• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Teleobjektive von Foto-Walser

Verdammt. Hast natürlich recht :D
 
Also es wurde ja eigentlich alles gesagt - dennoch - ich hab grad Zeit:
Ich hab einmal so ein Walimex-Teil ausprobiert (500mm) und es war nur Geld- und Zeitverschwendung! Auch für Einsteiger würd ichs nie empfehlen, denn es macht so wenig Spass, dass man gleich wieder aussteigt. Was soll überhaupt der Dreck mit dem Adapter-Getüddel? Finger weg!

Das uralte Tokina 80-400 kann ich empfehlen - kostet auch nicht viel mehr, hat Zoom und Autofokus und wer auf Tonnen steht kann ja die riesige Gegenlichblende aufsetzen :evil:
 
Selbst wenn es irgendwie eine vernünftige Abbildungsleistung hat, sind das absolute Ko Kriterium doch die 20m Naheinstellgrenze. Wie soll das in der Praxis was taugen?

Zwischenringe.;)
Das Teil hat doch alles was man braucht.
So ne Schelle kostet bei Cänon locker nen Hunni.
..In längeren Standphasen kann das knapp 42 Zentimeter lange und 882 Gramm schwere Teleobjektiv schwerpunktoptimiert mit der installierten Stativschelle am Stativ fixiert werden.....

Ihr habt doch alle keine Ahnung.:(



:rolleyes:


PS
Was ist eine "Standphase?
 
Vielleicht sehen wir es bald bei enjoyyourcamera.com oder virtualvillage für 29,95, wär auch noch zuviel....

Da ist es doch tatsächlich gelungen, die alte Beroflex 8/500 Wundertüte nochmals deutlich zu unterbieten und ein deutlich einfacheres Objektiv zu bauen.
Wobei die Novoflexen auch nur 2 Limsen hatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten