• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue SD14; falsche Farben; unscharfe Bilder

Traurig ist das allerdings, da geb ich Dir Recht. Ich hab aber ehrlich gesagt auch keine Lust, als Einsteiger nun noch ein paar Objektive durchzutesten bevor ich entscheiden kann, ob die SD14 was für mich ist.
Wenn ich mir ansehe, was Andere mit dem 18-200OS hier abliefern, dann mag ich noch nicht mal glauben, dass es an dem Objektiv generell liegt - bestenfalls an MEINEM 18-200OS. Für mich war's das mit dem Ausflug in die Sigma-Welt - schade drum, nachdem Großvater, Vater und Onkel schon mit Sigma fotografiert haben.
Aber wie gesagt, für nen Einsteiger ist das einfach nervig und frustrierend. Wird's eben doch ne Alpha.

P.S. Die Bilder sind frei verwendbar, keine Einwände.
 
So, hier also dann mal das beste Ergebnis des heutigen Tages...
Ist ein schwieriges Motiv, ist mir auch klar (wenig Kontraste, strukturierter Hintergrund) aber wie gesagt: von allen heute gemachten Bildern in punkto Schärfe das beste.
Falls die Exifs hier im Crop nicht angzeigt werden:
F11, 1/100, 51 mm, ISO 100, nicht nachbearbeitet.
dazu Stativ, Gegenlichtblende und Selbstauslöser
...

Hallo,

ich habe zwar keine Sigma,

aber mir fällt auf, das bisher noch nicht darüber gesprochen wurde, welcher Fokuspunkt aktiviert wurde. Ich denke, das man bei der Sigma auch den zentralen, mittigen Focuspunkt aktivieren kann; schließlich weiß die Kamera ja nicht, was der Benutzer scharf haben möchte.

Gruß,

Ric3200

P.S.: Bei meinen Kameras benutze ich fast ausschließlich den mittleren Focuspunkt; neudeutsch: focus and recompose.
 
Ich hab bei meiner sowohl die manuellen Punkte als auch die automatische Wahl ausprobiert. Beim zuletzt geposteten Bild war die Mitte gewählt, und daraus stammt auch der Ausschnitt. Also genau das, was focussiert wurde.
 
weiß nich ob das schon thema war, aber hast du einfach mal vom stativ mit spiegelvorauslösung oder zumindest selbstauslöser fotografiert und dabei manuell scharf gestellt? komplett ohne af?
 
Auch das hab ich in Erwägung gezogen.
Das ist zwar etwas schwierig zu beurteilen, weil ich Brilenträger bin, und ich trotz der Dioptrienverstellung ja nie genau weiß, ob in der Kamera das scharf ist, was ich sehe. Das müsste ich wiederum ausgiebig testen und einstellen.
Und letztendlich wäre das Ergebnis ja nur, dass der Autofokus nicht richtig arbeitet - was am Endergebnis auch nichts ändert.
Trotzdem hier nochmal zwei Beispiele, einmal die Sigma und einmal die FZ8. Beide mit Blende 8, Selbstauslöser, Stativ, die Sigma manuell fokussiert, die FZ8 AF.
 
...welche Blende wird denn auf dem kleinen Display der SD14 angezeigt ?
8.0 oder 80 ?

Verhält sich die Kamera mit einem anderen Objektiv (evtl. in einem Fachgeschäft ausprobieren) genauso ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten