• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tokina Objektive

Hmmm..., das 11-16 reiht sich mit seiner Unschärfe an den Rändern trotz Blenden zw. 8 und 11 in alle mir bekannten UWW-Zooms (Sichma, Tamron, Tokina...) ein.
Leider ist es damit auch nicht besser, als mein AF-S 12-24 / 4.

... und leider ist das einzige Teil, mit dem ich einigermaßen zufrieden wäre, nachdem ich mir die Bilder bei Photozone ansah, das AF-S 14-28...:(
 
Ich sehe bei den Beispielaufnahmen auch die üblichen bei Tokina-WWs auftretenden CAs, heftige tonnenförmige Verzeichnung bei 11 mm und bei offener Blende einen starken Randabfall.

Wenn ich sowieso auf mindestens 5,6 abblenden muss, um halbwegs scharfe Bildränder und -ecken zu erhalten, dann ist die Offenblende von 2.8 kein wirklicher Vorteil.

Ein Sigma 10-20 oder ein Nikkor 12-24 scheint besser in der Bildqualität zu sein.
 
ja mit einem 2.8er UWW tut sich tokina sicher keinen gefallen.

mal sehen ob das auch ein ladenhüter wird

jedenfalls kommt es für mich zu diesem preis sicher nicht in frage
 
Die 2.8 vorne dran sind auch sicher nicht für Landschaftsfotografen gedacht.
Mich reizt das Objektiv für Konzert- und Reportage-Fotografie und die damit erreichbaren krassen Bildeindrücke beim erhalt kurzer Veschlusszeiten. Da juckt die Kissen frömige Verzeichnung und eventuelle CAs einfach nicht mehr.

Die f2.8 sind einfach für eine gewisse Zielgruppe geschaffen. Dass hier weit offen nicht die Leistung eines Sigmas o.ä. geboten wird ist klar, darum geht es aber eben auch nicht zwingend.
 
Warten wir erstmal auf einen richtigen "Test". Dazu gehört für mich, dass man auch was lesen kann und dass mal Vergleichsbilder gemacht werden. Das Objektiv einfach in die Landschft halten ist wenig aussagekräftig. Auch wenn jetzt natürlich schon Ansätze erkennbar sind.
 
Bin ja mal gespannt wie lange sich Tokina noch Zeit lässt irgendwas zu den beiden Linse auf ihrer HP zu veröffentlichen.
Keine Ahnung was für eine Firmenpolitik das ist, die sich allein auf Drittseiten und Gerüchte verlässt :rolleyes:
 
Auf der englischsprachigen Tokina-Seite stehen endlich die beiden neuen Objektive. Dann können wir vielleicht damit rechnen, dass man sie bald kaufen kann, bzw. neue Tests rauskommen.
 
:confused: nur mal so, in den Specs des 11-16 steht Filtergrösse 84mm. Das wird wohl nen Fehler sein, oder? Wenn es auf dem 12-24 basiert sollte es doch 77mm sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten