• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Objektive - 50-150mm 2.8 OS; 12-24mm II; 105mm Macro OS

Schnipp

Themenersteller
Hier die Links zu den Ankündigungen:

SIGMA APO 50-150mm F2.8 EX DC OS HSM:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/110208_apo50-150_28ex_dc_os_hsm.htm

SIGMA MACRO 105mm F2.8 EX DG OS HSM:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/110208_macro105_28_ex_dg_os_hsm.htm

SIGMA 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/110208_12-24_45-56_II_dg_hsm.htm

Außerdem wurde das (im Oktober schonmal vorgestellte) SIGMA APO 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM aufgelistet:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/110208_apo120-300_28_ex_dg_os_hsm.htm

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis die Objektive verfügbar sind. Hoffentlich dauert es nicht so lange wie beim 85mm f1.4 HSM.:rolleyes:
 
Sigma scheint zudem ein neues Finish zu verwenden. Außerdem ist das neue 50-150 5cm länger als die Versionen I/II.
 
Zuletzt bearbeitet:
So neu ist es jetzt auch nicht. Das neue Finish wurde glaube ich mit dem 70-200mm OS und 85mm f1.4 eingeführt.
 
Das sind ja richtig schöne Aussichten!
Was das 50-150 wohl kosten wird?
Wenn man die Strassenpreise des 70-200OS zu grunde legt (die in Deutschland ja bei etwa 1600€ liegen) würde ich das 50-150 mal auf 1300€ schätzen.
Warum sind eigentlich die preise für das 70-200OS nur in Deutschland so hoch?
 
Ich weiß auch nicht warum das 70-200mm OS so teuer ist. Ich würde da auf jeden Fall zu einem gebrauchtem AF-S 70-200mm VR I in gutem Zustand greifen.

Allerdings ist das 50-150mm OS deutlich größer geworden als das alte ohne OS.

OS: 86.4mm x 197.6mm
non-OS: 76mm x 135mm

Zum Vergleich mal das 70-200mm OS: 86,4 x 197,6 mm

Falls die angegeben Maße für das 50-150mm OS wirklich stimmen, dann ist das schon ein sehr großer Unterschied. Evtl. handelt es sich auch nur um einen Fehler in der Pressemitteilung. :confused:
 
Das 12-24mm hat 6 Lamellen. Bin mal sehr gespannt, wie das nachts aussieht :D

Hoffentlich kostet es nicht so viel :(



Das Makro wird dem Nikkor 105 sicherlich ein wenig Konkurrenz bieten, das wird interessant.

Was nur noch fehlt, ist ein 24mm oder 35mm mit 1,4er Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest das Produktfoto vom 50-150mm weist darauf hin, dass die Drehrichtung vom Zoom zum Vergänger gewechselt wurde und Sigma sich somit an Canon angepasst hat. Finde ich schade, da neben Nikon auch Sony, Pentax und Olympus die gleiche Drehrichtung für den Zoom haben. Tamron und Tokina haben ihre Objektive auch so ausgelegt.

Mich würde das wohl sehr stören, da man aus Gewohnheit wohl ständig falsch dreht.:grumble:
 
Das 105er endlich mit HSM und noch dazu OS klingt verdammt spannend:top:

Wenns nicht so lang dauert wie beim schon angesprochenen 150 OS und 120-300 OS, von denen man ja immernoch nichts gehört hat seit der Photokina, dann könnte das 105er bei entsprechendem Preis vor dem 105er Nikon VR zu mir nach Hause kommen :)

Wenn der OS darin so gut oder noch etwas besser als bei meinem 17-70 ist und der HSM einigermaßen flott, dann würde ich das Sigma definitiv dem Nikkor vorziehen. Ist schon wahnsinn was deren aktuelle OS Version kann. Der im 17-70 ist sogar viel besser als der in meinem 70-200 VR :)
 
Es wurde noch zu keinem Objektiv ein Preis von Sigma genannt !? Schade eigentlich.

Kentzermodus an: Die Herrschaften bei Sigma wissen noch nicht mal was die Gläser wiegen, woher sollen die denn dann jetzt schon wissen was die Gläser bei Markteinführung im September oder so kosten? :p

Das das 50-150OS auf die Nachkommastelle genau die Abmessungen des 70-200 hatben soll wundert mich doch sehr! Ich hoffe einfach mal, dass die Presseabteilung da nen Bock geschossen hat! Mit den Ausmaßen und dementsprechend dem Gewicht wäre es für mich keine Alternative mehr zum 70-200!
 
Kentzermodus an: Die Herrschaften bei Sigma wissen noch nicht mal was die Gläser wiegen, woher sollen die denn dann jetzt schon wissen was die Gläser bei Markteinführung im September oder so kosten?

so sehe ich das auch.
Davon abgesehen ist das neue 105 OS HSM sicher sehr interessant, von den Dimensionen her wohl aber gleich groß und demzufolge dann auch gleich schwer wie das 105VR.

Aber schön daß Sigma aufgewacht ist :top:
 
Das das 50-150OS auf die Nachkommastelle genau die Abmessungen des 70-200 hatben soll wundert mich doch sehr! Ich hoffe einfach mal, dass die Presseabteilung da nen Bock geschossen hat! Mit den Ausmaßen und dementsprechend dem Gewicht wäre es für mich keine Alternative mehr zum 70-200!
Du kannst mal das selbe machen, wie ich. Nämlich das 50-150mm nehmen und vor den Monitor (mit Bild vom neuen) halten. Dabei fällt auf, dass das OS ein gutes Stück länger ist. Zur Dicke lässt sich natürlich nicht viel sagen, die angegebene Länge wird aber grob passen.
 
Zu Spät. Hab gestern mein Nikkor 105 2.8 VR bestell ;)

Aber da noch nicht einmal Preise bekannt sind
 
Das 12-24mm hat 6 Lamellen. Bin mal sehr gespannt, wie das nachts aussieht :D
Hat das bisherige auch.

Hoffentlich kostet es nicht so viel :(
Naja, 1150 UVP für die aktuelle Version. Das neue wird bestimmt nicht drunter liegen, und gebraucht wird es erst mal nicht zu haben sein. :)

Ein 100-300/4 OS kommt dann wahrscheinlich erst in der nächsten Ankündigung.

Und auch bei mir wird das alte 50-150 wohl bleiben, das neue ist einfach zu groß.
 
Also ich kann und will die Abmessungen des 50-150er nicht glauben :(

Damit würde die eigentliche Besonderheit dieser Linse gegenüber den üblichen 2,8er Brocken entfallen. :grumble:

Naja, warten wir erst mal ab :angel:
 
Dafür, dass das neue 50-150 um ein ganzes Stück "dicker" geworden ist, spricht ja schon die Tatsache, dass die Filtergröße von 67 auf 77mm gewachsen ist...
 
Wenn die UVP dann gut jenseits der tausend Euro liegt, hat das Ding doch eigentlich jegliche Daseinsberechtigung verspielt. Gleich gross, gleich schwer, aehnlich teuer wie das 70-200 (Sigma), aber weniger Brennweite nach oben. Waere sehr schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten