• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tokina-Linsen ...

Ich frage mich wer von beiden jetzt die Linsen entwickelt hat? Evtl. nur gegenseitig umgelabled?
Das Pentax 16-45/4 gab es ja auch schonmal als Tokina Ankündigung, was widerum heißt, dass es die Zusammenarbeit schon länger gibt.
Außerdem könnte man so an einer Minolta-Adaption zweifeln, denn Pentax unterstützt wahrscheinlich nicht gerne Sony.
 
Hi,

hat Tokina eine EF Bajonettlizenz? Von den Sigmas bin ich schon geheilt, die haben keine, Tamron hat eine(?) und macht gute Objektive, von Tokina hört man eigentlich abgesehen vom Super-WW 12-24 nicht viel gutes, oder?

Aber ich gebe zu, die beiden 2,8er klingen geil, wären die wirklich gut und zusammen unter 1000 Euronen, dann wäre mal als Cropper von 16-135 versorgt. Und eine weitere gute und günstige Schönwetter-Immerdraufvariante zum Sigma 18-125 DC und den Hyperzooms wäre nicht schlecht.

Ein linsenmäßig spannendes jahr!
 
Tokina scheint aber auch das ganze Objektivprogramm umzukrempeln, die Ganzen alten Linsen bekommst du in Deutschland ja garnicht mehr zu kaufen. Das neue Makro sowie das SWW und noch das 24-200 und das 19-35 das wars dann aber auch.
 
hat Tokina eine EF Bajonettlizenz? Von den Sigmas bin ich schon geheilt, die haben keine, Tamron hat eine(?) und macht gute Objektive, von Tokina hört man eigentlich abgesehen vom Super-WW 12-24 nicht viel gutes, oder?
Naja, das 100er macro soll auch ganz gut sein :D

Ich bin vor allem auf das 50-135 F2,8 gespannt. Scheint mir eine Crop-Variant der beliebten 70-200 Linsen zu sein. Darauf habe ich schon ne Weile gewartet!
Nicht ganz, 80-216 riecht bei mir eher nach dem noch besseren 80-200 von Canon :)

Das 16-50 klingt Interessant. Mal sehen wann der erste Hersteller ein 15-xx für Crop baut. Die wird dann defintiv gekauft.
 
Ich persönlich finde das 50-135mm F2.8 DX als die interessanteste Variante - wenn der Preis stimmt. Als Pendant zum 70-200 / 80-210er Bereich bei Lichtstärke 2,8 muss man sich vor Augen halten, wieviele Euronesen unsere vollformatigen Freunde auf Tisch des Hauses blättern müssen! Vom Gewicht gar nicht zu sprechen.

Das 16-50/2,8 wird ja wohl eher Sigma und Tamron mächtig einheizen, das neue Canon könnte da eventuell doch über den Dingen stehen. :evil:

Ich gebe es ja ungern zu, aber die Prognose eines Freundes scheint sich zu bewahrheiten: Der 1,6er Crop ist noch lange nicht tot, der wacht jetzt erst auf! :eek:
 
PeterD schrieb:
Ich gebe es ja ungern zu, aber die Prognose eines Freundes scheint sich zu bewahrheiten: Der 1,6er Crop ist noch lange nicht tot, der wacht jetzt erst auf! :eek:

Leider (weil es dann wohl so schnell doch keine Volks-Vollformat geben wird) und zum Glück (weil man die Linsen noch weiter benutzen kann) :-/
 
Hiho!

PeterD schrieb:
Ich persönlich finde das 50-135mm F2.8 DX als die interessanteste Variante - wenn der Preis stimmt. Als Pendant zum 70-200 / 80-210er Bereich bei Lichtstärke 2,8 muss man sich vor Augen halten, wieviele Euronesen unsere vollformatigen Freunde auf Tisch des Hauses blättern müssen! Vom Gewicht gar nicht zu sprechen.

Bei der letzten Aussortierung von Sigma lag das 70-200 2.8 EX bei 555 Euronen. Das Tokina 80-200 2.8 bekommt man gebraucht um 350 Euro und es gibt sogar Gründe dafür :evil: Also erstmal abwarten.

Alle außer Canon setzen voll auf Crop/kleinere Sensoren. Die Chance, daß das völlig wegbricht, sind nahe bei Null.

TORN
 
Hm das ist wirklich interessant... Nicht mehr lang und wir sind bei den von mir sehnsüchtig erwarteten 24 "Kleinbild-mm".

Gruss flo
 
Kusie schrieb:
Hi,

hat Tokina eine EF Bajonettlizenz? Von den Sigmas bin ich schon geheilt, die haben keine, Tamron hat eine(?) und macht gute Objektive, von Tokina hört man eigentlich abgesehen vom Super-WW 12-24 nicht viel gutes, oder?

Nun, alles nicht ganz richtig.

1. zu Sigma: 18-50 2.8 EX: Kann auch sehr gut sein, meines zumindest. Trotz ohne EF-Bajonett Lizenz.

2. zu Tamron: hab gerade ein 90er Makro da -> Front Fokus, da hilft auch die EF-Bajonett Lizenz nix.

3. zu Tokina: nur das 12-24 soll was taugen? Tsts, das 100er Makro ist aber auch nicht übel.

Fazit: nicht alles glauben was hier geschrieben wird.

Zum Thema: Klasse das Tokina versucht mitzumischen. mal sehn was bei rumkommt. Wenn das 16-50 2.8 auf den Markt kommt und gut ist werd ichs damit mal probieren. 2mm mehr Weitwinkel ist schon verlockend.

Gruß,

sprutzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr reizvoll, insbesondere das 16-50.
Das 50-135 finde ich nett, aber eigentlich nur, wenn es signifikant billiger und/oder handlicher als vergleichbare 70-200er (Sigma) ist. Ansonsten hab ich gegen 300mm äquivalente Brennweite mit Lichtstärke 2,8 nichts einzuwenden. Interessant hätte ein 50-135/2,0 oder, wenn auch als DX nicht sinnvoll machbar, in Richtung 50-~120/2,4 sein können.

Jetzt bitte noch:

- Pancakes
- Minolta-Anschluss
 
icepick schrieb:
Hm das ist wirklich interessant... Nicht mehr lang und wir sind bei den von mir sehnsüchtig erwarteten 24 "Kleinbild-mm".
Bei Nikon wäre das schon so weit, wegen des 1,5er Crops.. ;-)


Ich hoffe nicht, dass die Zusammenarbeit der beiden Firmen dazu führt, dass Tokina exklusiv für Pentax baut, weiß ja nicht, inwieweit sich das für die lohnen könnte. Fände das sehr schade, empfinde Tokina als sympathische, kleine Firma, mir wesentlich sympathischer als Megahyperreiserevoluzoom-Tamron.

Eine nicht uninteressante Kombination fände ich das 50-135 Tokina mit dem 120-300/2,8 Sigma.
 
nipponichi schrieb:
10-17mm F3.5-4.5 Fish Eye DX

Haben will!!!

Das ist genau das was mir noch fehlt, ein schönes Fisheye mit größerem Blickwinkel als das Canon 15 mm! Fand schon die Ankündigung von dem Pentax toll, und jetzt gibbet das bald für meine Canon *freu*

Chris
 
stupid_man_suit schrieb:
empfinde Tokina als sympathische, kleine Firma,
klein? hoya ist der grösste hersteller von optischen gläsern dieses planeten!

gehört zusammen mit tokina, hoya und kenko zu thkphoto.

ich empfinde tokina aber auch als viel symphatischer als sigma oder tamron.

die verarbeitung ist immer top und die optischen leistungen bei den neuesten objektiven einwandfrei. (12-24mm und 100er makro) das 100er tokina hab ich sogar dem tamron und canon pendant vorgezogen.

mfg
 
Ja, ich meine halt explizit die Objektivsparte, dass diese v.A. im Vergleich zu Sigma recht klein ist, und auch Tamron sieht man im Handel wesentlich häufiger, m.M.n..
 
Dezember! :eek: :eek: :eek: Ich muss meine Beruhigungstabletten holen :wall: :grumble: :(

Mensch, hoffentlich kommt vorher schon was!

Ich liebe Tokina, hauptsächlich wegen der Verarbeitung, die Objektive sind wie Panzer, aus Metall und Kräuselllack, echt geil.:D
Tokina mag zwar weniger im Handel vertreten sein als Tamron oder Sigma, aber was solls ich will ja die Objektive kaufen und nicht die Firma. Lieber klein und fein, als groß und Sigmaserienstreuung.:evil: :ugly:
 
Bis Dezember ist doch die schönste Fotografierzeit wieder um. Mensch meier, wenn die noch Altglas brauchen um die Linsen zu bauen, ich hab noch ein paar Flaschen hier stehen.:ugly:

Aber im ernst das kanns doch nicht gewesen sein, im März Ankündigen das man im Dezember neue Objektive rausbringt. Da ist Tokina aber nicht so schnell wie andere japanische Unternehmen, Toyota bringt in der Zeit doch glatt 3 neue Fahrzeugmodelle raus, mit Facelift und allem pipapo.:ugly: :rolleyes: :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten