis Anfangsöffnung Blende 8 zuläßt.

Die 1D III und die 5D habe ich verkauft.
Z.Zt. arbeite ich mit der 7D und der 5D III

Ich erlebe die 7D schneller und zuverlässiger.
Bei Sport und Action leistet sie mir bessere Dienste als die 1D-III.
Auch bei hochgeöffneten Gläsern und an der Naheinstellgrenze arbeitet sie sehr exakt.
Ich arbeite übrigens überwiegend nicht mit Gläsern von Fremdherstzellern.

Die 7D als solche, bedeutete das Ableben der 1D** in APS-H!

Nein, ich würde dem TO nicht zur 1D III [10MP], sondern zur 7D[18MP] raten!

mfg hans


Ich bin wie der TO nur Laie und vermisse mit meinen L Linsen nichts, aber auch gar nichts an dem AF der 1D. Selbst der AF der 1Dmk2 war schon Klasse (an 300 f4, 200f2.8, 17-40 f4, 24-105 f4 und 85 f1.8). Den AF der 1Dmk3 bringe ich nicht ans Limit. Eher das mein AF Feld nicht sauber gesessen hat, oder ich zu schnell durchgedrückt habe und die Kamera keine Chance hatte die unterschiedlichen schnellen USM Antriebe richtig einzustellen (ja ich weiß, gibts ne Safety Funktion für). Wobei der größte Punkt die Positionierung des AF Feld ist. Wer eine Position mit kaum Kontrast auswählt, hat schlechtere Chancen eine gute Ausbeute zu bekommen, wie derjenige der sein AF System gekonnt einsetzt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mich zwinge zu lernen und nicht soviele Bodys durchprobiere bis ich einen habe der mein Unvermögen bestmöglichst ausgleicht.

Aber selbst wenn der AF der 1Dmk3 20 Prozent mehr Ausschuss produziert, welcher nicht am User liegt sondern tatsächlich Kamerabedingt verursacht wird. Naja dann macht man mit der Einser in ein und derselben Situation immer noch gleich viel gute Bilder. 8B/s vs 10B/s.
 
Also du willst dir die Cam jetzt kaufen für den anstehenden Urlaub?
Bist du sicher, dass du im Urlaub immer mit einer grossen 1er rumlaufen willst?
Na ja, in diesem Urlaub möchte ich die Cam als "Spassfaktor", den Body kennenlernen und experimentieren, weniger als "Dokumentation" des Urlaubes!;) Bin 10 Tage in der Sonnentherme Lutzmannsburg und möchte gerne Wasser/Wasserrutschen/Springturm-Action "einfrieren"! Ansonst gebe ich dir natürlich recht, auf einen Sightseeing-Trip wäre die Kamera wohl die falsche Wahl!

Ich lese die bisherigen Antworten mit großem Interesse und bin kein bisschen überrascht, dass die subjektiven Meinungen mitunter weit auseinanderklaffen, im Gegenteil, dass habe ich sogar erwartet!

Jedenfalls Danke an Alle für den bisherigen Input!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten