• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Unsitte: Anhänge in Vollgröße in Beitrag einblenden

moon1883

Themenersteller
Immer häufiger werde ich beim Lesen eines Threads durch unsinnige Ladevorgänge ausgebremst: User blenden die im Beitrag angehängten Bilder in voller Größe zusätzlich in ihren Beitrag ein.

Wozu sind es normalerweise Anhänge? Damit man bei Interresse draufklickt, und das Bild in voller Größe im separaten Tab geladen wird, samt EXIF-Anzeige (sofern vorhanden). Neuerdings nehmen mir immer mehr User die Entscheidung ab, ob ich Interesse an ihren Bildern zu haben habe. Ich finde das nicht in Ordnung!

Ich weiß, es gab bereits mehrere Diskussionen bezüglich EXTERN (von anderem Webspace) eingebundener Bilder, hier geht es aber um Anhänge INNERHALB des Forums, also zumindest unnötigen Traffic, was den Betreiber des Forums angeht.

Ist das so erwünscht? Vielleicht sollte ich mal meine letzten 20 (oder so) hier im Forum eingehängten Bilder zur Illustration in Vollgröße beigeben - ob Euch meine Bilder interessieren, interessiert mich nicht, Ihr ladet sie, vielleicht sprengt es Euer Bildschirm-Layout, juckt mich alles nicht die Bohne... :evil: :mad:
 
Das ist mir leider auch schon aufgefallen. Ich melde soche Beiträge und oftmals werden diese dann mit einem Hinweis in dieser Art durch Links ersetzt.
Aber ich finde es auch eher mühsam, wenn tonnenweise Bilder hochgeladen werden und per IMG-Tag eingebunden werden. Zwei bis drei Bilder pro Post sind OK, mehr jedoch nicht. Aber man kann das ja auch per .HTACCESS-Datei verhindern! ;)
 
Das ist mir leider auch schon aufgefallen. Ich melde soche Beiträge und oftmals werden diese dann mit einem Hinweis in dieser Art durch Links ersetzt.
Nein, DARUM geht es eben nicht. Der IMG-Tag in dem Ursprungspost führt zu Imageshack, einem der vielen Bilderhoster. Ich will jetzt keinen an den Pranger stellen, darum demonstriere ich es selber.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1051129[/ATTACH_ERROR]

Das ist mein Bild. Was ich hier anhänge. Sieht man unten nochmal. Zum Anklicken, wie es normalerweise gedacht ist: Dann sieht man dasselbe wie im Beitrag hier. Damit es zwar groß, aber nicht allzu lästig ist, als 2-Farb-PNG mit nur 2 kB. Andere treiben es eben mit ihren richtigen JPGs mit bis zu 500 kB pro Bild.

Aber man kann das ja auch per .HTACCESS-Datei verhindern! ;)
Verstehe ich nicht. Eine .HTACCESS lade ich auf meinen eigenen Webspace. Das DSLR-Forum ist nicht mein Webspace. Ich glaube, Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es geht.
 
Nein, DARUM geht es eben nicht.

OK, dann habe ich das missverstanden. Sorry!

Das ist mein Bild... ...bis zu 500 kB pro Bild.

OK da gebe ich Dir recht. Das finde ich auch doof.

Verstehe ich nicht. Eine .HTACCESS lade ich auf meinen eigenen Webspace. Das DSLR-Forum ist nicht mein Webspace.

Naja, das ist vielleicht ein etwas anderes Thema. Aber mit der .HTACCESS-Datei kann man verhindern, dass die Bilder, welche auf dem eigenen Server "gehotlinkt" werden. (hier wäre es per IMG-Tag)
Aber falls man schon mal ein Bild hochgeladen hat, kann man es per ATTACH-Tag erneut hochladen, ohne was dann deutlich angenehmer ist und für mehr Übersicht sorgt. :)

Anhang anzeigen 1051129

;)
 
Ich persönlich finde es gut, dass es möglich ist. Auf der anderen Seite sollte ja auch nicht inflationär davon Gebrauch gemacht werden. Ein Bild in der Galerie das vom TO so präsentiert wird... warum nicht. Würde ich es nicht sehen wollen, würde ich nicht drauf klicken.
Anders bei diesen Bilderthreads.
 
Gerade im Galeriebereich finde ich diese Art der Präsentation sehr gut, sofern wirklich nur die angehängten Bilder eingebunden werden.
Mich nervt es immer die Bilder aus der Galerie in eigenen Tabs zu öffnen.
Andererseits stört dieses Vorgehen in Dikussionsthreads ziemlich, da man sich meist durch Bilder scrollen muss, die einen nicht wirklich interessieren.

Ist also ein zweischneidiges Schwert....
 
Gerade im Galeriebereich finde ich diese Art der Präsentation sehr gut, sofern wirklich nur die angehängten Bilder eingebunden werden.
Mich nervt es immer die Bilder aus der Galerie in eigenen Tabs zu öffnen.

Das eigene Tab sehe ich gerade da als großen Vorteil. Man hat das relevante Foto immer schnell im Zugriff und kann sich ansonsten gemütlich durch die Diskussion lesen.

Ich bin generell gegen -Tags. Die Anhänge hier sind aus meiner Sicht voll ausreichend. Wer seine Bilder nicht auf den DSLR-Forum-Server laden möchte, der soll sie eben normal extern verlinken.

Ich klicke allerdings genausowenig nach extern wie ich mir diese Threads mit übergroßen direkt eingebundenen Fotos angucke. Leider erkennt man diese Threads (im Allgemeinen) erst wenn man draufgeklickt hat.
 
Mir persönlich sind im Thread via -Tag eingebundene Bilder sehr lieb sofern sie in einer vernünftigen Größe das Layout nicht sprengen. Ich kenne es aus dem Netz auch nicht anders. Da werden explizit Grenzen vorgegeben und auf die Einhaltung strikt geachtet. Vielleicht wäre das auch für hier eine Lösung (Größe für Bilder im Thread ebenso vorgeben wie für Attachments). Sollte die Ladezeiten kleiner halten (für die mit niedrigen Übertragungsraten) und ebenso für jene mit kleineren Auflösungen (wie mich). Obwohl... da findet bestimmt auch wieder jemand was zu maulen... :rolleyes:

Bilder bei denen ich arg scrollen muss schaue ich mir sowieso nicht an. Ich werde auch nie verstehen warum nur große Bilder gute Bilder sein sollen. Bildaufbau und Aussage sollten bei einem guten Bild unabhängig von der Bildgröße rüber kommen.

Sofern mich große Bilder interessieren skaliere ich sie sowieso wieder runter.

Eine Ausnahme stellen natürlich Qualitätsbeurteilungen auf 1:1 Basis dar.
 
Ich kann mich dem TO nur anschließen und es gemäß des Titels als Unsitte bezeichnen.
Wenn man schon sein Foto hier im Forum hochläd, ist der Gebrauch des -Tags mehr als "doppelt-gemoppelt"

Warum muss ich mir (oder mein Browser) das Foto in groß reinziehen, wenn der User mir die Möglichkeit eröffnet, das Foto (als Attachment) zu öffnen un anzuschauen.

Entweder - oder. [U][B]Aber nicht Beides![/B][/U] -> folglich [URL="https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5730997&postcount=3"]#3[/URL]
 
Das ist in der Tat eine Unsitte, die schon einiges über das Sozialverhalten aussagt. Warum so hart: JEDER weiß, dass nicht alle Nutzer einen ultraschnellen Internetzugang haben. Viele freuen sich mitunter über UMTS, ander über DSL-Light und so mancher auch noch über 56K Modem.

Es ist schon beachtlich, wie solche Einwände immer beiseite geschoben werden, nach dem Motto "was ich habe ist Standard und alle anderen sind rückständig und interessieren mich nicht". Zudem hat nicht jeder 1600*irgendetwas Bildschirmauflösung. Dennoch beschränken sich manche Leute nicht auf für alle tragbare kleinere Formate, sondern füllen ihren eigenen Bildschirm mit Riesenbildern und werden pampig, wenn man sie freundlich darauf hinweist, dass das Bild den Rahmen sprengt.

Auf ein Einsehen der entsprechenden User braucht man nicht zu hoffen, die Diskussion ist nicht neu hier. Ich persönlich nutze einen Browser, der per Mausklick keine Bilder mehr anzeigt. Grundsätzlich finde ich die
 
@moon

In "Unsitte" nimmst Du bereits eine Wertung vor, der ich mich nicht anschließe! ;) Es ist wohl so, dass man Bilder einbinden kann. Die Größe gibt das Forum vor.

Wenn man nun diese Option nutzt, verhält man sich regelkonform. Wenn man nur Anhänge nutzt, verhält man sich auch regelkonform.

Warum darf nun die eine Gruppe für sich in Anspruch nehmen, sich mehr an die guten Sitten zu halten?

Ich habe hervorragende Threads von Roland, hellkate, odi und dopierdalasz, um nur einige zu nennen, in Erinnerung, die mir u.a. genau deshalb gefallen, weil die Bilder eingebunden sind. Auch der letzte Thread von photomas erfreute sich großen Zuspruchs und ich kann nicht erkennen, dass es den über 80 Feedbackern nicht gefallen hat, hineinzuschauen.

Er warnt übrigens: Vorsicht: viele Bilder!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=561082

Eine auseinandergerissene Reportage in Form von Anhängen würde mich weit weniger ansprechen.

Daher bin ich dagegen, [img..- Einbindungen zu verbieten. Meine Gedanken gehen eher dahin: Vielleicht nur noch in der Galerie zulassen. Dann mit Warnung im Titel (VIELE BILDER) und Format-Beschränkung auf 1200er Breite?

Oder einfach lassen, wie es ist. Ich habe damit keine Probleme. Wenn es beim Laden zu lange dauert, cancele ich den Thread. Auf imagehack etc. gehe ich idR. nicht drauf...

lieben Gruss und schade, dass ich hier nicht Deiner Meinung sein kann.;)
 
[....]

Daher bin ich dagegen, [img..- Einbindungen zu verbieten. Meine Gedanken gehen eher dahin: Vielleicht nur noch in der Galerie zulassen. Dann mit Warnung im Titel (VIELE BILDER) und Format-Beschränkung auf 1200er Breite?

Oder einfach lassen, wie es ist. Ich habe damit keine Probleme. Wenn es beim Laden zu lange dauert, cancele ich den Thread. Auf imagehack etc. gehe ich idR. nicht drauf...

[...]

Als einer der sich dem Wort Unsitte anschließt, möchte ich mal anmerken, daß es, so wie ich den TO verstehen, nicht um das einzelne -Tag geht.

[QUOTE="moon1883, post: 5730951, member: 14075"]Immer häufiger werde ich beim Lesen eines Threads durch unsinnige Ladevorgänge ausgebremst: User blenden die im Beitrag angehängten Bilder in voller Größe [B][COLOR="Red"]zusätzlich[/COLOR][/B] in ihren Beitrag ein.
[...][/QUOTE]


Somit bin ich auch [U]gegen die Abschaffung des [img]-Tag[/U], die nur in den Antworten interpretiert wird.
 
Moon,

daß Dich die Riesenbilder stören ist nachvollziehbar. Nur gehört das meiner Ansicht nach zu den Dingen, die man schlicht nicht ändern kann.

Wegen unterschiedlicher Hardware, Monitorgrößen, Bandbreitem, Fotografieverhaltens und persönlicher Vorlieben wird es immer unterschiedliche Erwartungen an Forenbildgrößen geben. Gedankenlose Leute wird es auch immer geben. Indem das DSLR-Forum größere Maße erlaubt, geht es mit der Zeit. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden.
 

Dieser Thread ist ein super Beispiel, wie man es gut machen kann: Warnung im Thread-Titel und für Vollansicht im Forum optimierte Bilder.

So gefällts.


Aber das ist leider auch eher die Ausnahme. Gegen solche Bsp. wie oben habe ich gar nichts, aber einfach nur, wie es halt schon viele tun, 4 Bilder als Anhang hochladen und diese dann noch zusätzlich einzubinden halte ich für wenig sinnvoll - aber auch hier mit Ausnahmen.

Kompromiss: Im Galerie-Teil sind solche Vollgrössen gestattet, insofern die Anhänge auf die Vollansicht optimiert werden und im Thread-Titel darauf aufmerksam gemacht wird (z.B. (Vollgrösse) oder (VG) etc...)
 
Ich mags überhaupt nicht, wenn Fotos groß im Beitrag angezeigt werden. Ich finde es unpraktisch und wenn man nur die Kommentare lesen möchte, nervt das Laden der Fotos. Bei zehn Fotos mit 500KB sind das immerhin fünf MB. Auch schön für Leute, die aus technisches Gründen kein DSL haben oder eine Volumenflatrate.
 
Ich bin auch gegen die Darstellung der Fotos innerhalb des Beitrags über ein IMG-Tag.

Es bietet keine Vorteile (oder hab ich was verpasst?) und behindert nur den Lesefluss.

Ich will ja zu den Kommentaren immer wieder das Bild sehen und das geht am besten im neu geöffneten Fenster/Tab, ohne hoch- und runterscrollen!

Total die Krise krieg ich, wenn die Fotos das Layout sprengen und dann auch die Texte nicht mehr auf Bildschirmbreite umbrechen. Sowas les ich gar nimmer weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten