• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Unterrubrik 'DIGIART' in GALERIE möglich?

Die Galerie könnte allg, etwas anders sortiert sein, manches passt nicht richtig und anders kann zusammengefasst werden

bisher 8 Kategorien:
  • Architektur
  • Industrie & Technik
  • Landschaft
  • Menschen
  • Pflanzen
  • Sport & Action
  • Stilleben
  • Tiere


Hier wären meine 8 Kategorien neu die blauen:

Street/Doku
  • Street photography
  • Dokumentarfotografie
  • Reportagefotografie

Pflanzen, Tiere, Landschaft
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Tierfotografie
  • Unterwasserfotografie

Stilleben/Produktfotografie
  • Modefotografie
  • Produktfotografie
  • Stillleben
  • Tabletop-Fotografie
  • Werbefotografie

Menschen

  • Porträtfotografie

Sport & Action
  • Sportfotografie

Architektur

Industrie & Technik

DIGIART



Wobei man eigentlich Architektur und Industrie & Technik auch zusammenfassen kann.
 
Was ist das, ein "echtes Foto"?

Warum muss man dir immer alles haarklein erklären:confused::lol:
Logischerweise rede ich jetzt von den offensichtlich bearbeiteten Fotos:evil:
Hier mal ein Beispiel,damit du siehst was ich genau meine:D
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=430642&d=1204127661
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=430642&d=1204127661

Und das sind für mich normale;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305110



Der Vorschlag von Mariane ist sehr gut,wie ich finde:top:
 
Hallo,

Wie bereits Rüdiger richtig geschrieben hat, haben wir die Kategorie nach dem Motiv / Aussage unterteilt und nicht nach der Machart.

Sonst müsste man auch eine Makrogalerie etc. einführen. Dies wäre jedoch wiederum nicht vereinbar mit der Tier- und Pflanzengalerie. Wo sollte jetzt was und wie eingeordnet werden...

Eine Rubrik "Diverse" wird es ebenso nicht geben. Sonst findet man in Zukunft alle Bilder dort.

Als Hilfestellung in welche Kategorie ein Bild soll - beantwortet einfach die folgende Frage: Was will ich mit dem Bild aussagen und was ist darauf zu sehen.

Gruß
Thomas

ahoi thomas ... eine rubrik 'DIVERSE' fänd ich auch nicht sinnvoll, den rest deiner argumentation find ich allerdings etwas dogmatisch.

wie gesagt, manchmal sollte man auch bewährte strukturen neu überdenken, besonders wenn sich neue tendenzen abzeichnen. ich denke da insbesonders an die resonanz im baustellen-thread. dessen frequenz und die der anderen verstreuten und mit *VORSICHT EBV* im titel gekennzeichneten beiträge sollten zumindest nen denkanstoss richtung DIGIART geben. ausserdem würde es die üblichen reibereien und sich daraus ergebenden grundsatzdisskussionen ala 'zuviel ebv' oder 'aus shice gold machen' reduzieren.

arbeiten von zb mindcage oder asus bringen neue sichtweisen und erweitern das spektrum der fotografie ... ich bin mir sicher, dass DIGIART dieses forum bereichern würde.

was spricht also KONKRET dagegen?

gruss::andreas

EDIT@mariane ... lass uns doch bitte beim thema 'DIGIART' bleiben, dein anstoss nach einer feineren unterteilung könnte die diskussion uu etwas verwässern - so es denn noch eine geben wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...was spricht also KONKRET dagegen?

Hallo,
ich denke, es müssten dadurch zusätzliche Unterforen von den Moderatoren "abgearbeitet" werden, die sowieso schon reichlich zu tun haben, um nicht den Überblick zu verlieren.
Vieleicht wäre eine neue Einteilung der Unterforen garnicht schlecht, wenn es am Ende nur weniger Unterforen sind.

Weiß aber nicht, ob ich richtig liege.:)

Grüße, Heinz
 
was spricht also KONKRET dagegen?

Aus meiner Sicht einiges. Zunächst mal kann das Gebiet schlicht nicht gut genug umreißen. Wieviel Bearbeitung ist notwendig, damit es für "Digiart" reicht? Das Problem ist, dass jeder die Frage anders beantwortet, seine eigenen Grenzen zieht.
Was wenn das Bild eines Users dahin verschoben wird, der das gar nicht will. Der Mod sagt, es ist stark bearbeitet, der User sagt, die Bearbeitung steht gar nicht im Vordergrund.

Unterm Strich käme da enorm viel Arbeit auf die Mods zu, weil es viel zu viele Grenz- und Sonderfälle gäbe.

Dasselbe Problem hat übrigens auch die angedachte Einteilung von mariane.
Ich würde darauf wetten, dass es wieder Streit gibt und flame threads im Support.
Und das alles, weil das bisherige System an manchen Punkten ein klein bisschen unbequem ist...

Backbone
 
Aus meiner Sicht einiges. Zunächst mal kann das Gebiet schlicht nicht gut genug umreißen. Wieviel Bearbeitung ist notwendig, damit es für "Digiart" reicht? Das Problem ist, dass jeder die Frage anders beantwortet, seine eigenen Grenzen zieht.
Was wenn das Bild eines Users dahin verschoben wird, der das gar nicht will. Der Mod sagt, es ist stark bearbeitet, der User sagt, die Bearbeitung steht gar nicht im Vordergrund.(...)

ahoi ... das is ein bekanntes problem, das es nich erst mit schaffeung einer 'DIGIART' rubrik gibt:

wie gross muss der mensch vorm haus sein, damit er nicht zur architektur geschoben wird? das sind doch allen bereits bekannte grenzfälle, die von den mods (mit den üblichen warums) gut abgearbeitet werden.

zuerst muss es natürlich der to entscheiden, wo er sein bild platziert. und wenn die aussage nicht der aufm rasen liegende golden retreiver is (rubrik tiere) sondern zb dessen malerische verfremdung, steht man hier doch aufm schlauch, muss sich komische antworten anhören oder im megathread baustelle untergehen. ich glaube, das es eher die DIGIART-wähler wären, die GENAU wissen wann und warum sie bilder DORT einstellen.

wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es genügend interessierte gäbe. wie wärs denn mal mit einer umfrage? so ganz demokratisch ;)

von einer weiteren unterteilung würd ich auch erstmal absehen, das würde sicher zu aufwändig (ohne tatsächlich zu wissen, wie da im hintergrund 'gepflegt' wird)

gruss::andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
(..) wie gesagt, manchmal sollte man auch bewährte strukturen neu überdenken, besonders wenn sich neue tendenzen abzeichnen.

(..)

EDIT@mariane ... lass uns doch bitte beim thema 'DIGIART' bleiben, dein anstoss nach einer feineren unterteilung könnte die diskussion uu etwas verwässern - so es denn noch eine geben wird :)

Das Widerspricht sich aber ganz schön. ;)

Danke Mariane. Ich habe den Vorschlag zur Kenntnis genommen und werde sehr gerne darauf zurückkommen.

Gruß
Thomas
 
thomas, den widerspruch müsstest du mir erklären.

mariane hat die idee aufgegriffen und ein paar schritte weitergedacht. nur darum gehts mir nich, deswegen meine bitte das thema mit kleinen schritten anzugehen. nämlich (erstmal) der erstellung EINER neuen galerie-rubrik. alles weitere wäre dann thema für nen anderen thread.

ob nun mariane ein genaueres system bevorzugt oder hier und da nur ein wenig nachgebessert wird is mir eigentlich egal, solang es was richtung 'DIGIART' geben wird.

vll könnt ich dazu mal ne KONKRETE äusserung bekommen? oder mariane ... aber bitte nich mehr solche plattitüden:

(...)Ich habe den Vorschlag zur Kenntnis genommen und werde sehr gerne darauf zurückkommen.

Gruß
Thomas

gruss::andreas
 
Für mich macht "Digiart" absolut Sinn.
Klar haben Digiartbilder meistens ein Hauptmotiv, stellt man das Digiartbild aber in eine Kategorie kommt 100%ig von irgendeinem "Schlaumeier" der Kommentar: "Das hat mit der Fotografie aber nichts mehr zu tun und hat hier nichts zu suchen......"
Oder wo soll man reine "Composingbilder" reinstellen???

Gruß Klaus
 
@lokihh

Mein Idee war, das es meist an Anzahl der Rubriken scheitert, derzeit gibt es 8 Unterrubriken, mit einer weiteren wären es schon 9 und dann soll noch das und jenes eingebaut werden schließlich wurde DIGIART auch eingebaut.

Darum mein Denkanstoß, wenn schon mal die Struktur an sich überdacht wird, dann gleich richtig, einiges läßt sich ja doch zusammenfassen, anderes fehlt. Desweiteren wäre eben eine kurze stichpunktartige Erläuterung sinnvoll, was in eine Unterkategorie rein gehört und was eher nicht, auch wenn diese Liste nie komplett sein kann, so gibt sie ja doch eine Hilfestellung. Also z.B. Pflanzen, Tiere, Landschaft (Landschaftsfotografie, Naturfotografie, Tierfotografie, Unterwasserfotografie) da gehört dann auch Astrofotografie mit dazu so wie man es eben von Canon (300D, 350D, 400D, 30D, 40D, ...) und anderen Bereichen schon kennt.

Ziel ist jedenfalls: Übersichtlichkeit durch wenig Unterkategorien und Hilfestellung durch stichpunktartige Erläuterung, ist das erreicht, dann ist Platz für neues und auch das sollte genau überlegt sein.
 
Mariane, finde Deine Gesamtaufteilung gut. Bei Menschen allerdings nur Portraitfotografie aufzuführen wäre ein wenig eng gefasst. Da könnten sicher noch Begriffe wie Bühne, Theater hin, ohne Anspruch jetzt auf Vollständigkeit. ...ein Detail.

Gruß Christian
 
ja mariane, sicher besteht die gefahr dass dann auch die makro-liebhaber sich angehalten fühlen, ihre rubrik einzufordern. allerding sehe ich im unterschied zu vielen anderen (möglichen) rubriken, dass 'DIGIART' eine gruppe mit stetig wachsendem potential is - schon wegen der vielen neu aufkommenden (und schnell untergehenden) 'looks'. dem sollte man meines erachtens auch seinen definierten raum geben (der sicher nicht in der rubrik ebv & software liegt).

mich würde es freuen, wenn sich die frage nach 'DIGIART' nicht in eben dieser schwierigen diskussion um ne komplette neuaufteilung verliert. deswegen vorhin auch meine bedenken gegen marianes liste.

ich warte jetzt erstma was die geschäftsführung zu sagen hat.

gruss::andreas
 
(..) vll könnt ich dazu mal ne KONKRETE äusserung bekommen? oder mariane ... aber bitte nich mehr solche plattitüden: (..)

Dann lasse es mich anders formulieren.

In den nächsten Tagen wird es keine Kategorie "DIGIART" geben. Evtl. wird irgendwann bei einer Neustrukturierung der Vorschlag berücksichtigt. ;)

Gruß
Thomas
 
Dann lasse es mich anders formulieren.

In den nächsten Tagen wird es keine Kategorie "DIGIART" geben. Evtl. wird irgendwann bei einer Neustrukturierung der Vorschlag berücksichtigt. ;)

Gruß
Thomas

deine letzte formulierung hat in ihrer schwammigkeit irgendwie was politikerhaftes ;)

na wenigstens scheint damit klar, dass es in absehbarer zeit KEINE rubrik DIGIART geben wird.

SCHADE.

und solang sich hier nicht mehr pro-feedback einfindet, wird sich daran wohl auch nichts ändern. ok, verstanden und abgehakt.

gruss::andreas
 
@andreas

Kopf hoch Andreas, ich glaube du interpretierst da zuviel Pessimismus rein. Die Idee ist gut und ich denke schon das sie umgesetzt wird. ;) Du mußt aber auch Thomas verstehen das nicht immer alles gleich und sofort umgesetzt werden kann und mit Versprechen ist das auch immer so eine Sache, diese wurden Thomas leider in der Vergangenheit zu oft vorgehalten, so eine Forum muß auch funktionieren, will administriert sein, und es gibt nun mal auch wichtigere Dinge zu denen z.B. auch die Familie gehört.
Wie du vielleicht mitbekommen hast, wird es bald in Update der Forensoftware geben, mit diesem Update wird sich hier auch vieles ändern ... und wer weiß ... ich rechne schon damit, daß die Galerie etwas anders sein wird. :)


Die Makrofotografie wäre bei mir ebenfalls ein Punkt der unter Pflanzen, Tiere, Landschaft gehört (selbstredend natürlich nur wenn Tier und Pflanze Inhalt des Fotos ist). Ausnahmen wären dann Fotos die unter Technik oder Stillleben (Tabletop-Fotografie) reinkämen (z.B. das innere einer Uhr bei Technik, eine sehr kleine Figur bei Stillleben), ich glaube auch nicht das es stört wenn dort ab und an eine Markoaufnahme für Abwechslung sorgt, es ist eh schwer zu sagen ab wann Makro anfängt.
Und hier denke ich kann man durchaus weiter machen, also mal die Struktur zu überdenken wo eine Unterteilung sinnvoll ist, was doppelt ist, was gestrichen werden kann, wo es Schwierigkeiten der Zuordnung gibt, denn das kann einer allein nicht schaffen.
 
Wie bereits Rüdiger richtig geschrieben hat, haben wir die Kategorie nach dem Motiv / Aussage unterteilt und nicht nach der Machart.
Sonst müsste man auch eine Makrogalerie etc. einführen. Dies wäre jedoch wiederum nicht vereinbar mit der Tier- und Pflanzengalerie. Wo sollte jetzt was und wie eingeordnet werden...

Naja, eine eindeutige Zuordnung ist nicht immer ohne weiteres möglich. Beispiel Pferderennen passt ja sowohl zu Tieren,wie auch zu Sport - je nach Priorität. Ich würde mir eine Rubrik Makro z.B. sehr wünschen, weil ich zwar manchmal Pflanzen-Makros mache, aber die Pflanzen sehr stark abstrahiert werden und überhaupt nicht mehr im Vordergrund stehen. Die Rubrik Pflanzen kommt da eher altbacken daher.

Als Hilfestellung in welche Kategorie ein Bild soll - beantwortet einfach die folgende Frage: Was will ich mit dem Bild aussagen und was ist darauf zu sehen.

Was ist denn, wenn Digiart drauf ist? ;) Eine surreale Verfälschung oder eine Motivkombination, die es in der Realität nicht gibt? Z. B. wollte ich schon länger mal ein Bild eines Pferderennens im Parkhaus des Frankfurter Flughafens einstellen. In der Rubrik Tiere oder Sport? ;)
 
es wäre schön, wenn ein DigiArt Unterrubrik da wäre.

Irgendwann und irgendwie .... Vielleicht...klingt erst pessimistisch.

Macht doch mal eine Umfrage....:D
 
Möchte mich als relativ Neuer hier auch mal zu Wort melden.

Es gibt scheinbar scheinbar Leute, die immer noch nicht begriffen haben, daß jedes Photo eine Manipulation darstellt (ja, auch analog ist z.b. die Wahl des Filmes bzw. des Filters, als auch in Nuancen des Objektivs entscheidend für ein Bild, von der dunkelkammerarbeit ganz zu schweigen. Außerdem sind Beleuchtungstechniken ja auch eine massive Manipulation der Realität.

So weit, so gut!
Während aber alle diese traditionellen Manipulations/Verfremdungsarten quasi "Kultstatus" genießen, wird der gleichen Arbeit mit Hilfe elektronischer Mittel oft die Daseinsberechtigung abgestritten.
Warum?
Weil jeder diese Arbeit am Computer unterschätzt, der sie nicht selbst exzessiv betreibt. Ich kann am PC innerhalb von 5 min ein durchschnittliches Bild aufwerten. Mehr aber auch nicht! Ein gutes Bild kann ich nur mit sehr viel Arbeit und nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen in ein sehr gutes Verwandeln. Umgekehrt kann mann ein sehr gutes Bild sehr leicht in ein "nur" gutes verwandeln, indem man der Bildbearbeitung die notwendge Beachtung entzieht.


Wenn ich hier im Forum die Rubrik EBV & Software anschaue, so ist diese doch sehr in dem Bereich Hardware - Software angesiedelt und es ist nur selten ein Beitrag vorhanden, der sich mit der EBV als solcher befaßt.

Von daher unterstütze ich die "Petition" mit ganzem Herzen.
Es ist imho besser ein Forum zu haben, welches auch über den Rand hinaus schaut (was hier ja, Stichwort Kompaktkameras, zweifelsfrei der Fall ist) als ein Forum, daß sich künstlich Grenzen auferklegt.

Klar bedeutet jedes Unterforum potentiell eine Beeinträchtigung der Übersichtlichkeit. Aber im vorleigenden fall könnte man doch etwas weniger frequentierte Rubriken in der Galerie verbinden und somit Platz für einen nicht motivgebundene Rubrik schaffen, oder?

Sorry für das Aufwärmen, dieses alten Threads.:o
Gruß,

Axel
 
Möchte mich als relativ Neuer hier auch mal zu Wort melden.

Es gibt scheinbar scheinbar Leute, die immer noch nicht begriffen haben, daß jedes Photo eine Manipulation darstellt (ja, auch analog ist z.b. die Wahl des Filmes bzw. des Filters, als auch in Nuancen des Objektivs entscheidend für ein Bild, von der dunkelkammerarbeit ganz zu schweigen. Außerdem sind Beleuchtungstechniken ja auch eine massive Manipulation der Realität.

So weit, so gut!
Während aber alle diese traditionellen Manipulations/Verfremdungsarten quasi "Kultstatus" genießen, wird der gleichen Arbeit mit Hilfe elektronischer Mittel oft die Daseinsberechtigung abgestritten.
Warum?
Weil jeder diese Arbeit am Computer unterschätzt, der sie nicht selbst exzessiv betreibt. Ich kann am PC innerhalb von 5 min ein durchschnittliches Bild aufwerten. Mehr aber auch nicht! Ein gutes Bild kann ich nur mit sehr viel Arbeit und nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen in ein sehr gutes Verwandeln. Umgekehrt kann mann ein sehr gutes Bild sehr leicht in ein "nur" gutes verwandeln, indem man der Bildbearbeitung die notwendge Beachtung entzieht.


Wenn ich hier im Forum die Rubrik EBV & Software anschaue, so ist diese doch sehr in dem Bereich Hardware - Software angesiedelt und es ist nur selten ein Beitrag vorhanden, der sich mit der EBV als solcher befaßt.

Von daher unterstütze ich die "Petition" mit ganzem Herzen.
Es ist imho besser ein Forum zu haben, welches auch über den Rand hinaus schaut (was hier ja, Stichwort Kompaktkameras, zweifelsfrei der Fall ist) als ein Forum, daß sich künstlich Grenzen auferklegt.

Klar bedeutet jedes Unterforum potentiell eine Beeinträchtigung der Übersichtlichkeit. Aber im vorleigenden fall könnte man doch etwas weniger frequentierte Rubriken in der Galerie verbinden und somit Platz für einen nicht motivgebundene Rubrik schaffen, oder?

Sorry für das Aufwärmen, dieses alten Threads.:o
Gruß,

Axel

P.S. schaut Euch mal den Baustellen-Thread an - er ist aktueller denn je!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten