HAWK[eye]
Themenersteller
Aktuell habe ich eine Olympus E-510. Und ohne den Olympus-Fans jetzt in die Suppe spucken zu wollen, ich bin mit der Kamera nicht mehr zufrieden. Ich hab mich damals von Integriertem Stabi und LiveView blenden lassen, und mich nicht um die System-Umgebung gekümmert. Und nun bin ich da, wo ich eigentlich nicht hinwollte. Die Olympus ist sicherlich eine Tolle Kamera, gar keine Frage, ich hab damit einige schöne Fotos gemacht, aber die Nachteile die Sie mir bietet, sind einfach zu groß als das ich mich auf das System weiter versteifen wollte.
Gründe dafür: Kleiner FT-Sensor, rauscht und rauscht. Systemzubehör is mager. Ich mein damit, wenn man was braucht, kriegt man es "fast" nur von Olympus selbst, oder von Sigma. Mehr Auswahl is nicht, und wenn man was will kostet das ordentlich Asche. Ich mein, is klar das Photografie als Hobby nicht billig ist, aber Olympus verlangt teilweise richtig böse Preise. Von nem 50er 1,8 Objektiv, bis hin zu nem Zwischenring mit dem man dann Blende und Schärfe noch am Objektiv verfügbar hat.
Was ich als Hobby-Amateur möchte/brauche? (Ich schreibe Hobby-Amateur, da ich noch ziemlich in den Anfängen meines Hobbys bin
)
Die Kamera die ich möchte sollte mit Availlable-Light zu recht kommen. Ich gehe z.b. gerne auf Mittelaltermärkte, da is die Stimmung abends immer genial, am Feuer z.b., und da will ich mit ner Hohen Iso die Gesichter aufnehmen können, mit Lichtstimmung d.h. ohne Blitzen. Dazu kann ich die Olympus nicht brauchen, ab ISO 800 is da nur noch Rausch-Matsch in den dunklen Bereichen.
Dann fotografiere ich Natur-Aufnahmen und Macro. Recht viel mehr derzeit noch nicht. Will es aber auf jeden Fall später auf Action-Fotografie ausweiten, bei Motorsportveranstaltungen.
Ich habe nun also 2 Kamerasystem vor Augen:
1. Nikon D90
2. Canon EOS 450D
Bei der Nikon reizt mich die Möglichkeit Videos machen zu können. Auch wenn das nur mal wieder eine böse Featuritis ist, die mich packt. Dennoch, sind die Bilder bei Hohen ISO-Werten die ich von der Nikon bisher sah, so gut, das es mir Pippi in die Augen treibt, vor Freude
Die Canon hingegen, bietet mir eine riesen Systemvielfalt. Mehr würde mir dazu jetzt im ersten moment nicht einfallen.
Was würdet ihr mir also raten?
Ach ja, und noch eine kleine Anmerkung an die Olyaner, bitte keine Grundsatzdiskussion daraus werden lassen, wegen meiner Kritik an Olympus-Kameras, jedem das Seine.
Gruß
Manu
Gründe dafür: Kleiner FT-Sensor, rauscht und rauscht. Systemzubehör is mager. Ich mein damit, wenn man was braucht, kriegt man es "fast" nur von Olympus selbst, oder von Sigma. Mehr Auswahl is nicht, und wenn man was will kostet das ordentlich Asche. Ich mein, is klar das Photografie als Hobby nicht billig ist, aber Olympus verlangt teilweise richtig böse Preise. Von nem 50er 1,8 Objektiv, bis hin zu nem Zwischenring mit dem man dann Blende und Schärfe noch am Objektiv verfügbar hat.
Was ich als Hobby-Amateur möchte/brauche? (Ich schreibe Hobby-Amateur, da ich noch ziemlich in den Anfängen meines Hobbys bin

Die Kamera die ich möchte sollte mit Availlable-Light zu recht kommen. Ich gehe z.b. gerne auf Mittelaltermärkte, da is die Stimmung abends immer genial, am Feuer z.b., und da will ich mit ner Hohen Iso die Gesichter aufnehmen können, mit Lichtstimmung d.h. ohne Blitzen. Dazu kann ich die Olympus nicht brauchen, ab ISO 800 is da nur noch Rausch-Matsch in den dunklen Bereichen.
Dann fotografiere ich Natur-Aufnahmen und Macro. Recht viel mehr derzeit noch nicht. Will es aber auf jeden Fall später auf Action-Fotografie ausweiten, bei Motorsportveranstaltungen.
Ich habe nun also 2 Kamerasystem vor Augen:
1. Nikon D90
2. Canon EOS 450D
Bei der Nikon reizt mich die Möglichkeit Videos machen zu können. Auch wenn das nur mal wieder eine böse Featuritis ist, die mich packt. Dennoch, sind die Bilder bei Hohen ISO-Werten die ich von der Nikon bisher sah, so gut, das es mir Pippi in die Augen treibt, vor Freude

Die Canon hingegen, bietet mir eine riesen Systemvielfalt. Mehr würde mir dazu jetzt im ersten moment nicht einfallen.
Was würdet ihr mir also raten?
Ach ja, und noch eine kleine Anmerkung an die Olyaner, bitte keine Grundsatzdiskussion daraus werden lassen, wegen meiner Kritik an Olympus-Kameras, jedem das Seine.
Gruß
Manu