Gast_520955
Guest
Reicht ja das Wenige, wenn man es braucht. Die K3III. Die kann auch AF-C.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann auch deine K70.....auch die Verfolgung von Objekten, so lange sich das Motiv mit genügend Kontrast Differenz klar vom Hintergrund abhebt ist meistens zufriedenstellend, d.h. ohne zu großen Ausschuss. In der Beziehung hat eine Pentax leider wenig bis gar nichts zu bieten.
Was hast Du denn daran eingestellt?
Farben etwas wärmer, Helligkeit eine Stufe rauf und Belichtungsvorschau aus. Ist so für mich am natürlichsten.
Außerdem hab ich standardmäßig alle Einblendungen aus, das stört mich irgendwie alles mehr als mir zu helfen. Hab nur, wie bei der DSLR, unten die Leiste mit den Belichtungsparametern.
Nein alles mit AFC!Im Einzelschuss mit AF-S...vielleicht...mit viel Ausschuss...
JAuf gewisse Infos wie Blende, Bel.zeit, ISO, Bel.korrektur und vor allem die Wasserwaage, möchte ich aber nie verzichten.
Nein alles mit AFC!
Nein, aber besser als er oft dargestellt wird, für Möwen reicht er locker!...und Du findest ihn Klasse.
Zu viel Youtube gesehen?Jeder Rezensent und User einer Pentax K70 bemängelt ...
Das 70-210mm ist Durchschnitt, ebenso wie das 24-70mm oder das 28-105mm.Ich schaue mir immer wieder mal die Vollformat K1 und die Objektive die dafür gemacht sind an - weil sie sich vom Preis her nicht gross von der KP/K3 unterscheidet.
Dann schrecke ich immer vor dem schieren Ausmass und dem Gewicht der ganzen Ausrüstung zurück. Die K1 selber geht ja gerade noch. Aber die Objektive! Gigantomanie!
Da bleibe ich doch bei meinen schnuckeligen Limiteds und dem kompakten Superzoom.![]()
Der AF hat mich seit 2012 nie geärgert. Insbesondere beim Stangen-AF bin ich mit der Gesamtperformance älterer Objektive sehr zufrieden.So toll wie die K1 war, ich vermisse sie kein Bißchen. Das sagt dann wohl alles aus, denke ich.
Vor allem die Abwesenheit sämtlicher AF-Probleme begeistert mich immer wieder. Das war bei Pentax DAS Thema für mich und hat mich seit 2006 durchgehend geärgert.
Die Frage hier war ursprünglich ob eine neue Pentax "Vollformat" zu erwarten ist, und am Ende landen alle wieder beim ach so schlechten AF von Pentax allgemein.
![]()
Leider recht pauschal diese Aussage. Wenn du deine Briefmarkensammlung bei bestem (Kunst)Licht vom Stativ aus fotografieren willst, brauchst du keinen AF. Bei einem Vogel im Flug mit einem langen Tele sieht es ganz anders aus. Da geht ohne zuverlässigen AF kaum was. Soll mir keiner sagen, er bekäme das zufriedenstellend manuell scharf hin.
Auch wenn der AF der Lumixe bekannter Maßen nicht der aller zuverlässigste ist, die Augen- und Gesichtserkennung funktioniert gut bis sehr gut und auch die Verfolgung von Objekten, so lange sich das Motiv mit genügend Kontrast Differenz klar vom Hintergrund abhebt ist meistens zufriedenstellend, d.h. ohne zu großen Ausschuss. In der Beziehung hat eine Pentax leider wenig bis gar nichts zu bieten.
Gruß
RD
Glaubt ernsthaft jemand, dass Leute, die mehr als nebenbei Wildlife und Action fotografieren, nicht längst andere Kameras hätten, wenn es mit ihren Pentaxen nicht funktionieren würde?
...Glaubt ernsthaft jemand, dass Leute, die mehr als nebenbei Wildlife und Action fotografieren, nicht längst andere Kameras hätten, wenn es mit ihren Pentaxen nicht funktionieren würde?