Wenn die APS-C Objektive dann auch im FF Modus wie FF Objektive behandelt würden, wäre das ok! (So wie die drei DA Objektive: DA* 200, DA*300 und DA560)
Ansonsten macht ein APS-C Objektiv im FF Modus an der K1 nur Sinn, wenn man die anderen Eigenschaften der K1 außer der Auflösung verwenden will.
Pixelshift geht aber bei reinen APS-C Objektiven auch, wie das (alte) DA*16-50 ED AE [IF] SDM.
K3 Bildauflösung: 4000 x 6016
K1 APS-C Modus: 3200 x 4800
K1 FF Modus: 4912 x 7360
Die Einschränkungen der ganzen Objektive spezifischen Korrekturen sind wohl nicht ganz zu vernachlässigen. Leider geht da mit DXO auch nur einiges eingeschränkt.
Ich gehe nicht davon aus, dass da bei einem neuen FF Model von Pentax sich was nennenswert ändern wird.
Aber das ist ja kein großes Problem. Hab ja immer noch die K3 und K20 für die APS-C Objektive.
Für mich bedeutet das wohl auch, dass zu Weihnachten meine Objektivausstattung durch ein aktuelles FF-Objektiv ergänzt werden wird.
Könnte mir vorstellen, dass das eine oder andere meiner 'alten' FF-Objektive an der K1 seine Schwächen eher zeigen wird.