Hole Dir die A77II als Body und ersetze damit die A58 (habe ich auch so gemacht).
Behalte zunächst das Zeiss-Objektiv, da es sehr gut ist und tausche es (wenn wirklich nötig) gegen das Sony 16-50mm /f2.8 (klappt gut!).
Die Sony-Kombi 16-50 und A77II ist zur Zeit das schnellste, was Du bei den SLT's bekommen kannst (mit Update 2.0). Ich habe mein Tamron USD 70-300 für das neue Sony 70-300 SSM II (sau-teuer) weg gegeben und der AF ist ein Sprinter. Letztlich sind die 3 Teile wassergeschützt und sehr präzise. Achte aber auf eine gleitende, ruckelfreie und leichtgängige Zoomtechnik bei den Objektiven. Das 16-50 habe ich 2x umgetauscht (liegt nur an der Abdichtung und sollte sich legen, störte mich aber heftig beim Einstellen).
Behalte zunächst das Zeiss-Objektiv, da es sehr gut ist und tausche es (wenn wirklich nötig) gegen das Sony 16-50mm /f2.8 (klappt gut!).
Die Sony-Kombi 16-50 und A77II ist zur Zeit das schnellste, was Du bei den SLT's bekommen kannst (mit Update 2.0). Ich habe mein Tamron USD 70-300 für das neue Sony 70-300 SSM II (sau-teuer) weg gegeben und der AF ist ein Sprinter. Letztlich sind die 3 Teile wassergeschützt und sehr präzise. Achte aber auf eine gleitende, ruckelfreie und leichtgängige Zoomtechnik bei den Objektiven. Das 16-50 habe ich 2x umgetauscht (liegt nur an der Abdichtung und sollte sich legen, störte mich aber heftig beim Einstellen).