• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Zeiss Linsen für DSLR ????????

das nennt man versuch von fehlervertuschung :cool:
da hat ein webmaster gepatzt und jetzt wollens es unter den teppich kehren
 
Deppen ;). Jetzt können die eigentlich auch den Vorhang lüften, aber wahrscheinlich sind die selbst noch nicht soweit.

Das einzig spannende bleibt..... was da genau kommt, also welche Optiken.

Ich könnte mir auch vorstellen, das Canon garkein Interesse daran hatte und lieber selbst ihr Ding durchziehen. Schade das die nicht auch etwas für Canon bringen. Naja mal gespannt was das Objektivjahr so bringt.
 
otako schrieb:
So wie ich es verstanden habe, (könnte falsch sein) ist die mechanische Blendensteuerung erst bei der D200 wieder eingebaut worden.
Jo, ist falsch: Die Blendensteuerung (also das schließen der Blende beim Auslösen) funktioniert bei Nikon nach wie vor bei allen SLRs/DSLRs mechanisch. Bei der D200 wurde lediglich das AI-System, also die Blendenwertübertragung von AI-Nikkoren implementiert. Details dazu findet man auf unserer Seite:
http://www.rhein-main-fototreff.de/nikon-f.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten