• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sony Produkte im Juni/Juli 2020 inkl "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Diskussion zu aktuellen Sony vs Canon oder Panasonic Sensoren könnt ihr bitte woanders führen. Hier ist das OT. Danke.
 
Sorry, bitte löschen wenn möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo Nikon jetzt anscheinend unmittelbar vor der Ankündigung des Einsteiger-VF-Modells Z5 steht, sollte Sony mit der A5 auch mal langsam ums Eck kommen.

Falls die A5 mit "New kind of full frame camera" gemeint ist, wird es eng.
Da die Z5 wohl einen EVF haben wird, wäre meiner Meinung nach eine A5 ohne kein großer Wurf.
 
Je näher der Tag der offiziellen Ankündigung rückt, desto mehr verstärkt sich in mir das Gefühl das "the new kind of FF CAMERA " am Ende zwar nicht falsch, aber überwiegend ein Marketing blubb sein wird :(
 
29. Juli 17:00 Uhr (BST)/18:00 Uhr (MEZ)

Ein exklusives 90-minütiges Webinar im Live-Stream bietet einen gründlichen Blick auf die Kamera[A7Siii].

per email, wohl für alle, die den Newsletter „ α Universe – ein spezieller Newsletter für Fotografie-Fans“ abonniert haben
 
Wo Nikon jetzt anscheinend unmittelbar vor der Ankündigung des Einsteiger-VF-Modells Z5 steht, sollte Sony mit der A5 auch mal langsam ums Eck kommen.
Aktuell sehe ich Nikon nicht in der Position mit einer Z5 einen deutlichen Einfluss auf Sonys Verkaufszahlen auszuüben.

Sony hat den Vorteil das sie ihre "alten" KB Kameras im unteren Preissegment anbieten können. Daher sehe ich eine A5 nicht als zwingend an.
 
Aktuell sehe ich Nikon nicht in der Position mit einer Z5 einen deutlichen Einfluss auf Sonys Verkaufszahlen auszuüben.

Sony hat den Vorteil das sie ihre "alten" KB Kameras im unteren Preissegment anbieten können. Daher sehe ich eine A5 nicht als zwingend an.

Vielleicht nähern sich die Lagerbestände der alten Kameras (welche nicht mehr produziert werden) langsam dem Ende und man braucht einen Ersatz?
 
Vielleicht nähern sich die Lagerbestände der alten Kameras (welche nicht mehr produziert werden) langsam dem Ende und man braucht einen Ersatz?
Das mag sein, aber da wird es auf ein paar Monate nicht ankommen. Es werden aufgrund einer Z5 nicht Massenweise Kunden zu Nikon wechseln wenn es nicht direkt eine A5 gibt.

Und wenn die A5 zusammen mit der A7SIII vorgestellt wird, dann ist doch sowieso alles in Butter.
 
Ehrlich gesagt versteh ich dieses ganze Versteckspiel der Konzerne nicht wirklich.
Warum sagen sie nicht klipp und klar, was in nächster Zeit so auf den Markt kommt.

Mich haben sie mit dieser Art jedenfalls dazu gebracht, das ich den Hersteller gewechselt habe.

Ich empfinde das als Frotzelei und verarxxxen kann ich mich selbst auch ;)
Wäre ne schlechte Idee, dann bekommen sie nichts mehr verkauft.
Nennt man auch den Osborne effect nach einer Firma die genau wegen solch einem Fehler pleite ging.

Deswegen kündigen Firmen Nachfolgeprodukte nie recht früh an.
Nikon hat es in dem Bereich (der Spiegellosen) etwas einfacher, da gibts noch nicht allzu viel das sie kannibalisieren könnten.

Grüße
Alexander
 
Es ist nicht verboten, den EVF NICHT zu benutzen! Ich halte auch eine A5 OHNE EVF für einen Fehler. Dann können die Leute ja auch gleich bei ihren Ei-Phones als Hauptkamera bleiben!

Ohne EVF ist es bei Tageslicht (und wenn die Sonne noch etwas scheint..) eine Qual, deshalb würde ich niemals eine Kamera ohne EVF kaufen.

Wenn er so gut "versteckt" ist, wie bei den Alpha 6XXX-Modellen, wäre es doch ein guter Kompromiss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten