• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Version des iPOD Photo

Falsch.
Das ist ein Test des Belkin-CardReaders.
Der kostet um die 80 Euro.

Apple hat nun einen eigenen auf den Markt gebracht. Für 29 Euro.
Daran soll man z.B. auch normale Cardreader anschliessen können.
Das ist mir sowieso lieber, denn dann ist die Kamera nicht blockiert.

Gruss
Michael
 
mschaa schrieb:
Falsch.
Das ist ein Test des Belkin-CardReaders.
Der kostet um die 80 Euro.

Apple hat nun einen eigenen auf den Markt gebracht. Für 29 Euro.
Daran soll man z.B. auch normale Cardreader anschliessen können.
Das ist mir sowieso lieber, denn dann ist die Kamera nicht blockiert.

Gruss
Michael

Achsoo,
Der Belkin soll auch mit einem normalen Cardreader funktionieren. Wo kann man etwas über den apple Reader nachlesen? Mich hat immer die Geschwindigkeit abgeschreckt.
 
Ich habe Infos aus den Foren - von Apple.com
Ausserdem ist das Ding im AppleShop zu sehen. Wie gesagt - noch 8 Tage.
Für 29 Euro kann man ja nicht viel falsch machen.
Ich gehe mal von USB2.0 Geschwindigkeit aus.
Hoffnung...

Wobei - der Belkin Camera Connector ist doch sehr schnell. Geht ja auch aus dem von Dir zitierten Test hervor.
Langsam war und ist der Belkin Media Reader. Aber das ist wieder ein anderes Gerät.


Gruss
Michael
 
Es gibt bereits eine Kompatibilitätsliste!

Link

Wie es aussieht ist die 300D leider nicht dabei!

lg
Maxx
 
Camera Connector ist angekommen!!!

So, der Camera Connector ist heute angekommen.
Heute Abend werde ich wohl die ersten Tests machen können.

Melde mich dann...
Gruss
Michael
 
maxx1976 schrieb:
Es gibt bereits eine Kompatibilitätsliste!

Link

Wie es aussieht ist die 300D leider nicht dabei!

lg
Maxx

Das sind nur getestete Kameras wenn eine D30 und 20D funktioniert dann mit Sicherheit auch eine 10D, 300D, 350D und eine D60.

Ich bin auch am überlegen ob ich mir ein Drive die das PD7X oder einen iPod Photo kaufen soll. Der normale iPod der 4Generation macht auf jedenfall eine Menge Spaß.

Warum kriegt man eine iPod nicht einzeln zu einem Handyvertrag, ich brauch eh einen neuen, aber kein neues Handy ;)
 
So, zu Hause angekommen schnell einen kleinen Test gemacht.

Ich besitze eine 10D von Canon. Protokoll habe ich vorab in der Kamera auf PTP gestellt. Aber mit "Normal" geht es auch.
Kamera und Speicherkarte werden sofort erkannt.

Die 10D hat leider nur USB 1.

Deshalb die Übertragungszeiten:

JPEG
24 Fotos = 85MB = 6 Minuten

RAW
7 Fotos = 48MB = 2:40 Minuten mit PTP
7 Fotos = 28MB = 2:50 Minuten mit Stellung "Normal" in der Kamera

Das muss ich nochmal testen, denn dann wäre das mit PTP ja erheblich schneller.

RAW's werde also erkannt und gesichert (pro download eine Filmrolle im Ipod).

Jpeg's kann man sich direkt am IPod anschauen.
Wird der iPod dann an den Rechner (Mac) angeschlossen, kann man ganz normal mit dem Finder die Bilder rüberziehen.

Leider funktioniert mein externer Cardreader nicht mit dem Connector. Das wäre interessant gewesen, um die maximal mögliche Geschwindigkeit heraus zu finden.

Die Stromversorgung scheint nicht ausreichend zu sein. :(

So, das Teil funktioniert - ich glaube und hoffe, das der Flaschenhals die Kamera ist.

Soweit also alles gut und einfach!

Gruss
Michael
 
mschaa schrieb:
Die Stromversorgung scheint nicht ausreichend zu sein. :(

Sehr wahrscheinlich wird die Kamera / der Cardreader gar nicht mit Strom versorgt. Wäre ja bei dem kleinen Akku im iPod auch nicht so richtig sinnvoll. Vielleicht kann man den Reader mit einem modifizierten Kabel fremdspeisen.
 
Hallo,

schon ausprobiert?

Ich bin auch neugierig, da ich auch einen passenden Speicher für unterwegs - im Idealfall auch zum Musik hören - suche...

Bin gespannt!

Danke!
tomte
 
Funzt der Camera Connector auch an älteren Ipods?
Hab nämlich seit dem letzten Patch nen Menu Punkt Fotos importieren.
 
Mit dem Belkin Camera Connector könnte ich dann die Cam direkt anschliessen?
Oder meinst du jetzt den Belkin Media Reader?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten