• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinsteiger ??

schmicki

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor mir als 2. System eine E-400 mit Double-Zoom Kit zu kaufen. Wie ist eure Erfahrung mit der Kamera? Wie sieht es mit Fremdobjektiven (Sigma) aus in Bezug auf Fokussierung und Abbildungsqualität? Bei meiner Pentax habe ich festgestellt, das man am besten die originalen Optiken nehmen sollte. Ist das bei Oly auch so, oder gibt es Empfehlenswerte Objektive von Sigma?

Gruß
Thomas
 
ich habe vor mir als 2. System eine E-400 mit Double-Zoom Kit zu kaufen. Wie ist eure Erfahrung mit der Kamera?

Mit der Kamera im Speziellen habe ich keine Erfahrung, dafür mit dafür erhältlichen Objektiven und der E-330

Wie sieht es mit Fremdobjektiven (Sigma) aus in Bezug auf Fokussierung und Abbildungsqualität?

Einfach mal in der Rubrik "Olympus - Objektive" umsehen.

Bei meiner Pentax habe ich festgestellt, das man am besten die originalen Optiken nehmen sollte. Ist das bei Oly auch so, oder gibt es Empfehlenswerte Objektive von Sigma?

Es kommt auf die Ansprüche an, den Geldbeutel, und ein wenig Glück. Ich lese hier immer wieder, dass manche Benutzer mit ihren Sigmas erst dann glücklich wurden, nachdem sie sie zur Kalibierungszwecken an den Service geschickt hatten. Die Qualität schwankt also wohl offensichtlich bei Sigma ziemlich. Olympus scheint dagegen eine relativ gleichbleibende Qualität bei den Optiken zu haben, zumindest was "Pro" und "Top Pro"-Objektive betrifft. Insofern würde ich - sofern man den gewünschten Brennweitenbereich damit abdecken kann und es der Geldbeutel hergibt - eher zu Olympus-Objektiven wie zu Sigma greifen. Wenn dagegen der günstige Preis wichtiger sein sollte als makellose Bildqualität, dann kann man auch mit den Sigmas leben.

Lawman
 
es ist natürlich immer eine preis-leistungsfrage.

mit den beiden kitoptiken der e-400 dürftest du schon glücklich werden. für diesen brennweitenbereich ein sigma in betracht zu ziehen wäre sinnlos.

ich habe damals die e-1 mit dem 14-54 im kit gekauft, da habe ich schnell was im oberen bereich gebraucht, falls ich da mal reinmuss. zur auswahl standen das 50-200 von oly oder das 55-200 von sigma. das oly kostet 1000 euro, das sigma 100 euro. natürlich ist das sigma nicht so gut, und viel lichtschwächer, aber für das was ich damit mache reicht es völlig.

du hast bei deinen kitoptiken eh schon mehr dampf dahinter als mit den vergleichbaren sigmas, und ob du jetzt 150mm oder 200mm als obergrenze hast ist fast schon egal, wo die sigmas meiner erfahrung nach wieder interessant werden sind das 30/1.4 oder das 50-500, also die brennweiten die oly selber nicht herbringt.
 
Zur Objektivfrage kann ich nur sagen, wenn es keine reinen für 4/3 gerechneten Objektive sind, kommen die für mich nicht in Frage. :rolleyes: Was man so sieht und hört sollen die Makros aber sehr gut sein.

Ich durfte die E-400 mal ausgiebig händeln, und da kann ich sagen, dass sie ein verdammt gute Verabeitung hat. Das Gehäuse ist gebaut wie aus einem Guß und fasst sich auch materielmäßig hervorragend an. M.E. ist die Verarbeitungsqualität deutlich über der bisherigern E-xxx Reihe. Drehknopf schön fest und satt anliegend und das Einstellrad schön straff viel besser als z.B. Bei der schon soliden E-300. Von knarzenden Teilen ist mir nix mehr aufgefallen.

Also allen Ernstes: wenn die E-x diese Qualität mit Kunstoffgehäuse hätte aber dafür leichter wäre, dann hätt ich da nix gegen. Na ja die Drehteile müßten schon noch E-1 mäßig sein.

Es gab bei Einführung ja schon Meinungen, dass die rechte Gurtöse sehr ungünstig liegt. Darauf habe dann auch mein Augenmerk gerichtet und muss leider sagen, dass ich das auch ganz schlecht finde. Sie fällt immer unangenehm am Finger auf. Mich würde das kollosal nerven. Wenn davon die Rede ist, dass vielen das Gehäuse zu klein ist, dann würde ich das auf diesen einen Umstand reduzieren. Die Öse ist einfach aufgrund der Kleinheit des Gehäuses nicht anders zu plazieren. Bedienen und händeln läßt sie sich ansonsten auch mit meinen nicht kleinen Händen wunderbar, wenn man sich von der üblichen Griffhaltung der fetten Gehäuse loslösen mag.
 
also meine e-400 knarzt, wenn man mit der rechten hand von vorn mit den fingerkuppen auf den body drückt. ansonsten ist die verarbeitung okay, das stimmt wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten