• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Tamron-Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welchen Sinn soll das haben? Das bisherige ist super scharf, erst drei Jahre alt, technisch besser als jede Konkurrenz, da gibts doch keinerlei Verbesserungsbedarf.

Habe ich mich auch gefragt, und komme nur auf folgendes:

Design an die "Serie" anpassen
 
Also das verstehe ich auch nicht, bin ich mal gespannt. Evtl. eine Stativschelle montierbar? Das geht ja beim bisherigen nicht.

Mehr fällt mir an Verbesserungen auch nicht ein.
 
Und wo ist da das neue Kapitel? Das ist jetzt nicht wirklich was aufregendes. Auch wenn das 85er wenn es was taugt sicherlich dem ein oder anderen gut passt.
 
Und wo ist da das neue Kapitel?
Wieviele 85er FB kennst du von Tamron? Und wieviele lichtstarke 85er FB haben einen Stabi?
 
Ist das Tamron 85mm jetzt eigentlich schon offiziell? Wenn ja, Preis/Preisrange schon bekannt, ab wann lieferbar? Ich finde nix.....
 
Kapiere auch nicht, was am exzellenten 90mm neu aufgelegt werden muss. Ist wohl eher eine Kosmetik/Designsache.

Ich finde es aber echt seltsam, zu Beginn der neuen "Ära" erstmal auf zwei kurze Teleobjektive zu setzen. Zumal die neuen, stabilisierten 35/45mm-Linsen ja dann auch umgehend eine Überarbeitung brauchen, damit sie ins schicke neue Design passen :ugly:
 
Ist schon ein stolzer Preis für 85mm 1.8 (klar VC usw. - trotzdem viel teurer als zb bei Nikon das hauseigene).

Wenn das baugleich wie das Batis ist, kann man nur hoffen, dass Tamron gleich oder annähernd hohe Qualitätsansprüche hat.
 
Dann tu ich das eben: das optische Rezept der Batis 85mm f1.8 VC kann ganz offensichtlich nicht für Nikon F oder Canon EF verwendet werden, weil das rückwärtige Element viel zu nah am Sensor läge und daher kein Platz mehr für die Spiegelbox einer DSLR wäre.

Im Übrigen steckt ein großer Teil der Leistung eines Objektivs in den verwendeten Glassorten und der Vergütung. Beides kann man nicht aus einem Diagramm der optischen Formel eines Objektives ersehen.

Wenn Tamron jetzt also ein 85mm f1.8 VC für Canikon bringt, wird es definitiv ein anderes optisches Rezept verwenden müssen.
 
Im Übrigen steckt ein großer Teil der Leistung eines Objektivs in den verwendeten Glassorten und der Vergütung. Beides kann man nicht aus einem Diagramm der optischen Formel eines Objektives ersehen.

Genau das wollte ich sagen - nur etwas ungünstig formuliert. Nur weil die Gläser dieselbe Reihenfolge haben, heißt es nicht, dass die Gläser die gleichen sind.
 
Dann können die ja nun Leute in der Endkontrolle entlassen :P

Mir gefällt der Weg nicht, Endkontrolle sollte im Werk bleiben und dort auch investiert werden statt in Entwicklungen von Docks.

Mit Tamron Objektiven hatte ich bisher nie Probleme, wenn das nun auch so ein Lotto wie mit Sigma wird, ja dann gute Nacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten