• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Version angekündigt: Sigma APO 50-150mm F2.8 II EX DC HSM

@hasifisch

das ist vergebene Liebesmüh. Wenn man unvoreingenommen durch die Welt geht und die Dinge objektiv und kritisch betrachet, nicht alles und jeden über einen Kamm schert und das Kind grundsätzlich nicht mit dem Bade ausschüttet, erntet man nicht selten Spot, Häme und Unverständnis.

Zum Sigma 50-150/2.8 habe ich alles gesagt was man nach objektiver Beurteilung als Besitzer sagen kann (negatives und positives). Für mich bleibt Sigma eine gute Marke mit einigen Spitzenobjektiven, die Canon nicht einmal für viel Geld anbieten kann. Das gleiche gilt im Umkehrschluss für Canon.

PS.: Und jetzt freue ich mich weiter auf mein Sigma 300/2.8 und hoffe das es am Freitag schon da ist.
 
Äh ja, sorry

Die Forumssuche "sigma 50-150" gibt ca. 500 Treffer (Eigentlich hatte ich heute abend schon etwas anderes vor :-) und photozone ist etwas zwiespältig. Ein vager Hinweis auf schwachen Focus unter 1,5m. Nun ja, wenn das II besser sein soll, prima. Letzte Frage: Wo ist die Ankündigung? Bei Sigma-Foto steht noch nichts. Ich würde gerne wissen, wann es denn zu kaufen geben soll.

Photozone
"...The Sigma is an impressive lens with only few weaknesses. The resolution is excellent at 50mm and 100mm and (roughly) very good at 150mm although the quality could be a little better at f/2.8 here. While not formally tested the close focus performance (@ 150mm < 1.5m) seems to fairly poor.Distortions and CAs are well controlled. ..."

************
Okay, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Oben steht´s ja.



Der hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154236

ist recht interessant.

Ansonsten kannst Du die Suche noch mit "Sigma 50" und einem Namen
eines Users eingrenzen.

Ich habe 3 Sigma 50-150 probiert - und alle waren genau gleich schlecht.



Gruss Börnie

..
 
Hi,

@hasifisch

Ich habe das Gefühl, dass Du aufgrund eigener positiver Erfahrungen nicht glauben magst, dass im speziellen das 50-150 eine Problemlinse an Canon-Bodies darstellt. Das ist weder ein Einzelfall, noch Foren-Einbildung.

Als ich 2006 das Sigma kaufte, waren wenige Berichte im Netz. Später fand ich ausschließlich Tests, die einen FF bemängelten.

Auch hier im Forum sind die FF-Linsen in Überzahl. Von Einzelfällen also keine Rede.

Gegenbeweis: zu jeder (!) Canon-Linse gibt es negative Berichte, die aber in Relation zu sehr viel mehr positiven Berichten zur selben Linse stehen. Man kann dann einen Vergleich ziehen.

Zum Sigma gibt es sehr wenige positive Berichte!

Daher ist es sinnvoll, diesen Umstand hier auf Nachfrage bekanntzugeben.


Ich sehe eine ähnliche Diskussion beim 17-85 von Canon. Einer sagt "schrott!" und andere (ich z.B.) posten Bilder, um die Abschreckung einer "Schrott-Bemerkung" zu lindern. Das Objektiv ist m.E. kein Super-Objektiv, aber eben auch kein "Schrott" - im Sinne von: Kann man keine vernünftigen Bilder machen.

Das Sigma 50-150 war für mich "Schrott!";):D

Die Firma Sigma ist für mich nicht automatisch "Schrott" und ich würde mich freuen, wenn andere user von der Verallgemeinerung einer oder mehrerer negativer Erfahrungen absehen würden! Denn sonst müßten wir auch Oly, Canon und alle anderen Hersteller pauschal in die Tonne tun, weil auch denen nicht alles gelingt.

Unserem Tonfall und der Diskussion hier wäre das abträglich!

Wenn also jemand das 50-150 in Ehre hochhalten will, freue ich mich. Bringt doch Bilder oder Links oder sprecht über Erfahrungen...

Zu jedem Contra sollte es ein Pro geben, dann kann der Interessierte überlegen, ob er kaufen will.

Ich habe übrigens Objektive von Canon, Sigma, Tamron und Tokina. Alle Käufe hatten ihre Berechtigung und waren zur jeweiligen Zeit ihr Geld wert! Außer das 50-150, daher ist dieses retour gegangen.

Bei Canon passiert das aber auch und Canon macht deshalb nicht automatisch nur Pfusch, sondern stellt tolle Technik her!;)

sagt einer, der eine 350d und keine Mark III hat, wo es momentan wohl Trouble gibt...:o
 
Die Firma Sigma ist für mich nicht automatisch "Schrott" und ich würde mich freuen, wenn andere user von der Verallgemeinerung einer oder mehrerer negativer Erfahrungen absehen würden! Denn sonst müßten wir auch Oly, Canon und alle anderen Hersteller pauschal in die Tonne tun, weil auch denen nicht alles gelingt.

Ich kann dieses Argument, auch Canon und Nikon etc. würden mangelhafte Ware verkaufen, nicht mehr lesen :rolleyes:. Deshalb noch einmal kurz folgendes:
Nicht die Tatsache, dass einer Firma nicht alles gelingt, macht sie zu "Pfuschern", sondern die Häufigkeit von Qualitätsmängeln. Das ist der entscheidende Unterschied.

Sigma entwickelt jede Menge prinzipiell sehr guter Objektive. Aber um die niedrigen Preise zu halten, werden die Toleranzen recht hoch angesetzt. Anders kann ich es mir nicht erklären, weshalb bei meinen mehr als 15 Sigmas über 90% dezentriert waren.
Natürlich legt nicht jeder Wert auf eine saubere Zentrierung (die meisten wissen eh nicht, was das ist). Von daher mag Sigma für viele i.o. sein. Für mich ist das Thema aber abgeschlossen. Tamron im übrigen auch.
 
ich hatte an meiner f100 das 180er makro und das 100-300f4 beide mit top leistung..vielleicht hatte ich ja glück;) wollte mir nun für meine d300 eigentlich auch das 50-150 holen, werde jetzt nat. noch warten auf version II. gut von sigma finde ich das die produkte gepflegt und weiterentwickelt werden und man anscheinend auf die user hört.leider bietet nikon sowie auch canon keine alternative aus eigenem hause, welche ich in der regel vorziehen würde, wenn bezahlbar.
bei allem frust den man ev. hier loswerden will sollte man versuchen sachlich zu bleiben um auch ernstgenommen zu werden.eure beiträge sind ja durchaus nützlich und bewahren mich und andere vielleicht auch vor einem fehlkauf..
 
Die Frechheit ist im Prinzip einfach nur, dass mal eben kommentarlos eine "neue Version" herausgebracht wird und damit die Besitzer der alten Version im Regen stehen gelassen werden. Fehlerhafte Exemplare gibt es bei jedem Hersteller, auch bei ganzen Serien, aber die werden dann normalerweise kostenlos repariert.
 
Die Frechheit ist im Prinzip einfach nur, dass mal eben kommentarlos eine "neue Version" herausgebracht wird und damit die Besitzer der alten Version im Regen stehen gelassen werden. Fehlerhafte Exemplare gibt es bei jedem Hersteller, auch bei ganzen Serien, aber die werden dann normalerweise kostenlos repariert.

Sag mal was hast Du eigentlich für ein Problem? Es ist üblich verbesserte Revisionen von Produkten herauszugeben. Es ist aus kundensicht sogar wünschenswert. Soll man jetzt das alte Design beibehalten, nur damit sich die alten Käufer wohl fühlen? Soll Sigma deiner Meinung nach jetzt allen Besitzern eines alten 50-150 ein neues zum tausch anbieten?

In solchen Threads fragt man sich wo denn die Mods sind, um dem offensichtlichen Bashing mal einhalt zu gebieten.
 
... , denn ich zumindest lasse mir auch von Canon keinen Pfusch andrehen.

Im Endeffekt läuft alles auf das Preis/Leistungsverhältnis hinaus: Jeder will Sigma-Preise und L-Qualität und CPS-Service. Das geht nicht!

Ich besitze selbst das 30/1.4 das in der Mitte top ist, die Randschwäche nehme ich gerne in Kauf, denn für den Preis gibts bei Canon nichtmal was 2 Blenden dunkleres. Beim 50-150 sehe ich das genauso: Bei Canon würde diese Linse vormutlich vierstellig kosten, aber wie schon von anderen gesagt gibts in dem Bereich sowieso gar nichts von Canon!
Auch bei Canon gibts Kompromisse: Meine 40D fokussiert nicht richtig, wenn ich Weitwinkel und alle Fokusfelder anmache, trotzdem ist das meine Traumkamera.

Die wichtige Funktion dieses und anderer Foren ist für mich, die Fehler so objektiv wie möglich aufzuzeigen, damit ich für mich eine fundierte Entscheidung treffen kann.

Das sehen die meisten Schreiber hier wohl anders: Jedem seine Meinung und seine Entscheidung selbst zu überlassen ist hier eher eine selten anzutreffende Attitüde.

Ich werde auf jeden Fall gespannt auf die ersten Berichte des 50-150II warten, denn die Linse klingt super interessant ...

Mäcki
 
... vielleicht hat Tokuji Mori meinen Brief wirklich gelesen!?

sehr gute sachliche zusammenfassung des problems.
woher hattest du die adresse..bleibt zu hoffen das der übersetzer deinen brief auch dem wortlaut entsprechend übersetzt hat.
ich finde das hier auch die printmedien in der pflicht sind, es bräuchte eine zeitung die solche themen auch einmal anspricht aber da ist wohl zu viel angst die werbevertäge zu verlieren im spiel.
 
ist mein 50-150 f2.8 (ohne Version II, gekauft Mitte Nov) kaputt?
Mir ist nämlich bisher keine Unschärfe im Nahbereich aufgefallen? :grumble:

Oder war es nicht bei allen Objektiven der Fall oder wurde schon heimlich nachgebessert bei den letzten MkI Scherben?
 
ist mein 50-150 f2.8 (ohne Version II, gekauft Mitte Nov) kaputt?
Mir ist nämlich bisher keine Unschärfe im Nahbereich aufgefallen? :grumble:

Oder war es nicht bei allen Objektiven der Fall oder wurde schon heimlich nachgebessert bei den letzten MkI Scherben?

Warum soll dein Sigma kaputt sein, wenn du zufrieden bist? Wenn dir die Bilder daruas gefallen ist doch die Welt in Ordnung. Sei glücklich damit und mache Fotos:) Wenn allerdings - entgegen deiner obigen Aussage - das Bild nicht scharf wäre hättest du das Problem, welches hier Diskutiert wird.

Gruß pabbatz
 
Sag mal was hast Du eigentlich für ein Problem? Es ist üblich verbesserte Revisionen von Produkten herauszugeben. Es ist aus kundensicht sogar wünschenswert. Soll man jetzt das alte Design beibehalten, nur damit sich die alten Käufer wohl fühlen?

Soll Sigma deiner Meinung nach jetzt allen Besitzern eines alten 50-150 ein neues zum tausch anbieten?

Ja, genau das. What else? :D

Das wäre die einzige Maßnahme seitens Sigma, die mich - und viele andere hier - dazu bewegen könnte, jemals eines ihrer Objektive in Betracht zu ziehen.

Genau so wie Canon z.B. die anfänglichen Probleme beim 24-105/4 L IS und beim 70-300 IS behoben hat bzw. gerade dabei ist zu beheben (1D Mk. III).

Den Verkauf des Pfuschs schnellstmöglich einzustellen und eine verbesserte Version herauszubringen, ist wohl eine minimale Selbstverständlichkeit! Genau so wichtig ist es aber, das vertrauen der Käufer des Pfusches der ersten Version wieder herzustellen, in dem man den für gutes Geld gelieferten Pfusch zurücknimmt/austauscht/nachbessert (sofern möglich).

Weil ich mir das 50-150 überlegt, aber dank der Warnungen (Danke!) doch nicht gekauft habe, schaue ich mir jetzt "1. Reihe fußfrei" an, was Sigma macht, um den abgelieferten Pfusch zu beheben. Oder ob sie die bisherigen Käufer einfach auf dem Pfusch sitzen lassen.

Je nachdem, reden wir hier weiter. :)
 
ja, war ja nur nen kleiner Spaß. Also ich kann mich nicht beklagen *freu*

Das Objektiv ist wirklich gut, könnte nen Tick schneller sein (ok, dann stände Canon L druff) aber für den Preis ist es SPITZE!
Habe NEU "nur" 499Euro bezahlt.
 
Der Abverkauf der Restbestände des "alten" 50-150 hat begonnen:
Schaut mal bei technikdirekt.de nach!
Da werden sich manche aber sehr ärgern:ugly:

Grüßle
Tauberschwarz
 
399Euro *puuh* das ist heftig. Mein Preis mit 499Euro war schon gut

Naja, so ist das halt. Marktwirtschaft funktioniert genau SO....
 
Preis fällt weiter.....370,95 seh ich grad.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Problem doch nur im Nahbereich....dem ersten Meter..... und auch nicht bei allem Objektiven oder hab ich da was missverstanden?
Geh ich jetzt also davon aus das nach 1 meter oder die Linse die ich bekommen würde scharf ist.....hab ich doch für den Preis ein Schnäppchen gemacht....oder?
Evtl. tauscht Sigma nicht gute Linsen sogar noch wieder aus.........:rolleyes:
 
Preis fällt weiter.....370,95 seh ich grad.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Problem doch nur im Nahbereich....dem ersten Meter..... und auch nicht bei allem Objektiven oder hab ich da was missverstanden?
Geh ich jetzt also davon aus das nach 1 meter oder die Linse die ich bekommen würde scharf ist.....hab ich doch für den Preis ein Schnäppchen gemacht....oder?
Evtl. tauscht Sigma nicht gute Linsen sogar noch wieder aus.........:rolleyes:

Hätti Tati Wari! :D


Evtl. tauscht Sigma nicht gute Linsen sogar noch wieder aus.........:rolleyes:

Ich würde jedenfalls nicht die Luft anhalten beim drauf warten! :)
 
Preis fällt weiter.....370,95 seh ich grad.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Problem doch nur im Nahbereich....dem ersten Meter..... und auch nicht bei allem Objektiven oder hab ich da was missverstanden?
Geh ich jetzt also davon aus das nach 1 meter oder die Linse die ich bekommen würde scharf ist.....hab ich doch für den Preis ein Schnäppchen gemacht....oder?
Evtl. tauscht Sigma nicht gute Linsen sogar noch wieder aus.........:rolleyes:

Also ich nehme es im Sport-Bereich her und habe da absolut keine Probleme! Wer fotografiert schon unter 1m Entfernung... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten