• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue SLTs 2015

Aha, jetzt trauen sich plötzlich die ganzen E-Mount'ler hierher! Ist euch im Sony NEX / E Bereich etwa langweilig geworden? :evil: :D

Doch, für schon!
Alleine durch das geringere Auflagemaß können die Bodies viel dünner werden.
Was ist daran "fälschlich" :confused:

Das haben wir doch gerade in besagtem E-Mount Bereich lang und breit diskutiert. Der Sensor (bzw. dessen Grösse) ist der begrenzende Faktor, mehr als das Auflagemass. Klar sind mit kürzerer Auflage auch dünnere Bodies möglich, aber die Objektive können deswegen eben noch lange nicht auch noch absolut kurz gebaut werden, jedenfalls nicht ohne Einbussen.

Was fehlt euch denn beim A-Mount? Es gibt doch fast alles was das Herz begehrt.

Leider nicht. Ausser den Top-Modellen hatte bisher keines eine AF-Mikrokorrektur. Zudem sind selbst die Sensoren letzterer nicht auf dem neuesten Stand der Technik, sondern die hinken den E-Mount Bodies hinterher. Zudem fehlt eine wirklich kompakte aktuelle Variante wie die A33/35/37/55. Und das neue Fokusmodul hat bisher nur die A77-II. Wenn du all die neuen schönen Features nutzen willst, gibt es nur einen einzigen Body.
 
Aha, jetzt trauen sich plötzlich die ganzen E-Mount'ler hierher! Ist euch im Sony NEX / E Bereich etwa langweilig geworden? :evil: :D

Missionarischer Eifer :angel:
oder - richtig - einfach nur Langeweile :p

Das haben wir doch gerade in besagtem E-Mount Bereich lang und breit diskutiert ...

Ja, das nervt mich auch, das ständig neu (und vor allem mit den gleichen Leuten) zu diskutieren, ich lass das inzwischen. :rolleyes:

Leider nicht. Ausser den Top-Modellen hatte bisher keines eine AF-Mikrokorrektur. Zudem sind selbst die Sensoren letzterer nicht auf dem neuesten Stand der Technik, sondern die hinken den E-Mount Bodies hinterher. Zudem fehlt eine wirklich kompakte aktuelle Variante wie die A33/35/37/55. Und das neue Fokusmodul hat bisher nur die A77-II. Wenn du all die neuen schönen Features nutzen willst, gibt es nur einen einzigen Body.

Es stimmt, mit ein bißchen mehr Ambitionen kommt man an der a77ii nicht vorbei. Das reißt ein ziemliches Loch in die Geldbörse und fehlt natürlich dann wieder bei den Objektiven. Auch die a99 ist nach wie vor gut (mal sehen ... ich hätte die ja als "Upgrade" von der a77ii vor mir, wobei ich dann mit Sicherheit die a77ii behalten würde), aber halt auch nicht günstig. Andererseits für Vollformat auch nicht sooo teuer im Vergleich zu Canon, Nikon und erst recht E-Mount (a7). Vielleicht ist das auch eine Option ... warten bis die a99ii rauskommt und dann "günstig" eine a99 kaufen.
 
Ich denke, er meinte eher das hier:

http://www.amazon.de/Sony-Objektiv-...id=1438154167&sr=8-2&keywords=e-mount+adapter

+ a6000 + (z. B.) Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

(keine Ahnung wie man by Camerasize den Adapter z. B. an eine a6000 mit dran pappt)

Das dürfte von der Länge ähnlich sein, wie a58 (oder a77ii, die aber schon größer ist) + (z. B.) Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

Der Adapter macht das System im Telebereich halt unhandlich.

Oberhalb von 210mm ist die Auswahl bzgl. E-Mount-Linsen mehr wie bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
...

Oberhalb von 210mm ist die Auswahl bzgl. E-Mount-Linsen mehr wie bescheiden.

Das ist allerdings kein Sony spezifisches Problem. Im Bereich der Spiegellosen ist der Telebereich >200mm allgemein noch stark ausbaufähig.
Außer mft mit dem Pana 100-300 und Nikon 1 mit dem 70-300 hat da aktuell keiner ein natives Objektiv für, allerdings sind die Systeme ja auch noch alle relativ jung.

Bei Fuji ist noch ein 100-400er auf der Roadmap, Samsung wird sicher auch noch was (zumindest bis 300mm) bringen.
Bei Canon ist das eher fraglich (duck und weg) und bei Sony rechne ich auf Dauer (nächste 2-3 Jahre) auch noch damit.
 
Missionarischer Eifer :angel:
oder - richtig - einfach nur Langeweile :p

Dich hatte ich doch gar nicht gemeint :lol:

Es stimmt, mit ein bißchen mehr Ambitionen kommt man an der a77ii nicht vorbei. Das reißt ein ziemliches Loch in die Geldbörse

Mich stört eher die Grösse. Die A77 (II) ist ein ziemlicher Wummer für eine nicht-vollformatige Kamera. Bis zur A37 waren die Bodies deutlich kompakter, auch die A58 und selbst die A65 sind noch kleiner. Nur halt alle nicht mehr wirklich auf dem Stand der Technik (siehe meine Kommentare oben), weshalb die mal einen oder zwei technisch aktualisierte und vervollständigte Nachfolger in der gleichen Grössenordnung nötig bzw. verdient hätten.

Selbst wenn die Linsen gleich groß sind, bleibt der Body dennoch deutlich dünner und damit das Gesamtsystem!

http://camerasize.com/compact/#34.117,120.58,ha,t

Du hast besagten Thread wohl nicht mitverfolgt oder ganz nicht verstanden. Bis zu einem gewissen Grad sind Grössenvorteile möglich, insbesondere im (moderaten) Weitwinkel- bis Normalbereich, da gebe ich dir ja recht. Ab einer bestimmten Brennweite ist aber ein minimaler Abstand vom vordersten optischen Element zum Sensor notwendig, weil die Lichtstrahlen sonst zu schräg auftreffen würden, umso mehr bei höherer Lichstärke. Dazu musst du noch den OSS im Objektiv einrechnen, der bei den A-Mounts im Body sitzt und in deinem Beispiel mit dem unstabilisierten Sigma fehlt, weshalb der Vergleich hinkt.

Nimm zum Beispiel eine lichtstarke 50mm Optik mit Stabilisation, dann sieht das Ganze schon anders aus:

http://camerasize.com/compact/#120.61,535.87,ha,t

Jetzt rechne bei der A6000 noch die Augenmuschel dazu, welche hier nicht eingezeichnet wurde, und du hast fast die gleiche Länge wie die A35 ;)
 
Zudem sind selbst die Sensoren letzterer nicht auf dem neuesten Stand der Technik, sondern die hinken den E-Mount Bodies hinterher..
Stimmt eigentlich nicht, die A58 ist das Einstiegsmodell genauso wie A5000 und A3000/A3500.
Die haben alle den 20mpx Sensor und die Einstiegsklasse bei e-mount hat auch nicht den schnellen Hybrid AF.

..die pumpen doch die A58 nicht auf A6000 Niveau und verkaufen sie dann trotzdem zum 300.- kampfpreis

Die A77II ist denke ich mal aktuell genug, bei der A99 wird so langsam mal zeit für einen Nachfolger..
Zudem fehlt eine wirklich kompakte aktuelle Variante wie die A33/35/37/55..
Die A58 ist doch der Nachfolger der A37!? Oder eigentlich ein mishmasch zwischen A37 und A57

Wenn du all die neuen schönen Features nutzen willst, gibt es nur einen einzigen Body.
Die A58 ist die Einsteigerkamera, und wenn ich diese mit der Konkurrenz vergleiche, dann steht die immer noch gut da.

Was vielleicht wirklich fehlt ist ein Modell zwischen A58 und A77II, da ist schon ein gewaltiger sprung..
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt eigentlich nicht, die A58 ist das Einstiegsmodell genauso wie A5000 und A3000/A3500.
Die haben alle den 20mpx Sensor und die Einstiegsklasse bei e-mount hat auch nicht den schnellen Hybrid AF.

..die pumpen doch die A58 nicht auf A6000 Niveau und verkaufen sie dann trotzdem zum 300.- kampfpreis

"Aktuell" bzw. "auf dem Stand der Technik" bezieht sich ja nicht nur auf den Sensor :rolleyes:

Daher stimmt meine Aussage schon: Die A58 hat zum Beispiel keine Mikrokorrektur, die etwa bei der NEX-6 schon von Anfang an drin war (und übrigens auch bei den "Einsteigermodellen" wie NEX-3N oder A5000).

Zudem fehlen ihr die Konfigurationsmöglichkeiten der aktuellen E-Mount-Modelle, ob Einsteiger oder nicht, bei allen kannst du mehr als nur gerade zwei Tasten umkonfigurieren.

Die A77II ist denke ich mal aktuell genug, bei der A99 wird so langsam mal zeit für einen Nachfolger..

Die A77-II kam nach der A6000 raus, hat aber nicht deren besseren Sensor bekommen. Das kann man doch nicht wirklich "aktuell" nennen...

Die A58 ist doch der Nachfolger der A37!?

Ja, aber eben nicht mehr so kompakt wie diese. Wäre aber immer noch ok, wenn sie wenigstens die aktuellen Features (siehe ok) hätte.

Was vielleicht wirklich fehlt ist ein Modell zwischen A58 und A77II, da ist schon ein gewaltiger sprung..

Sag ich doch.
 
Die AF-Microkorrektur wird teilweise auch überbewertet ... aber sie war schon immer ein Alleinstellungsmerkmal der gehobenen Mittelklasse. Auch die a65 hatte dieses Feature nicht an Bord.

Es stimmt natürlich, dass es teilweise sooo einfach wäre, ein paar Features auch z. B. für die a58 "frei zu schalten", aber dafür ist sie einfach zu günstig. Der deutliche Mehrpreis der a77ii muss halt auch gerechtfertigt werden (würde ich sagen).

Also - wenn es eine "a65ii" geben würde, so würde die - denke ich - auch keine Microkorrektur haben.

Interessant finde ich persönlich ja auch den Fokus-Limiter der a99 - wohl einer der interessanten Gründe, die für eine a99 sprechen würde.

Es kommt halt immer drauf an, was man mit der Kamera machen möchte. Bzgl. Sport und Aktionfotografie ist man mit dem EVF nicht so gut dran, wie mit dem OVF ("Jammern auf hohem Niveau" :lol: ), da hilft kein noch so schneller AF.

Aber ich werde wohl ein wenig zu offtopic. Übrigens liest man in div. Quellen, dass im September was Neues im Bereich A-Mount vorgestellt werden soll (die üblichen Gerüchteseiten). Sooo lange ist das ja auch nicht mehr hin - das Wetter paßt schon :ugly: .
 
Die AF-Microkorrektur wird teilweise auch überbewertet ... aber sie war schon immer ein Alleinstellungsmerkmal der gehobenen Mittelklasse.

Hmm, dann gehört die A5000 zur gehobenen Mittelklasse !? :cool:

Fakt ist, dass die Bodies, selbst die Einsteigermodelle, im E-Mount-Bereich deutlich "vollständiger" und fortschrittlicher erscheinen als die A-Mounts. Die A77-II mal ausgenommen. Daher würde ein Update in diese Richtung schon gut tun.

Und überbewertet finde ich die AF-Microkorrektur keinesfalls, wenn man sich die Häufigkeit und Ausprägung von Fehlfokus bei den (günstigeren SAM) Sony Objektiven vor Augen hält. Ich hatte beispielsweise bisher zwei Exemplare des SAL-35F18, beide hatten den extremsten Backfokus den ich je hatte. Ähnliches hört man vom SAL-50F18 und 85F28.

Oder ist das vielleicht Kalkül? "Willst du nen billigen Body, dann blech bitte für gute Objektive - willst du die günstigen nutzen können, kauf dir ne A77!" :ugly:

Also - wenn es eine "a65ii" geben würde, so würde die - denke ich - auch keine Microkorrektur haben.

Wissen wir nicht. Die Gerüchte sprechen übrigens von einer A69.

Übrigens liest man in div. Quellen, dass im September was Neues im Bereich A-Mount vorgestellt werden soll (die üblichen Gerüchteseiten). Sooo lange ist das ja auch nicht mehr hin - das Wetter paßt schon :ugly: .

Wie offenbar auch im E-Mount Bereich (A6100 / A7000 ?). Ja, s'Wetter passt :rolleyes:
 
Hmm, dann gehört die A5000 zur gehobenen Mittelklasse !? :cool:
Liegt es nicht eher daran das der LA-EA2/4 das Feature hat und sony das aufgrund vom adaptieren für alle E-Mounts freigeschaltet hat?
2 Bajonette haben mehr tolleranz als einer..

Wissen wir nicht. Die Gerüchte sprechen übrigens von einer A69.
:cool: Summer of 69..
Wie offenbar auch im E-Mount Bereich (A6100 / A7000 ?). Ja, s'Wetter passt :rolleyes:
Was mich wundert ist das die A5000 schon so lange am Markt ist. Schon über 1 1/2 jahre.. Die 3er Nexen wurden Jährlich aktualisiert.
Vielleicht weil alle immer über die Body Flut gemeckert haben.. ;)
 
Liegt es nicht eher daran das der LA-EA2/4 das Feature hat und sony das aufgrund vom adaptieren für alle E-Mounts freigeschaltet hat?

Habe ich mir auch überlegt und hat vermutlich auch diesen Grund, was aber insofern ein wenig erstaunt, weil der Adapter das Fokusmodul der A65 hat und diese Kamera ja eben keine AF-Korrektur hatte.

Zudem hätte Sony vermutlich auch bei der A58 die Funktion einfach "freischalten" können, hat es aber offensichtlich aus marketing-Gründen nicht getan. Weshalb dann bei der A5000 nicht auch sperren?


Wohl eher "Autumn of 69" :rolleyes: Ja ich weiss, passt nicht gleich gut.
 
Wohl eher "Autumn of 69" :rolleyes: Ja ich weiss, passt nicht gleich gut.

<noch-mehr-offtopic>Der ist doch auch "Fotograf" - der Bryan ... Fotografiert der mit Sony (wohl eher nicht), dann müßte die Kamera ja eigentlich BA69 heißen</noch-mehr-offtopic>

Ja, ich weiss ... der war flach.

Ich wußte noch gar nicht, dass man mit Hilfe des Adapters die Objektive fein korrigieren kann.
Dank der "genialen" Haptik hab' ich mir schon länger nix E-Mountiges mehr näher angesehen - sollten die irgendwann mal was haben, was man auch anpacken kann (ohne Angst zu haben, dass sie einem zwischen den Fingern durchflutscht), dann muss ich mir die wohl noch mal ansehen ...
 
dann müßte die Kamera ja eigentlich BA69 heißen

Naja, sooo flach fand ich den jetzt auch wieder nicht :D

Dank der "genialen" Haptik hab' ich mir schon länger nix E-Mountiges mehr näher angesehen - sollten die irgendwann mal was haben, was man auch anpacken kann (ohne Angst zu haben, dass sie einem zwischen den Fingern durchflutscht), dann muss ich mir die wohl noch mal ansehen ...

Was hast du gegen Joghurt-Becher-Haptik !? :ugly:
 
Wäre doch mal was für ne Sonder Edition.. jetzt wo Hasselblad keine Sony Kameras mehr pimpt wird's zeit für was neues..

Wie? es gibt nicht mehr die a99 mit Holzgriff für 15 Fantastillionen bei Hasselblad?

Na gut ... dann die BA69-Special - Edition, die per SMS nur an das IPhone6-Platin-Edition funkt:

"When it gets too much I need to feel your touch" (Run to you, Bryan Adams)

--> DEN Flachwitz müsst Ihr erst mal toppen !!

Und ja - ich hab' was gegen die Joghurt-Becher-Haptik ... Ich hab' das 35mm 1.8 von Sony. Wenn ich das haptisch mit dem 50mm 1.4 (oder 1.8) von Minolta vergleiche, dann denke ich mir immer ... oh Mann, hoffentlich hält es die 2 Jahre Garantiezeitraum - wobei, optisch ist das gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
"When it gets too much I need to feel your touch" (Run to you, Bryan Adams)

--> DEN Flachwitz müsst Ihr erst mal toppen !!

:lol:

Und ja - ich hab' was gegen die Joghurt-Becher-Haptik ... Ich hab' das 35mm 1.8 von Sony. Wenn ich das haptisch mit dem 50mm 1.4 (oder 1.8) von Minolta vergleiche, dann denke ich mir immer ... oh Mann, hoffentlich hält es die 2 Jahre Garantiezeitraum - wobei, optisch ist das gut.

Optisch gut, sofern AF-korrgiert - oder gutes Exemplar erwischt.

Und ja, beim 50er 1.4 krieg ich auch eher 'ne Errek... ähm, 'nen gutes Gefühl :D
 
...
Jetzt rechne bei der A6000 noch die Augenmuschel dazu, welche hier nicht eingezeichnet wurde, und du hast fast die gleiche Länge wie die A35 ;)

Aua - Ihr rechnet Euch ja wirklich ALLES schön; da muss schon eine Augebnmuschel herhalten :eek:

Es bleibt aber letztendlich immer die Schmalheit des Bodies und daran gibt es kein Rütteln.
Ist aber auch egal; der Markt für den E-Mount hat doch schon lange gewonnen :D

Und ich hoffe sehr, daß Sony seine Investitionen und Ressourcen auch dort beläßt ...
 
Aua - Ihr rechnet Euch ja wirklich ALLES schön; da muss schon eine Augebnmuschel herhalten :eek:

Du bist ja echt, wie nennt man sowas, kritik-resistent !? Das hat gar rein überhaupt nix mit irgendwelchem "schön rechnen" zu tun. Da muss man schon Tomaten oder sonstiges Gemüse auf den Augen haben, um nicht zu sehen, bzw. sehen zu wollen, worum es hier geht. Eine Kamera mit Augenmuschel, die andere ohne... ergibt genauso falsche Vergleiche wie ein unstabilisiertes Objektiv gegen eine Lösung mit integriertem Stabi antreten zu lassen :cool:

Es bleibt aber letztendlich immer die Schmalheit des Bodies und daran gibt es kein Rütteln.

Da hatte ich dir bereits recht gegeben. Nur nützt mir das alleine herzlich wenig. Oder führst du deine Kamera etwa ohne Objektiv gassi? :ugly:

Aber lass gut sein, du musst ja keine A-Mount nutzen wenn du mit E-Mount bereits so glücklich bist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten