• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Zeiss-Objektive mit AF für Fuji X

GambaJo

Themenersteller
Ist ja sicher schon überall bekannt, aber es gibt noch keinen Thread dazu.
Im April will Zeiss Objektive für das X-Bajonett und für die NEX-Serie von Sony rausbringen. Es wird erst mal drei Objektive MIT Autofokus geben (12mm f/2.8, 32mm f/1.8 und 50mm f/2.8). Sollen jeweils um die 1000 € kosten.

Wollte mir eventuell so im März ein Weitwinkel für meine X-E1 holen. Das 14er von Fuji finde ich schon sehr lecker. Allerdings wird das 12er von Zeiss sicher auch sehr gut sein.
Jaja, die Qual der Wahl.

Was meint ihr, lohnt es sich auf der 12er Zeiss zu warten und rund 200 € mehr auszugeben?
 
...
Was meint ihr, lohnt es sich auf der 12er Zeiss zu warten und rund 200 € mehr auszugeben?

Die Qualität kann natürlich noch niemand beurteilen.
Was ich aber sagen kann, ist daß die 2mm (zum Fuji) im UWW gut sichtbar sind.
Ich habe an der X-E1 derzeit ein Voigtländer Ultra Wide Heliar mit 12mm und muss daher nicht mehr auf Zeiss warten...
 
Das 32mm f/1.8 muß schon superfantastisch sein, wenn es mit dem Fuji 35mm mithalten will.

Die anderen beiden finde ich schon von der Brennweite her weniger interessant als die Fuji Alternativen.
 
Das 32mm f/1.8 muß schon superfantastisch sein, wenn es mit dem Fuji 35mm mithalten will.

So sehe ich das auch. Es ist grundsätzlich nat. schon klasse, dass ein weiterer Hersteller Objektive für das X-System liefert. Insb. mit dem 32er wird es Zeiss allerdings in Anbetracht der Qualität des 35er Fujis nicht leicht haben. Da müsste es schon ein paar schwerwiegende Vorteile geben, sehr viel schnellerer AF meinetwegen. In Sachen Bildqualität lässt das 35er ja schon nicht mehr all zu viel Luft nach oben - jedenfalls nicht in einem Bereich, der für den durchschnittlichen Anwender ernsthaft von Belang ist.
 
Ich bin ja ein Anhänger der Zeiss ZF/ZE Reihe, das sind sehr gute manuelle Objektive, aber das 24/1,8 für Nex ist schon teuer für die gebotene Qualität, und Zeiss muss schon Weltklasse- Linsen liefern, um einen höheren Preis als die Fujinons zu verlangen.
Auch die Modellwahl ist mir teilweise schleierhaftbzw. ungünstig gewählt. Von Sigma gibts ein sehr gutes 30mm 2,8 für unter 200 Euro, und von Fuji das 35/1,4 für ebenfalls deutlich weniger. Für das 32/1,8 für 1000€ (aua) sehe ich da keinen echten Bedarf. Noch seltsamer ist das 50mm/2,8. Es ist eine kurze Portraitlinse mit effektiver Tiefenschärfe wie 4,5 bei FF. Fuji selbst bringt eine 56/1,4 Linse, auf die ich warte, von Sony gibt es das 50mm/1,8, das vermutlich schönste Objektiv der Nex-Reihe, für 1/3 des Zeis- Preises.

Ich vermute, Zeiss wird mit diesen beiden Objekitven kaum Käufer finden... das 12er wird Anhänger der Extrembrennweiten ansprechen, wenn es ohme Schwächen ist.
 
Noch seltsamer ist das 50mm/2,8. Es ist eine kurze Portraitlinse mit effektiver Tiefenschärfe wie 4,5 bei FF. Fuji selbst bringt eine 56/1,4 Linse, auf die ich warte, von Sony gibt es das 50mm/1,8, das vermutlich schönste Objektiv der Nex-Reihe, für 1/3 des Zeis- Preises.
.

Ist das angekündigte 50er Zeiss nicht ein Makro?
 
Selbstverständlich sind Vorab-Diskussionen nicht sehr hilfreich, aber Zeiss hat sich für das Fuji-Format entschieden, weil es hier kostengünstiger und einfacher ist Objektive herzustellen. Und wenn die komplexeren Teile schon überragende Leistung bringen (Mikrokontrast!), dann werden es die kommenden X-Objektive auch. 32mm ist nun auch keine besonders "schwierig" zu bauende Brennweite. Jedes 50mm-Objektiv ist zumindest leicht abgeblendet überragend. Und das Zeiss beginnt erst bei Blende 2,8. Da wird es bei Offenblende schon genauso scharf sein wie das Fuji 35mm, hat vielleicht sogar noch einen Ticken besseren Mikrokontrast, feinere Farbnuancierungen und eventuell einen schnelleren Autofokus. Das manuelle Fokussieren wird sicher auch deutlich angenehmer sein (kein focus by wire).

Alles natürlich nur Vermutungen! :)

Edit: ok, das 32er fängt bei Blende 1,8 an. Fehler von mir.
 
Als ich die Ankündigung damals las, habe ich mich gefreut. Da wusste ich allerdings noch nicht, wie gut die Fuji-Linsen sind. Tatsächlich stellt sich die Frage, wie Fuji es schafft solche Linsen zu einem solchen Preis anzubieten und Zeiss alt aussehen zu lassen. Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass die Zeiss-Linsen um s viel besser sein werden, dass der höhere Preis gerechtfertigt wäre. Selbst mit einem schnelleren AF und einem guten MF.
 
Also meine persönliche Roadmap sagt: Fuji 18er, 35er, 60er - check! 14er ist bestellt, 23er und 56er werden auch gekauft. Ob das 18er dann bleibt wird sich zeigen.

Zeiss Macro und Normalo werden kaum besser sein können als die Fujis. Alles was ich bislang vom 14er gesehen habe sieht fantastisch aus. Für mich ist Zeiss daher völlig uninteressant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten