• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tests in der Audio Video Foto

Das scheinen auch vertrauenswürdigere Testseiten/Magazine so zu machen.
Pentax tritt fast immer mit dem 50€ Kit gegen irgendwelche Optiken für 1500€ an...
Interessanter wären da typische Kit-Kombinationen :evil:
- oder zumindest etwas in der selben Preisklasse.

Bei Pentax bekommste halt schon für 50 Euro das, wo du woanders 1500 für bezahlst.:p

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die K20 in letzter Zeit immer besser wird, von den Testergebnissen in einigen Zeitschriften :lol: Kommt mir jedenfalls subjektiv so vor.
 
Die K200 landet zwar "nur" im Mittelfeld hat aber insges. gute Noten für die Bildqualität bekommen. Bemängelt wurde bei dieser Kamera ein Gelbstich in den Bildern...

Nun kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Mir kommen die Bilder nicht irgendwie gefärbt vor (habe aber auch noch nicht allzuviele gemacht). Bezieht sich deren Aussage auf JPEG oder RAW?

Hat jemand von den hiesigen K200 Besitzern eine Farbstichigkeit festgestellt? Und falls ja in welchem Dateiformat (PEF, DNG oder JPEG).
 
Die K200 landet zwar "nur" im Mittelfeld hat aber insges. gute Noten für die Bildqualität bekommen. Bemängelt wurde bei dieser Kamera ein Gelbstich in den Bildern...

Nun kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Mir kommen die Bilder nicht irgendwie gefärbt vor (habe aber auch noch nicht allzuviele gemacht). Bezieht sich deren Aussage auf JPEG oder RAW?

Hat jemand von den hiesigen K200 Besitzern eine Farbstichigkeit festgestellt? Und falls ja in welchem Dateiformat (PEF, DNG oder JPEG).

Vielleicht war es nur ein falscher Weissabgleich. Das ist allerdings kein Problem der Kamera, sondern ein Bedienungsfehler. Die K20 wurde anfangs auch wegen der Rotwiedergabe kritisiert. Dann stellte sich heraus, das der AWB für manche Situationen die falsche Farbtemperatur wählt. Mit der richtigen WB-Einstellung war das plötzlich kein Thema mehr.
 
Bei Nikon bekommt man für 50€ eine alte Glasflasche die man such vorne anschrauben
kann :lol::D
 
Vielleicht war es nur ein falscher Weissabgleich. Das ist allerdings kein Problem der Kamera, sondern ein Bedienungsfehler. Die K20 wurde anfangs auch wegen der Rotwiedergabe kritisiert. Dann stellte sich heraus, das der AWB für manche Situationen die falsche Farbtemperatur wählt. Mit der richtigen WB-Einstellung war das plötzlich kein Thema mehr.

Also Du meinst es ist kein Problem des CCDs. Wie gesagt es ist mir selber noch nicht aufgefallen. Das der automatische Weißabgleich nicht immer richtig liegt habe ich schon bemerkt, aber im Grunde kann mir das ja Wurst sein, da ich gerade dabei bin mich an den (zugegebenermassen etwas umständlicheren) RAW-Workflow zu gewöhnen.:)
 
Naja, ob es nun am Weißabgleich der Kamera liegt oder nicht ist doch egal. Wenn die anderen es besser können, es ist ein Kritikpunkt. Klar Raw usw. aber wenn ich den Weißabgleich nicht korrigieren muss, bin ich froh.
 
Also Du meinst es ist kein Problem des CCDs. Wie gesagt es ist mir selber noch nicht aufgefallen. Das der automatische Weißabgleich nicht immer richtig liegt habe ich schon bemerkt, aber im Grunde kann mir das ja Wurst sein, da ich gerade dabei bin mich an den (zugegebenermassen etwas umständlicheren) RAW-Workflow zu gewöhnen.:)

Das ist sicher kein Problem des Sensors, schließlich wird derselbe Sensor in der Sony Alpha 200/300, in der Nikon D60 und ich glaube auch in der D80 verwendet. Dann müssten ja alle diese Kameras diesen Farbstich aufweisen.
 
Das ist sicher kein Problem des Sensors, schließlich wird derselbe Sensor in der Sony Alpha 200/300, in der Nikon D60 und ich glaube auch in der D80 verwendet. Dann müssten ja alle diese Kameras diesen Farbstich aufweisen.

das tun sie auch;) aber das liegt nicht nur am Sensor, sondern an Objektiven und Bearbeitungssoftware, da können Ergebnisse sogar sehr stark schwanken, aber allgemein gesehen sind Pentax, Canon, Sony, Nikon und Sigma alle rotstichig! nur Oly und Fuji liefern bei AWB eher neutrale bzw. kühlere Farben, desewegen können diese Kameras auch sehr gut mit Kunstlichbedienungen umgehen, besonders Fuji

hier ein Beispiel

und hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K200 landet zwar "nur" im Mittelfeld hat aber insges. gute Noten für die Bildqualität bekommen. Bemängelt wurde bei dieser Kamera ein Gelbstich in den Bildern...

Nun kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Mir kommen die Bilder nicht irgendwie gefärbt vor (habe aber auch noch nicht allzuviele gemacht). Bezieht sich deren Aussage auf JPEG oder RAW?

Hat jemand von den hiesigen K200 Besitzern eine Farbstichigkeit festgestellt? Und falls ja in welchem Dateiformat (PEF, DNG oder JPEG).

Gelbstich ja ich in JPEG Flocke war ganz Gelb

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=697726&d=1230247341

Windows Vista Bild und Faxanzeige
und mit Quickteim Bildvorschau war se nimmer Gelb:D
 
Solche Tests sind doch dermaßen lächerlich! Warum müssen die Fotozeitschriften den bekloppten Autozeitschriften nacheifern???

Und dann werden in manchen Tests auch noch die Preis-/Leistungsverhältnisse hinzugezogen, obwohl das überhaupt Nichts über das Produkt aussagt. Sowas von gaga!:grumble::grumble::grumble:
 
Und dann werden in manchen Tests auch noch die Preis-/Leistungsverhältnisse hinzugezogen, obwohl das überhaupt Nichts über das Produkt aussagt. Sowas von gaga!:grumble::grumble::grumble:

Ich finde die P/L-Bewertung gut, wenn man diese nicht nur nach rein technischen Punkten erstellt.

Dann sieht man sehr schnell, ob ein Hersteller seine Marktdominanz ausnutzt ;)

Bei Computerspielen sieht man soetwas deutlich. 8h Spiel bei Shootern für 50 EUR.

Hier sollte man die Hersteller deutlich abwatschen, wenn sie den Preis nur nach dem Motto festlegen "die kaufen das Ding trotzdem".
 
Naja ein Test in den einfach jeder Schrott mit hineingerechnet wird ist halt einfach Müll. Was bringt mir ne schöne Verpackung oder umweltfreundlichkeit was weiß ich. Die Ausstattung und und Bildqualität zählt!
 
Ganz genau! Nur die Produkteigenschaften zählen! Der Preis hat damit überhaupt Nichts zu tun! Jeder soll selber entscheiden, was er ausgeben will und dann entsprechend abwägen.

Was Anderes wäre es, wenn es heißen würde: "Preis-/Leistungsverhältnis-Vergleichstest."

Aber es geht ja in jeder Zeitschrift um das beste Produkt, nicht um das beste P/L-Verhältnis!

Preise sind sekundär, Punkt!

Wäre ja blanker Hohn, wenn z. B. das 18-55 I wegen des Preises einen Test gewinnen würde, obwohl Limited-Objektive mit im Test sind.:lol::lol::lol:
 
Das bei einem Test auch das Preis-Leistungsverhältnis angegeben werden sollte, halte ich für selbstverständlich. Nur sollte dies nicht in die Bewertung mit einfließen, sondern als extra Punkt gekennzeichnet werden.
Es ermöglich so einen Eindruck zu bekommen, für welchen Preis man welche Leistung erwarten kann.

Viele Grüße
Andreas
 
Die Vollheinis sollten mal diesen Thread lesen - würde vielleicht helfen :evil:
Denn so langsam gehen mir diese ganzen "verfälschten" Tests ein wenig auf den Senkel. Das Fotomagazin macht es wenigstens ein wenig besser. Die vergeben zwar eine "großsichtbare" Gesamtwertung in die alles mithineinfließt, aber eben auch Deutlich sichtbar eine Wertung die zum Beispiel nur für die Bildqualität steht! Und da hast du dann auf einmal Kameras die insgesamt 85% haben aber in der Quali nur 74%. Das ist dann aber zumindest deutlich erkennbar. Denn prinzipiell sind solche Tests ja nicht völliger unsinn.
 
Preis-/Leistung in der Wertung hat aber den Nachteil, dass in den Magazinen oft völlig falsche Preise angegeben werden. Ich hab vor kurzen in irgendeiner Zeitschrift die K20D für weit über 1000€ gesehen. Wie soll denn da eine vernünftige Preis-/Leistungswertung herauskommen?

Außerdem ändern sich die Preise viel zu schnell und man müsste die Tests ständig aktualisieren. Also ich bin kein Fan, das in die Tests aufzunehmen. Nach dem Preis schauen kann ich gerade noch selbst.
 
Habe heute eine weitere Zeitung bei der Arbeit durchgeblättert.
Dort stand der Vergleich Vollformat gegen APS-C.

Schon lustig was die Zeitschriften alles schreiben.
Dort stand auch welche Linsen man von den Kameramarken an Vollformat flanschen kann.

Bei Pentax stand: Alles was DA heisst ist 100% nicht Vollformattauglich.
Für 100% tauglichkeit an Vollformat verwenden sie die FA Objektive.

:lol:
 
Bei Pentax stand: Alles was DA heisst ist 100% nicht Vollformattauglich.
Für 100% tauglichkeit an Vollformat verwenden sie die FA Objektive.
:lol:

Warum? Offiziell stimmt das doch.
Mir ist nur die Aussage aus Foren bekannt, dass z.B. das DA* 300 VF ausleuchtet. In welcher Qualität es das in den Ecken tut, steht meines Wissens völlig in den Sternen. Wer das testen will, könnte das nur auf Analog und ob das repräsentativ ist, naja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten