• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinsteiger mit 500D

Thomz1711

Themenersteller
Hallo Leute. Erstma Riesenlob fuer das Forum hier. Nach langer Zeit beim mitlesen habe ich mich nun auch endlich angemeldet!

Ich wollt mal fragen wie es euch ging nachdem ihr euch eure erste DSLR gekauft habt? Ich habe meine Canon EOS 500D nun ein paar Tage und muss sagen das ich teilweise am Verzweifeln bin :)

Ab und zu denke ich das einige bilder ok sind und einige eher schlecht. Ist das normal das man ab und zu am verzweifeln ist? Es gibt soviele Einstellungen usw. Habe die Anleitungen gelesen und alles aber manchma raucht dann doch noch der Kopf :confused:....

Wie habt ihr euch gtefuehlt? Und wann wurde es besser? Fuer Tipps und Verbesserungsvorschlæge bin ich uebrigens immer offen!

Danke und einen schønen Tag.

Mfg Thomas aus dem schønen Norwegen
 
Fotos macht der Fotograf. Kamera ist nur ein Werkzeug. Klar muss man die Anleitung lesen um zu wissen, wie man mit der Kamera umgeht. Aber Motiv und Bildgestaltung bestimmt der Fotograf.

Zeig doch einfach mal paar Fotos.
 
Zumal wächst deine Erfahrung nicht in ein paar Tagen. Ruhig Blut, klar kann die Kamera erstmal frustrieren. Mehr Zeit für dich und den Umgang mit der Kamera musst du dir schon geben ehe du sie vollkommen beherrschst.
Ich sehe das jetzt noch nicht dramatisch. Und Ausschuß hat so ziemlich jeder Fotograf bei seinen Ausflügen. :)
 
Selbst wenn du vorher gerne mit einer Kompakten fotografiert hast, ist der Unterschied auf eine DSLR natürlich nicht zu verheimlichen. ;)

Als ich meine 30D vor zwei Jahren bekommen habe, musste ich mich auch erstmal reinfinden. Viel lesen, ausprobieren und du wirst deine Kamera nach und nach kennenlernen. Ich habe bis heute noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, aber da mache ich mir auch keinen Druck, weil mir momentan auch leider die Zeit zum Fotografieren etwas fehlt. :)
 
hehe das is gut zu høren. Klar Uebung macht den Meister. War schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Aber denn weiss ich wenigstens das es fast normal ist. Dann hoffe ich das wir schønes Wetter haben und denn werd ich wohl mal raus in die Natur ;)
 
Du könntest erstmal auf die Kreativautomatik (CA), Zeit- (TV) oder Blendenautomatik (AV), der Kamera stellen und Dich um das Wesentlichen, das Gestalten, des Fotos kümmern. Wenn das allerdings nicht das Problem ist, sondern eher der Funktionsumfang der Kamera, dann hilft nix: Üben, Handbuch studieren, Üben.
www.fotolehrgang.de lesen, wenn Nötig. Da lernt man viel. Wichtig hierbei: Nicht nur lesen, sondern auch direkt Umsetzen um die Wirkung auf das Foto direkt zu sehen.
 
ja auf jeden fall. Denke das ich nochmals alles lesen werde und denn wenn es nich mehr regnet mich mal rausbegeben werde..aber danke fuer die tipps...
dachte mir, dass ich mir vll. das buch zur 500D kaufen sollte? Was haltet ihr davon?

Mfg Thomas
 
Wenn du dir ein Buch kaufen willst, kauf dir eins allgemein über Fotografie. Zur Kamera reicht das Handbuch.
 
Geldverschwendung, da steht nichts drin was du dir nicht über Handbuch und Fotolehrgang oder so auch erarbeiten könntest.

Wie mein Vorposter sagt, kauf dir lieber ein Buch übers Fotografieren an sich, ich hab da am Anfang "Digitale Fotografie" von Kelby durchgemacht, ein sehr schöner und leicht verständlicher Einstieg.
 
Ich hab mir das Buch gekauft, und kann gutes, als auch schlechtes berichten.
+Viele Sachen über die Fotografie überhaupt (Wirklich sehr viel, was wenn man es lernt ein zusetzten, echt spass macht :D)
+Einfache(re) Anleitungen und Einleitungen in Funktion, mit sehr vielen Beispielen
+Großer Bezug auf die Kamere, seitdem ich mir das Buch durch gelesen hab und dabei rum probiert hab, habe ich die Anleitung an manchen Stellen noch mal gelesen und mir wurde schnell klar wo was Sinn macht.
+Tipp's & Tricks zu selber machen
+Bilder, die einen Anregen, neue Sach zu probieren, die (ich) man vorher noch nicht kannte.

-Dinge wie Goldener Schnitt etc. ist nicht drin, aber da hilft Google sehr gut (und früher oder später sieht man eh, dass die EBV schon 50% der Gestaltung im Bild zu Grunde führt)
-40€ für 300 Seiten Fachlektüre ist nicht wenig.


+/- Du solltest die Akkus aufladen und genug speicher haben, noch beim Lesen hat mich die Begeisterung fürs probieren gepackt ;)

Mein Tipp; kaufs' dir.

Und zu dem Thema, dass manchmal nicht weist was man machen kann, so geht es mir auch, und vorallem wenn ich raus sehe und das Wetter bescheiden aussieht und man nicht EBV Monster zum Leben erwecken will:grumble:

Kai
 
da sind ja mehr + als - zusehen also denke ich werd ich mir es wohl bestellen. 40 € gehn ok denke ich fuer ein buch solange es auch etwas bringt.

Selbstverstændlich werd ich mri die Lehrgangsseite im Netz auch genauestens angucken. DAnke danke =)
 
da sind ja mehr + als - zusehen also denke ich werd ich mir es wohl bestellen. 40 € gehn ok denke ich fuer ein buch solange es auch etwas bringt.

Selbstverstændlich werd ich mri die Lehrgangsseite im Netz auch genauestens angucken. DAnke danke =)

Bin ich hier der einzige, oder sehen noch andere bei Thomz, dass er ''0 Beiträge'' hat :confused:

Kai
 
Fest steht, dass man viel üben muß, bis man mit der Kamera und den Objektiven zurecht kommt. Da kann man so viel lesen wie man will, es wird einem ohne praktische Erfahrungen nichts bringen. Ich würde in jedem Fall vorschlagen, von Beginn an das Programm "grünes Kästchen" zu meiden und sich auf TV & AV zu stürzen. In dem Zusammenhang sollte man sich noch mit der Problematik Tiefenschärfe auseinander setzen. Dannach kann man sich mit der Zeitautomatik die Blende selbst wählen, ja nachdem was im Bild scharf werden soll (und weiter üben --> Ausschuß vorprogrammiert :lol:). Der einfachheit halber kontrolliert man dann die Zeit über den ISO Wert und hat das Gefühl selbst fast alles gewählt zu haben. Mein Ausschuß hatte sich dann in den ersten Monaten Stück für Stück verringert. Noch was an der Stelle: Bitte micht alle AF Felder aktivieren, die Kamera kann schlecht abschätzen, was du scharf haben willst. In alle anderen Funktionen kann man sich dann nach & nach einarbeiten(Belichtungskorrektur / Weißabgleich / externer Blitz....). Dazu kommt noch die EBV. Hier wird tlw. 50% des Ergebnisses erzielt. Wenn man also im Umgang mit seiner Kamera halbwegs sicher ist, kann ein Ausflug in diese Richtung nicht schaden. Auch hier gilt, maßvoll anfangen ... also Finger weg von Photoshop, das ist dann so, als würde man vor Afrika mit einem Flugzeugträger auf Piratenjagd gehen. Ein Programm wie Lightroom reicht völlig aus (allerdings tuts am Anfang DPP allemal, und ligt gratis der Kamera bei).

Grade zu Beginn verliert man schnell den überblick, bei den ganzen Themen, die es zu erlernen gilt. Also nicht verrückt machen lassen und nicht immer die Ergebnisse von Erfahrenen "Knipsern" als Referenz nehmen, die neben der Erfahrung auch meistens ein hochwertigeres Equipment und mehr KnowHow in Sachen EBV in den Ring werfen können.
 
ja stimme ich dir voll zu. denn werd ich mich heute abend mal wieder ein wenig ransetsen. das komische is das es schonwieder in den fingern krippelt =)

Lightroom? ok ich habe Gimps im moment is das auch was gescheites dafuer?

Danke fuer den Tipp das gruene Kæstchen zu meiden =) is wohl besser so sich ordentlich mit dem Thema auseinanderzusetsen und was brint es ne gute (ich finde sie ist gut) zu haben wenn man nich mit ihr umgehen kann ;)
 
LR kann halt paar Sachen, mit Gimp kannst alles machen. LR ist teuer, Gimp ist OpenSource. Ich nutze nur Gimp.
 
LR ist zur "einfachen" Bearbeitung von Bildern und deren Verwaltung gedacht. Schärfen, drehen, beschneiden ... kann man damit machen. Es ist recht einfach & intuitiv zu bedienen. Ich habe im Übrigen die Schüler/Studentenversion, da ist der Preis schon eher gerechtfertigt. GIMP habe ich nicht, aber schon oft von gehört. Für den Anfang sollte man IMO. schon auf freie Programme setzen, wen man später mehr will/braucht kann man das Geld immer noch ausgeben.
 
da sind ja mehr + als - zusehen also denke ich werd ich mir es wohl bestellen. 40 € gehn ok denke ich fuer ein buch solange es auch etwas bringt.

Du bekommst es mit Sicherheit auch gebraucht in erstklassigem Zustand für deutlich unter 30 Euro inklusive Versand. Schau mal in die Bucht, zu Amazon uder hier im Forenmarktplatz nach.

Was die Software betrifft: Du hast da ein paar CDs mit Deiner Kamera dazubekommen. DPP ("Digital Photo Professional") leistet verdammt viel, gerade wenn Du mit RAW arbeitest. Kostet Dich nix, und kostenlose Updates gibt es auch regelmaßig bei Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten