• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Zeiss Linsen für DSLR ????????

raptora

Themenersteller
Hosianna,

kurz vor Weihnachten verspricht Zeiss allen DSLR Fotografen eine grosse Überraschung (Quelle: Digitalkamera.de)

Hoffentlich ein 17-105 /2.8-3.5 zu einem bezahlbarem Preis
in alterbewährter Zeiss Technik :)

Und was wollt ihr ??????????????????? :eek:

PS: Hoffentlich kommt nicht nur nen neuer Displayschutz von Zeiss raus
(Hauptsache alle scharf gemacht) :D
 
Das ist natürlich bitter für Canon-Fotografen, bei denen es im Bereich der Festbrennweiten ja fast noch eher mangelt als bei Nikon. :)

Da bin ich ja höchst gespannt. Vor allem, ob auch mal was für den Nikon-Cropsensor kommt. Auf den Werbebannern die da im dforum.de gezeigt werden, ist nur ein Planar 85/1.4 zu erkennen. Also m.W. eine bereits bekannte Objektiv-Rechnung.

viele Grüße
Thomas
 
Hallo, :)

Also wer so auf die Werbetrommel tritt und "Millionen" von DSLR User
"scharf macht" sollte nicht mit aufgewärmten Kamellen kommen sondern
mal echt was wirklich unerwartetes bringen.

Hoffentlich bringen sie nicht nur eine Festbrennweite in Canon L-Qualität für
nen 5-fachen Preis (wäre Zeiss auch zuzutrauen)

Na ja, wenigstens haben se nix von Weltsensation geschrieben :D
 
Da sind schon einige Bilder aufgetaucht, Nikon wird sich freuen.


http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=14871&page=3&pp=20
06_gross.jpg
 
Erstmal abwarten. Warum sollten die Objektive für Nikon zaubern und für Canon nicht? Die sprechen von Millionen DSLR User auf der HP:D :D
Gruß
Sascha
 
SLR User !

Ist nicht auf Digital beschränkt !

Das werden sicher einfach die alten Contaxlinsen sein mit Fmount !

Obs MF oder AF werden wir ja sehen
 
otako schrieb:
Erstmal abwarten. Warum sollten die Objektive für Nikon zaubern und für Canon nicht? Die sprechen von Millionen DSLR User auf der HP:D :D
Gruß
Sascha

Vielleicht brauchen die Zeiss Optiken eine mechanische Blendenansteuerung und die gibts nur bei Nikon und Pentax.

Morgen wissen wir mehr.

http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF06gross/$File/06_gross.jpg http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF05gross/$File/05_gross.jpg http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF04gross/$File/04_gross.jpg http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF03gross/$File/03_gross.jpg http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF02gross/$File/02_gross.jpg
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/GraphikTitelIntern/KVHomepageZF02gross/$File/02_gross.jpg
 
So wie ich es verstanden habe, (könnte falsch sein) ist die mechanische Blendensteuerung erst bei der D200 wieder eingebaut worden.
Gruß
Sascha
 
Ganz kapiere ich es auch nicht, warum gerade für Nikon, wo es eh das größte Angebot an Optiken gibt (wenn man die alten manuellen mitrechnet)

Gerade die Canon "Vollformat"-Fotografen sind es doch, die die alten Zeiss Weitwinkel verwenden.

Nun ja.

mfg
 
Na ja, ich gehe davon aus dass sie darauf bauen dass bei den "großen" Nikons wie bei der neuen D200 die mechanische Blendenansteuerung immer noch da ist, sprich man hat einen einfachen Weg das Ganze ohne Elektronik zum Laufen zu bringen, bis auf den AF natürlich. Bei den Canons muß man mindestens die Blende mit reinbringen, wenn man einigermaßen Komfort haben will, aber das ist auch wiederum reine Spekulation. Es geht eigentlich darum, ob und wie viel Zeiss in solche Entwicklungen investieren will und wie sie den Markt einschätzen. Man sollte ja nicht vergessen dass Zeiss nicht nur SLR-Linsen macht sondern auch in vielen anderen Bereichen durchaus erfolgreich ist, so dass man sich nicht sicher sein kann dass sie allzu viel investieren wollen. Wenn ich mir die Preise für neue Zeiss-Linsen anschaue dann liegen sie oberhalb der L-Linie, und so viele Festbrennweiten werden von denen auch nicht verkauft. Es wäre interessant zu wissen inwieweit man die Technologie von der digitale Contax N mitnehmen kann und in solche "Neuentwicklungen" benutzen kann, denn das soll eine sehr gute Linie gewesen sein...
 
Man kann ja zun Jahreswechsel mal "Spökenkieken" : vielleicht bringt Nikon ja ihre 22 Mpix FF-DSLR (im Prinzip eine D2X) gleich mit Nikon-Zeiss-Mount ? Alle WW-Probleme auf einen Schlag gelöst !

Wenn dann Oly sich noch darauf besinnen würde, wofür 4/3 echt perfekt wäre, nämlich sehr lange Brennweiten zu bieten, und z.B. ein sehr gutes und erschwingliches 5.6/200-600 anböte zu einem leistungsstarken E1-Nachfolger, wäre nichts mehr von Canon's technologischem Vorsprung übrig.
 
hmm
vielleicht sollten wir mal abwarten
was wissen wir bis jetzt? nicht wirklich was...
ok ein banner mit f-bajonett... aber heißt das, daß die andren hersteller ausgeschlossen sind?
sigma, tamron und tokina schaffens ja auch, für alle marken was anzubieten...

solang keine offizielle info da ist, heißts mal abwarten und tee trinken :D


btw: ich hätt gern leica-linsen für nikon-bajonett
 
also ich würde da kein großes theater machen. canon hat doch selbst genug geile optiken. und man kann auch leica adaptieren.

ich brauchs nicht unbedingt. es gibt noch genug gutes zeug von canon, was ich nicht habe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten