• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinsteiger, Nikon D5000 oder Canon Eos 550D?

Maalik

Themenersteller
Hallo Zusammen (:

Also, schon mal am Anfang zur Info, ich bin ein Anfänger und habe mich schon ein bisschen informiert.. also erwartet nicht zu viel Ahnung (;

Es geht um die Nikon D5000 und die Canon 550d..
Die Nikon währe dann im 18-105mm kit.
Die Canon, ya.. das ist mein Problem, das 18-55mm kit hat mir einen zu kleinen Brennweitenbereich, das 18-135 einen etwas zu großen ist mir aber auch ein wenig zu teuer.
Was würdet ihr empfehlen? Die Nikon? Die Canon als Body mit einem anderen Objektiv? Oder doch das 18-55mm Kit? Man man, echt schwere Entscheidung : 0

Achso, ums nicht zu vergessen, die Nikon hat ein schwenk Display, ich weiss nicht ob ich es brauchen werde, aber nützlich ist es ya schon..
Dafür hat das Display der Canon eine höhere Auflösung, was mich auch anspricht..

Naja, ich fülle mal den Bogen aus (:

__________________________________________________________________
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):die beiden oben genannten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Bmx, Eishockey])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides!

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Soo, das wars erst mal von mir.
Danke schonmal im Vorraus, ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten

liebe Grüße Malik (:

 
Hi, ist dir Eishockey wirklich wichtig? Weil das sehr hohe Anforderungen (=teuer) an Objektiv (Lichtstärke/Brennweite/AF) und Kamera (AF)stellt, würde ich bei deinem Budget erstmal hinten anstellen.

Zum weiteren:

Generell ist jede Kamera in deinem Budget empfehlenswert, die Eos 550D wirst du aber nicht für 700€ kriegen, da du auch noch andere Sachen mit ein berechnen musst, nämlich SPeicherkarte, gutes Stativ für die Nachtaufnahmen (kostet auch über 100€) um ein paar Sachen zu nennen.
Da dir Video ja nicht wichtig, würde ich bei Canon also eher zur 500D raten.

Am wichtigsten ist, das dir die Kameragut in der Hand liegt und sich intuitiv bedienen lässt. Deshalb geh in die Läden und probier sie aus:

Canon 500D
Nikon D3100/D5000
Sony Alpha 33/550
Pentax k-x

Entscheide dich wirklich für die, die dir am besten in der Hand liegt.
Wenn dir die 18-55mm zu wenig sind, gibt es auch noch ein sehr gutes un lichstärkeres Sigma 17-70 2,8-4, könntest du gebraucht für ca 200€ kriegen.

Für Porträt ist auch eine 50mm Festbrennweite zu empfehlen, die 1,8er sind sehr günstig (100-200€, leider nicht für Pentax und ohne AF an den kleineren Nikons) und eignen sich gut zum Freistellen und bei wenig Licht.

Von Superzooms wie einem 18-2xxer würde ich eher abraten, die verzeichnen recht stark, haben keine sehr gute Schärfe und eine schlechte Lichstärke.

Für die auch sehr wichtige Theorie kann ich dir www.fotolehrgang.de und "Martin Zuhrmühle - Die große Fotoschule digitale Fotografie" empfehlen
 
@Maximus:
Naja, Eishockey.. da ich selber spiele, wird es sowieso nicht so oft vor kommen, das ich dort fotografiere, war nur so eine überlegung, falls ich mal verletz bin oder aus irgendeinem Grund nicht spielen kann..

Ein Stativ werde ich denke ich mal nicht brauchen.
Speicherkarten hab ich schon welche..

In der Hand hatte ich beide schon, lagen mir beide gut in der Hand.
Welches Objektiv währe denn empfehlenswert, so in dem bereich wie bei dem Nikon kit Objektiv?
 
Die anderen Alternativen auch? Und was für Nachtaufnahmen stellst du dir vor? Da brauchst du für fast alles ein Stativ.
 
Also, als Nachtaufnahmen meinte ich aufnahmen im Dunkeln, also wenn es nicht mehr ganz so hell ist.. nicht komplett in der Nacht, denn da schlafe ich ya (;
ich wusste halt nur nicht was als Nachtaufnahme zählt, und was nicht : D

Ya, bitte auch andere alternativen, sorry wenn ich nerve, aber ich möchte halt die richtige entscheidung treffen..
 
Die kleine Liste, die ich oben geschrieben habe, ist ne gute Orientierung in deinem Preisbereich, geh in den Laden und lass sie dir zeigen.

Bei Nachtaufnahmen (dazu gehört auch schon die Dämmerung und im Winter mamchmal auch der Nachmittag) solltest du näher ausführen:

Wenns um Landschaft, Städte oder sowas in der Richtung geht, ist ein Stativ Pflicht.

Wenns eher um den gemütlichen Abend in der Kneipe geht oder die Familienfeier würde ich eher zum Blitz oder/und zu ner Lichstarken FB raten (35mm 1,8 zum Beispiel)
 
Ähm, ich hatte mir jetzt nich vorgenommen irgendetwas gezielt zu fotografieren, ausser halt beim Sport, also wenn ich mit meinen Kumpels mal wieder in der Bmx Halle bin ein par Tricks knipsen.. Oder halt wenn ich so mit Freunden in der Stadt rum laufe, Sachen die mir ins Auge fallen und halt meine Freunde, Autos und Roller vielleicht auch mal.
Also bräuchte ich eigentlich so ein allround Objektiv was gute Bildqualität hat, gutes Lichtverhalten, und nicht zu wenig Zoom, sollte aber auch kein Superzoom sein. Da gefiel mir die Nikon mit dem 18-105mm ganz gut. Sowas sollte es sein, nur halt für die Canon :D

Danke schonmal für die hilfreichen Antworten.
 
Ich würde da für die jeweilige Kamera (nimm auch die SOnys und Pentxe nochmal in die Hand) ein Sigma 17-70mm 2,8-4 OS HSM empfehlen.

Gutes Objektiv, mit schnellem und leisem Autofokus und größerem Brennweitenumfang.
 
Hmm, das ist ne echt schwere Entscheidung, was hälst du von dem Sigma 18-125mm?
Ich denke es wird dann doch die Nikon im 18-105mm Kit oder das Canon 18-55mm Kit. Andere Objektive können ya auch später noch dazu kommen.

Welche der beiden Kits würdest du für meine anforderungen emfehlen und welche Kamera findest du insgesamt sinnvoller? Naya, wenn ich die Video funktion habe, werde ich sie bestimmt auch mal benutzen, nur sie ist mir halt nicht soo wichtig, Videos kann ich auch mit meinem Handy oder der Kompaktkamera machen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten