• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Samsung GX-1S Spiegelreflexkamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt ist es nochmal bei digitalkamera.de bestätigt:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/23.htm

Die Samsung ist also praktisch die Pentax istDS2, die hier nicht auf den Markt gekommen ist. Also im Prinzip die istDS1, nur mit etwas größerem LCD.
Der Preis ist noch nicht bekannt, aber sicher auch in spätestens ein bis zwei Tagen bei digitalkamera.de zu lesen .............. ;)
Also halt in jedem Fall eine sehr gute Kamera der 6 MP Einsteigerklasse.

ANdreas
 
Laut www.golem.de soll das Gerät mit einem Kit-Objektiv sagenhafte 799Euro uvp. kosten.

Ja spinnen die denn? Im Vergleich zu dem, was aktuell von Konkurrenten angeboten wird, ist das schon etwas dürftig.
 
Friedemann schrieb:
Laut www.golem.de soll das Gerät mit einem Kit-Objektiv sagenhafte 799Euro uvp. kosten.

Ja spinnen die denn? Im Vergleich zu dem, was aktuell von Konkurrenten angeboten wird, ist das schon etwas dürftig.

Was kostet denn derzeit eine ist DS1 derzeit so durchschnittlich ........?
Die Samsung sollte da in dem Preisbereich liegen (zumindest nicht unbedingt billiger).

Andreas
 
Friedemann schrieb:
Laut www.golem.de soll das Gerät mit einem Kit-Objektiv sagenhafte 799Euro uvp. kosten.

Ja spinnen die denn? Im Vergleich zu dem, was aktuell von Konkurrenten angeboten wird, ist das schon etwas dürftig.

Nun, bei der EOS350D liegt die UVP für allein das Gehäuse bei 899,- EUR. IMO startet Samsung schon mit einem günstigen Paketpreis.
 
Wenn ich es eben mal richtig gesehen habe (guenstiger.de etc.), dann gibt es die istDS inkl. Kit oft für um 750,- Euro, bis hinunter um 650,- Euro (teils auch erheblich drüber) ........?
Dann liegt die Samsung mit der UVP von 799,- (wenn das stimmen sollte) ja durchaus im Rahmen, vor allem da der "Straßenpreis" dann ja sicher noch ein Stück niedriger liegt.
Also absolut kein Grund zur Aufregung ................... ;)

Andreas
 
Das erste Ergbniss der "Kooperation" ist also, dass der deutsche Pentax Käufer mehrere Monate auf die *istDs2 warten musste, obwohl sie anderswo schon längst zu kaufen war und zur Belohnung dafür nun dieselbe Kamera mit Samsung Schriftzug kaufen muss/darf.

Sollte es dann mal irgendwelche Probleme mit einem Pentax Objektiv geben dann ist wenigstens keiner dafür zuständig so wie bei Canon + Sigma.

Herzlichen Glückwunsch.

Ich hoffe/vermute mal, dass die nächsten Kameras da etwas mehr positive Aspekte in den Markt bringen können.

mfg
 
Pentax kommt jetzt mit ner Neuen.

Viele Mega-Pixel, Antiwackel, noch besseres Design und Haptik, du wirst schon sehen.

Die wird so gut, dass Canon deprimiert sein Vollformat einstampft, Nikon freiwillig den Digisektor einstellen wird und Olympus auf Nähmaschinenproduktion umstellt (was sie ja quasi jetzt schon machen)...

Edit: Hab' Leica vergessen. Die werden dann feststellen, dass das Optimum nun erreicht ist, die "M" und "R" einstellen und endlich in Konkurs gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr Ralf schrieb:
Pentax kommt jetzt mit ner Neuen.

Viele Mega-Pixel, Antiwackel, noch besseres Design und Haptik, du wirst schon sehen.

Die wird so gut, dass Canon deprimiert sein Vollformat einstampft, Nikon freiwillig den Digisektor einstellen wird und Olympus auf Nähmaschinenproduktion umstellt (was sie ja quasi jetzt schon machen)...

Edit: Hab' Leica vergessen. Die werden dann feststellen, dass das Optimum nun erreicht ist, die "M" und "R" einstellen und endlich in Konkurs gehen...

Nein - bei Leica werden sie die Klassiker in Sammlereditionen mit Goldbeschichtung herausbringen und die werden ordentlich Absatz finden ............... :D

Aber es wäre schon verwunderlich, wenn Pentax jemals aus der 2. oder 3. Reihe bei Kameras (wo sie seit vielen Jahren ihren Stammplatz haben) weiter nach vorne kommen würde .......... ;)

Andreas
 
Man könnte das auch mit der Bundesliga vergleichen:

Canon ist wie Bayern München,
Pentax so'ne Art Werder Bremen,
Nikon wie Stuttgart (wollen immer aber schaffen's nicht),
und Olympus wie Bayer Leverkusen (Retorte).

Sony und Panasonic die Aufsteiger,
Minolta macht auf Wolfsburg.

Und Leica in der Operetten-Liga.

und Sigma macht Werbung an der Aussenbande...
 
Cephalotus schrieb:
Das erste Ergbniss der "Kooperation" ist also, dass der deutsche Pentax Käufer mehrere Monate auf die *istDs2 warten musste, obwohl sie anderswo schon längst zu kaufen war und zur Belohnung dafür nun dieselbe Kamera mit Samsung Schriftzug kaufen muss/darf.

Sollte es dann mal irgendwelche Probleme mit einem Pentax Objektiv geben dann ist wenigstens keiner dafür zuständig so wie bei Canon + Sigma.

Herzlichen Glückwunsch.

Ich hoffe/vermute mal, dass die nächsten Kameras da etwas mehr positive Aspekte in den Markt bringen können.

mfg

Bleibt zu hoffen, dass der Deal für Pentax monetär sehr interessant ist, denn aus den jetzt bekannt gewordenen Details profitiert ja ausschließlich Samsung:

1. Samsung hat ohne Entwicklungskosten ein ausgereiftes DSLR-Modell am Start und kann bei minimalem "time-to-market" Umsatz machen,

2. Samsung verleibt sich eine umfangreiche Menge an Optiken und Zubehör ein, das helfen wird, die Kameras auch zu verkaufen,

3. Samsung erzielt enormen Imagegewinn für seine Kompaktsparte,

4. Samsung kann zu attraktiven Verkaufspreisen anbieten, da die Entwicklungskosten des Modells bereits eingespielt wurden.

Pentax hingegen hat auf den ersten Blick nur Nachteile:

1. Pentax bietet die Ds nicht mehr unter eigenem Label an (vermutlich Vertragsbestandteil),

2. Pentax konkurriert nun im interessanten Massensegment mit Samsung und gibt daher zwangsläufig Umsatz ab,

3. Der Know-How-Transfer scheint mir doch "etwas einseitig" zu verlaufen.

Aber wer weiß -vielleicht ist ja auch mittelfristig an einen Verkauf der Kamerasparte gedacht?!

Gruß
starclub
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr Ralf schrieb:
Man könnte das auch mit der Bundesliga vergleichen:

Canon ist wie Bayern München,
Pentax so'ne Art Werder Bremen,
Nikon wie Stuttgart (wollen immer aber schaffen's nicht),
und Olympus wie Bayer Leverkusen (Retorte).

Sony und Panasonic die Aufsteiger,
Minolta macht auf Wolfsburg.

Und Leica in der Operetten-Liga.

und Sigma macht Werbung an der Aussenbande...

Mega-ROTFL!

Ich konnte Wolfsburg noch nie leiden... ;-)

sc
 
starclub schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass der Deal für Pentax monetär sehr interessant ist, denn aus den jetzt bekannt gewordenen Details profitiert ja ausschließlich Samsung:

Und was ist mit den Objektiven und weiterem Zubehör das Pentax somit verkaufen kann?
Der wirtschaftliche Erfolg eines System häng im hohen Maße von der Verbreitung ab. Somit ist auch Pentax ein Gewinner.

Grüße,
Armin
 
armindoerr schrieb:
Und was ist mit den Objektiven und weiterem Zubehör das Pentax somit verkaufen kann?
Der wirtschaftliche Erfolg eines System häng im hohen Maße von der Verbreitung ab. Somit ist auch Pentax ein Gewinner.

Grüße,
Armin

Ja und nein. Die Kameras werden ja auch weiterhin von Pentax produziert werden. Man muss sie aber fast zum Selbstkostenpreis an Samsung abgeben, damit die noch Marge machen können. Ähnliches gilt für das Zubehör. Ein Pentax-Blitz wurde schon auf Samsung umgelabelt. Sämtliches anderes Zubehör, wie Drahtauslöser, Sonnenblenden, Objektivdeckel - sogar manche Objektive (siehe Kit) werden umgelabelt werden und von Samsung vermarktet werden. Pentax fällt auf die Rolle eines Zulieferers zurück.

Gewisse Cross-Effekte sind sicherlich da (Kauf hochwertiger Pentax-Optiken).

Ich bezweifle, dass die Verbreitung sich deutlich erhöhen lässt denn schließlich konkurriert man nun um die gleichen Kunden (DSLR, kompakt, chic)...

Viele Grüße
starclub
 
Mr Ralf schrieb:
Man könnte das auch mit der Bundesliga vergleichen:

Canon ist wie Bayern München,
Pentax so'ne Art Werder Bremen,
Nikon wie Stuttgart (wollen immer aber schaffen's nicht),
und Olympus wie Bayer Leverkusen (Retorte).

Sony und Panasonic die Aufsteiger,
Minolta macht auf Wolfsburg.

Und Leica in der Operetten-Liga.

und Sigma macht Werbung an der Aussenbande...

Naja, zumindest aus den letzten 20 Jahren analoger Spiegelreflexkameras hätte ich das noch anders gesehen:

Leica: brasilianischer Spitzenverein
Canon und Nikon: Champions League
Olympus, Pentax und Minolta in der engagierten 2. Liga .............. :D
Sony und Panasonic? Machen gute Videorecorder und Ghettoblaster ........ :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Naja, zumindest aus den letzten 20 Jahren analoger Spiegelreflexkameras hätte ich das noch anders gesehen:
...
Canon und Nikon: Champions League
Olympus, Pentax und Minolta in der engagierten 2. Liga
...


Zumindest scheinen manche Fans bei Canon genauso irrational wie Fußballfans zu sein. IMO wären Canon und Nikon eher Spitzenvereine der Regionalliga, da sie hauptsächlich in den Bereichen Amateur und Sport/Paparazzi führende Positionen einnehmen.

Dort wo Studio-, Landschafts- und Kunst-Fotografie richtig anfängt, im Mittelformat, sieht es bei den beiden doch äußerst mager aus.
 
starclub schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass der Deal für Pentax monetär sehr interessant ist, denn aus den jetzt bekannt gewordenen Details profitiert ja ausschließlich Samsung:

1. Samsung hat ohne Entwicklungskosten ein ausgereiftes DSLR-Modell am Start und kann bei minimalem "time-to-market" Umsatz machen,

2. Samsung verleibt sich eine umfangreiche Menge an Optiken und Zubehör ein, das helfen wird, die Kameras auch zu verkaufen,

3. Samsung erzielt enormen Imagegewinn für seine Kompaktsparte,

4. Samsung kann zu attraktiven Verkaufspreisen anbieten, da die Entwicklungskosten des Modells bereits eingespielt wurden.

Pentax hingegen hat auf den ersten Blick nur Nachteile:

1. Pentax bietet die Ds nicht mehr unter eigenem Label an (vermutlich Vertragsbestandteil),

2. Pentax konkurriert nun im interessanten Massensegment mit Samsung und gibt daher zwangsläufig Umsatz ab,

3. Der Know-How-Transfer scheint mir doch "etwas einseitig" zu verlaufen.

Aber wer weiß -vielleicht ist ja auch mittelfristig an einen Verkauf der Kamerasparte gedacht?!

Gruß
starclub

Also so düster sehe ich nicht für Pentax. Wenn Pentax das nicht eh im Auftrag für Samsung produziert, fallen sicherlich zumindes Lizenzabgaben an. Somit fällt für sie auch etwas ab, wenn eine Samsung verauft wird. Außerdem handels es sich ja beim Objektivangebot um Pentax-Objektive. Wer nun eine Samsung kauft, braucht auch ein Pentax-Objektiv usw.

Wenn nun sogar Pentax produziert und nur ein Samsung-Pickerl draufknallt wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit vertraglich vereinbarte Mindestabnahmemengen geben, die wiederum einen gewissen Mindestumsatz für Pentax garantieren.

Kurz- und mittelfristig ist es sicherlich eine Strategie, die finanziell angeschlagene Firma Pentax zu sanieren. Langfristig kann eine hohe wirtschaftliche Abhängigkeit probleme bereiten.
 
Mischermann0 schrieb:
Kurz- und mittelfristig ist es sicherlich eine Strategie, die finanziell angeschlagene Firma Pentax zu sanieren. Langfristig kann eine hohe wirtschaftliche Abhängigkeit probleme bereiten.

Wo haste das denn mit der finanziell angeschlagenen Firma Pentax her?

AFAIK ist Pentax die einzige Firma, der großen japanischen Fotohersteller, der überhaupt noch Gewinn machen.

Nikon und Olympus schreiben tief rot, Canon ist im Fotobereich auch nicht so richtig rosig, hat aber noch die Bürosachen, Minolta ist pleite.

CHris
 
Hat denn mal jemand *endlich* aktuelle Bilanzen griffbereit damit man dieser Raterei ein Ende setzen kann?

Ich hab letztens noch gelesen, Canon und Nikon machen beide mit ihren Digicams Gewinn und Olympus stand von den Zahlen her auch nicht schlecht da.

Was stimmt denn da nu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten