ViecFan
Themenersteller
Hallo Alle miteinander!
Aufgrund Zeitmangels aus beruflichen Gründen, hab ich vor 2 Jahren meine komplette 7D-Ausrüstung an den Mann gebracht (heute bereue ich diesen Schritt).......nun werde ich wieder einsteigen, muss aber nat. von 0 weg wieder beginnen, bin mir aber alles andere als sicher, WIE ich den neuen Anlauf "gestalten" soll!
Grundsätzlich fotografiere ich Eishockey-Sport (spiele selbst und betreue ein paar Webseiten, die mit gutem "Material" gefüttert werden will), aber möchte natürlich auch meine Familie, sowohl indoor/outdoor , als auch Urlaubs-Impressionen "festhalten"!
Aus Budgetgründen bin ich gezwungen, langsam und kontinuierlich, eine Ausrüstung "aufzubauen"
.
Aus heutiger Sicht, würde mir natürlich die "neue" 5D MarkIII ansprechen, die im Semi-Bereich wohl am ehesten ALLE Anforderungen abdecken könnte/würde! Allerdings ist das Budgetmässig (muss mir ja zumindest 2 passende Objektive zulegen --> da wäre ich dann schon bei etwa 5K, die im ersten Stepp einfach zu viel sind.
Interessieren würde mich für den Einstieg, eine gebrauchte 1D MarkIII mit einem 24-70 L 2.8 IS. Da hätte ich für den anstehenden Urlaub, aus meiner Sicht mal eine tolle Kombi zu einem interessanten Preis. Im Herbst, dann mit der Cash-Back Option, das 70-200 L 2.8 II IS dazukaufen um für die Hockeysaison gerüstet zu sein. Die 10MP schrecken mich nicht, da ich so gut wie nie Fotos zu Papier bringe und daher den Pixel-Wahn nicht "ausgeliefert" bin. Mit dem 1,3 er Crop bin ich mit dem 70-200er auch noch im akzeptablen Bereich (Brennweite). Der tolle AF und die hohe SB-Power sprechen auch für sich. Und letztendlich auch das 1er Feeling, dass allerdings mehr in die Kategorie "will ich auch mal haben" fällt.
Alternative dazu, wäre natürlich wieder eine 7D, die sowohl neu, als auch gebraucht bereits recht günstig zu bekommen ist. Vorteil zur 1DIII wäre natürlich die modernere Technik und der 1.6 er Crop, der nicht zu unterschätzen ist.
Für nächstes Jahr plane ich dann die 5D Mark III (vielleicht im Set mit dem 24-105 L 4.0) ein, da ich immer schon auch mit VF arbeiten möchte. Außerdem begeistern mich die Erfahrungsberichte in den diversen Foren, was die Möglichkeiten in Verbindung mit High-ISO betreffen. Hier steckt schon viel Potential drinnen.....
Fazit: ich stehe auf dem Scheideweg und wäre dankbar, wenn ich zahlreiche Inputs von Euch bekommen würde. Mir ist natürlich klar, dass es breitgefächerte Meinungen/Präferenzen dazu geben wird, es keine eilerlegende Wollmichsau geben kann, es viel damit zu tun hat, WIE man fotografiert, etc.! Allerdings könnte ich mir mit Sicherheit ein breiteres Bild/Verständnis einholen, und das eine oder andere in meine Überlegungen einbeziehen, an dass ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe, oder sogar eine andere Lösung dabei herauskommt!
EINES ist aber sicher und davon rücke ich nicht ab --> ES MUSS EINE CANON SEIN! - Warum? - Canon can
Danke im Voraus für jeden Input!
LG
Wolfgang
Aufgrund Zeitmangels aus beruflichen Gründen, hab ich vor 2 Jahren meine komplette 7D-Ausrüstung an den Mann gebracht (heute bereue ich diesen Schritt).......nun werde ich wieder einsteigen, muss aber nat. von 0 weg wieder beginnen, bin mir aber alles andere als sicher, WIE ich den neuen Anlauf "gestalten" soll!
Grundsätzlich fotografiere ich Eishockey-Sport (spiele selbst und betreue ein paar Webseiten, die mit gutem "Material" gefüttert werden will), aber möchte natürlich auch meine Familie, sowohl indoor/outdoor , als auch Urlaubs-Impressionen "festhalten"!
Aus Budgetgründen bin ich gezwungen, langsam und kontinuierlich, eine Ausrüstung "aufzubauen"

Aus heutiger Sicht, würde mir natürlich die "neue" 5D MarkIII ansprechen, die im Semi-Bereich wohl am ehesten ALLE Anforderungen abdecken könnte/würde! Allerdings ist das Budgetmässig (muss mir ja zumindest 2 passende Objektive zulegen --> da wäre ich dann schon bei etwa 5K, die im ersten Stepp einfach zu viel sind.
Interessieren würde mich für den Einstieg, eine gebrauchte 1D MarkIII mit einem 24-70 L 2.8 IS. Da hätte ich für den anstehenden Urlaub, aus meiner Sicht mal eine tolle Kombi zu einem interessanten Preis. Im Herbst, dann mit der Cash-Back Option, das 70-200 L 2.8 II IS dazukaufen um für die Hockeysaison gerüstet zu sein. Die 10MP schrecken mich nicht, da ich so gut wie nie Fotos zu Papier bringe und daher den Pixel-Wahn nicht "ausgeliefert" bin. Mit dem 1,3 er Crop bin ich mit dem 70-200er auch noch im akzeptablen Bereich (Brennweite). Der tolle AF und die hohe SB-Power sprechen auch für sich. Und letztendlich auch das 1er Feeling, dass allerdings mehr in die Kategorie "will ich auch mal haben" fällt.
Alternative dazu, wäre natürlich wieder eine 7D, die sowohl neu, als auch gebraucht bereits recht günstig zu bekommen ist. Vorteil zur 1DIII wäre natürlich die modernere Technik und der 1.6 er Crop, der nicht zu unterschätzen ist.
Für nächstes Jahr plane ich dann die 5D Mark III (vielleicht im Set mit dem 24-105 L 4.0) ein, da ich immer schon auch mit VF arbeiten möchte. Außerdem begeistern mich die Erfahrungsberichte in den diversen Foren, was die Möglichkeiten in Verbindung mit High-ISO betreffen. Hier steckt schon viel Potential drinnen.....
Fazit: ich stehe auf dem Scheideweg und wäre dankbar, wenn ich zahlreiche Inputs von Euch bekommen würde. Mir ist natürlich klar, dass es breitgefächerte Meinungen/Präferenzen dazu geben wird, es keine eilerlegende Wollmichsau geben kann, es viel damit zu tun hat, WIE man fotografiert, etc.! Allerdings könnte ich mir mit Sicherheit ein breiteres Bild/Verständnis einholen, und das eine oder andere in meine Überlegungen einbeziehen, an dass ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe, oder sogar eine andere Lösung dabei herauskommt!

EINES ist aber sicher und davon rücke ich nicht ab --> ES MUSS EINE CANON SEIN! - Warum? - Canon can

Danke im Voraus für jeden Input!
LG
Wolfgang