• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sanyo-Eneloop angekündigt

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
ich hoffe, die Meldung war noch nicht da (?)

http://sanyo.com/news/2009/10/06-1.html

mfg
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Bisher nur als Randnotiz in einem anderen Thread im Pentax-Unterforum, daher: nein, eigentlich nicht. :)

Schade, daß es die neuen wieder nur in AA und AAA geben soll, ich warte immer noch auf einen 9V-Block in eneloop-Technik. :grumble:
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Ich habe mir vor ein paar Monaten bei Conrad 9V Akkus Namens "endurance" gekauft, die Eigenschaften ähnlich der Eneloops haben.

Im 9V stecken 7 Stück AAAAA Zellen mit je 200mAh (-20% unter normal üblichen NiMh Zellen dieser Größe), die sich laut Datenblatt (und auch nach meiner Erfahrung) nur gering selbst entladen und die für einen 9V Block erstaunlich hochstromfähig sind.

Eine Langzeiterfahrung kann ich nicht abgeben, aber nach derzeitigem Stand kann ich diese Akkus empfehlen.

mfg


Bisher nur als Randnotiz in einem anderen Thread im Pentax-Unterforum, daher: nein, eigentlich nicht. :)

Schade, daß es die neuen wieder nur in AA und AAA geben soll, ich warte immer noch auf einen 9V-Block in eneloop-Technik. :grumble:
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Conrad 9V Akkus Namens "endurance" gekauft, die Eigenschaften ähnlich der Eneloops haben.
(...)
nach derzeitigem Stand kann ich diese Akkus empfehlen.

Danke, dann werd ich die Tage mal bei ....vorbeischippern. Hilfe, da brauch ich ja dann noch ein passendes Ladegerät, mein IPC-1L kann ja nur mit Rundzellen. :grumble: Naja, mal schauen was es da so beim "Blaugelben" gibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weniger Kapazität und dafür mehr mögliche Ladezyklen? Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen.

Bis ich überhaupt auf eine so hohe Zahl an Zyklen komme, sind die Akkus schon lange verrottet :D
 
--------------------------------------------------------------------------------
Weniger Kapazität und dafür mehr mögliche Ladezyklen?
--------------------------------------------------------------------------------
Genau, deshalb suche ich noch Eneloop aus der alten Serie, wer weiß, wo´s noch welche gibt?

Gruß Dieter
(der schon im www gewühlt hat)
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Bisher nur als Randnotiz in einem anderen Thread im Pentax-Unterforum, daher: nein, eigentlich nicht. :)

Schade, daß es die neuen wieder nur in AA und AAA geben soll, ich warte immer noch auf einen 9V-Block in eneloop-Technik. :grumble:

Gibt es doch von: Varta, Texcus, GP, Ansmann,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
--------------------------------------------------------------------------------
Weniger Kapazität und dafür mehr mögliche Ladezyklen?
--------------------------------------------------------------------------------
Genau, deshalb suche ich noch Eneloop aus der alten Serie, wer weiß, wo´s noch welche gibt?

Gruß Dieter
(der schon im www gewühlt hat)

überall. Die Neuen sind doch erst ab 14.11. und zuerst nur in Japan verfügbar - steht doch auch auf der Seite.
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Riesbeck, erklär doch mal, warum hier ein Händler mit C genannt, einer mit R aber nicht genannt werden darf und mein Beitrag so verstümmelt wird, dass es so aussieht, als wollte ich einen Satz mit einem Komma beenden.
Weil der Riesbeck auch nur ein Mensch ist und mal was übersehen kann.
Das nächste mal setzt ich "....." nach dem Komma damit man sehen kann das was da stand, ok?.
Abgesehen ist das eine Frage die man auch leicht mittels PN hätte klären können.
;)
 
AW: Neue Sanyo eneloop angekündigt

Weil der Riesbeck auch nur ein Mensch ist und mal was übersehen kann.
Das nächste mal setzt ich "....." nach dem Komma damit man sehen kann das was da stand, ok?.
Abgesehen ist das eine Frage die man auch leicht mittels PN hätte klären können.
;)
OK, kein Problem. Die eigentlich wichtigere Frage bleibt aber unbeantwortet und ist sicher auch für's Forum interessant. Gibt es irgendwo eine Richtlinie, welcher Händler, in welchem Thread und in welchem Zusammenhang genannt werden darf und wann nicht? Erstmal ist das so nicht nachzuvollziehen.
 
@Zeissig
Man kann/ muss im Moment leider davon ausgehen:
Keine Händlernennung, keine Links zu Händlern und deren Angebote etc.
:(
 
Ich nutze sowohl eneloops als auch maxE+ und nach subjektivem Eindruck sind beide Akkus eine Empfehlung wert.

Für meine Bedürfnisse wäre eine höhere Kapazität auch vorzuziehen.
Dass ein eneloop nach 3 Jahren noch 80% Energie geladen hat ist zwar nett zu lesen, aber praktisch bedeutungslos. Wenn ich nach 3 Jahren beim Umzug hinter dem Kleiderschrank einen Akku finde, dann lade ich den auf und bin nicht wirklich davon abhängig, dass der noch 80% Ladung hat.
1.500 Ladezyklen... die Akkus halten bei mir (Einsatz in mehreren Blitzen) mindestens eine Woche... also hätte ich 30 Jahre lang Freude an den Akkus, wenn ich jede Woche lade. Auch kein Feature, was für mich wichtig wäre, ob wir in 30 Jahren noch Batterien/Akkus in dieser Form haben, sei mal dahingestellt.

Jetzt kommen also erneuerte eneloops mit gleicher / weniger Kapazität und mehr Ladezyklen - im Gegenzug gibt es die maxE+ mittlerweile mit höherer Kapazität (2500mAh) - die Technik in den beiden Akkus ist vergleichbar.
(nebenbei bemerkt gibt es von den maxE+ auch 9V-Blöcke)

Was ich aber stark bezweifeln möchte: Die eneloops halten mit den mitgelieferten Ladegeräten niemals 1.500 Ladezyklen aus! Da wäre ich mal echt schwer begeistert, wenn der Hersteller ein für seine Akkus passendes Ladegerät anbieten würde, nicht diese Schnell-/USB-/Dingsbums-Lader, die die Akkus braten.

Stylisch sind die eneloops aber weiterhin, da kann man super mit farbigem Edding die 4er-Packs markieren, damit man auch immer die gleichen 4 Akkus lädt/verwendet.
 
Die Enelopp gibt es jetzt in der XX Version mit 2500 mAh. Dafür muss man laut Sanyo deutliche Einbußen bei der Lebensdauer (und evtl bei der Eignung bei niedrigen Temperaturen?) hin nehmen.
Die Genartion 2 ist ja laut Sanyo bis -20°C tauglich.

Außerdem gibt es nun Eneloop lite mit 1.000mAh (als AA Zellen) und 2.000 Zyklen.
Wer sich nun fragt, wer die kauft:
Ich hab mir welche für die Fahrradlampe besorgt, weil der 4er Pack 32g leichter ist und bei der ansonsten sehr guten Lampe die Halterung ein Schwachpunkt ist.

Ansonsten kaufe ich Eneloop der 2. Generation. Die 2.000mAh reichen mir, dafür hoffe ich, dass die Dinger mindestens 10 Jahre gut funktionieren und das bei allen Bedingungen (-20°C inkl.).
Spottbillig sind sie außerdem.

mfg
 
Warum fühle ich mich immernoch unbefriedigt? Erst weniger Kapazität und mehr Zyklen, jetzt gerade mal 500 mAh mehr Kapazität als in der ersten Version und dafür eine deutlich eingeschränkte Lebensdauer? Oder nur 1000 mAh? Für mich klingt es so, als sei die erste Version noch die mit Abstand interessanteste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten